psy´s erste selbstbaulampe!

Hallo Leute

Da mich viele angesprochen haben, hab ich nun eine kleine Serie meiner Lampe gebaut.

Das einzige was ich noch suche ist jemand der mir die Aluteile eloxiert aber auch dort bin ich dran.

Die Gehäuse sind auf einer CNC-Maschine gedreht und alles in einer Spannung also auch mit angetriebene Werkzeuge um die Bohr und Fräsarbeiten zu machen.

Ich habe mir viel Gedanken um die Lenkerhalterung gemacht und so bin ich zu dem Entschluss gekommen eine eigene zu machen die allerdings von Lupine Patentiert ist.

Zur Technik in der Lampe kann ich soviel sagen das ich 3 Seoul Emitter verbaue und eine KSQ mit 1000mA im Lampengehäuse habe, eine Lampensteuerung ist auch noch in Arbeit und soll dann von 0-100% dimmbar werden und sogleich denn Akku überwachen der mit 4000mA dann etwa 4 stu. Licht bringt bei voller Leistung aber es sind auch Akkus bis 10.000mA zu haben.

Wobei ich immer denn Flaschenhalter frei lasse da ich nur einen am Bike habe und denn Akku immer in der Satteltasche lasse.

Sicher habe ich mir auch viel Gedanken um die Linsen gemacht auch dort habe ich einiges probiert und auch dort habe ich eine Eigenlösung in dem ich unterschiedliche Linsen verbaue was mir nur möglich geworden ist in dem ich sie bearbeite und in eine eigene selbst entworfene Halterung verbaue.

Über fragen und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

PS: Mehr Bilder im Album

Und nun wünsche ich allen eine Frohes fest und guten Rutsch ins neue 2008 mit viel km/Hm und Gesundheit.

Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • DSCN63230001.JPG
    DSCN63230001.JPG
    18 KB · Aufrufe: 197
  • DSCN63220001.JPG
    DSCN63220001.JPG
    16,2 KB · Aufrufe: 189
  • DSCN63320001.JPG
    DSCN63320001.JPG
    19,5 KB · Aufrufe: 127
Ist noch so ein Lämpchen übrig? Obwohl ich momentan mit einer HID-Lampe versorgt bin, würde ich deine alleine schon wegen der Optik sofort kaufen! :D
 
Ist noch so ein Lämpchen übrig? Obwohl ich momentan mit einer HID-Lampe versorgt bin, würde ich deine alleine schon wegen der Optik sofort kaufen! :D

Nun eine HID-Lampe wird von mir auch noch kommen und dann vielleicht sogar als doppellampe aber das ist noch nicht sicher.

Und sicher habe ich noch eine Lampe über wobei ich noch auf ein paar teile warte und sie dann entlich komplett anbietten kann.

gruß
Jörg
 
Nun eine HID-Lampe wird von mir auch noch kommen und dann vielleicht sogar als doppellampe aber das ist noch nicht sicher.

Und sicher habe ich noch eine Lampe über wobei ich noch auf ein paar teile warte und sie dann entlich komplett anbietten kann.

gruß
Jörg

Wenn möglich bitte ich dich mich als Abnehmer zu reservieren, bin nur ab morgen bis 4. Jänner Skifahren und kann deshalb nicht ins Forum schauen. Wäre schade wenn dann alle weg wären.
 
Passt, mache ich! Äh, wo ich mir gerade deine Lampe nochmal anschaue... du hast nicht zufällig die Möglichkeit eine Alu-Klemme für eine HID zu fräsen

Grundsätzlich schon wobei ich da auch immer auf andere leute angewiesen bin aber wenn du mir eine zeichnung machen kannst mit allen massen dann sollte das kein problem sein.
 
Mmmhh... nun, da bin ich noch am überlegen. Vielleicht kann ich ja eine Hope-Klemme irgendwo bekommen und diese umbauen.
 
ich habe Hope selber lange gefahren und die halterung ist super aber auch recht aufwendig um sie mal schnell selbst zu fräsen

und was mich immer genervt hat ist das man werkzeug brauch um sie an Bike zu schrauben

aber eine top sache die Hope-Halterung
 
@luna

also mein betty is schon seit mittwoch in meinem besitz, hab allerdings soviel zu tun gehabt, dass ich erst gerstern abend die erste runde drehn konnte!

ich muss ehrlich sagen man gewöhnt sich sehr schnell an "viel" licht, am anfang war ich noch hin und weg, am schluss der ausfahrt hab ich mir "zwischenzeitlich" gedacht.... "naja bissl mehr könnts schon noch sein" *g*

nein aber im nachhinein betrachtet bietet die betty sicherlich das beste gewichts/leistungs verhältnis und da ich sowieso ein "gewichtsjunkie" bin (was des radl betrifft) is es die optimale lösung für mich!

des ganze system wiegt mit akkuflasche (bp-945 mit "echten" 6,6Ah) genau 482gr. und des is in abetracht der leistung ein sensationeler wert!

hab zusätzlich noch die "powerled" am helm gehabt, aber die ausleuchtung von dieser is wirklich grottenschlecht so dass ich am überlegen bin was ich mir am helm packen könnt (die 3-fach led in der maglite müsst ich halt bissl umbauen da sie fürn helm einfach zu schwer is)



mfg chris
 
Guten Morgen Chris

Ja das kenne ich man wird Lumengeil :lol:

Aber man sollte auch mal zu sich selbst ein wenig ehrlich sein und sich eingestehen das man mit dem wenigen Licht was so eine Betty macht auch klar kommen sollte :daumen:

Wobei ich bei einem Systemgewicht von 660 Gr. mit noch Potential nach unten nicht weit von dieser Gewichtsklasse entfernt bin.

Gruss Jörg und schöne Feiertage
 
@luna

meinst du des mim gewicht bei der 3-fach lampe die du oben gepostet hast, oder hast du noch ne 7-fach led variante (damits mit der lupine von der lichtleistung vergleichbar wäre)?


mfg chris
 
So es geht weiter mit meinen Lampen

Das ist nun der erste Prototyp der Kopflampe singel shorty und es wird noch eine double shorty geben

Alles soll recht klein und leicht sein und der Akku wird locker in die Trikotasche passen.

Als Helmhalterung wird es warscheinlich die von Sigma werden aber mal sehen

LED´s natürlich P4

 
Hallo LunaLuX,

bei deinem Eloxalproblem könnte ich dir helfen, falls Interesse besteht.

Ich bin dran ne 3-fach LED-Lampe zu bauen. Wollte jedoch die Led's nebeneinander bauen. Die Mittlere gerade, die beiden Äußeren in einem kleinen Winkel zur Seite hin gedreht. Hoffe damit ne breite Ausleuchtung im Nahbereich zu bekommen. Bei deiner 3-fach, wie ist da die Ausleuchtung? Für weit hab ich ne Sigma PLB auf dem Helm.

Welche Elektronik hast du in der 3-fach. Ich wollte eine der beiden verwenden, siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=315576

Gruß Ralf
 
sieht sehr schick aus das Lämpchen^^
also du willst das Ding in Kleinserie fertigen? Was soll das denn dann kosten? bzw was wären die Materialkosten? Zusammenbauen (löten etc) könnt ich evtl auch selber machen.
 
sieht sehr schick aus das Lämpchen^^
also du willst das Ding in Kleinserie fertigen? Was soll das denn dann kosten? bzw was wären die Materialkosten? Zusammenbauen (löten etc) könnt ich evtl auch selber machen.

Nun die single shorty ist noch ein Prototyp also kann ich zu dem preis nichts sagen

gruß
Jörg
 
Hallo LunaLuX,

bei deinem Eloxalproblem könnte ich dir helfen, falls Interesse besteht.

Ich bin dran ne 3-fach LED-Lampe zu bauen. Wollte jedoch die Led's nebeneinander bauen. Die Mittlere gerade, die beiden Äußeren in einem kleinen Winkel zur Seite hin gedreht. Hoffe damit ne breite Ausleuchtung im Nahbereich zu bekommen. Bei deiner 3-fach, wie ist da die Ausleuchtung? Für weit hab ich ne Sigma PLB auf dem Helm.

Welche Elektronik hast du in der 3-fach. Ich wollte eine der beiden verwenden, siehe http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=315576

Gruß Ralf

Hallo Ralf

Nun das was du verwenden willst sind step-up wandler ich verbaue ein step-down wandler

Gruß
Jörg
 
@luna

die schaut ja sehr interessant aus!was hat sie denn an gewicht?

hast schon ausleuchtungsbilder?


mfg chris
 
Hallo,

nun mal ein neues foto von meiner single shorty um sich in etwa die Größe vorstellen zu können und das gewicht ist etwa das vom Handy :daumen:





Gruß
Jörg

PS: chris kommt noch ich warte auf den Helmhalter :heul:
 
@luna

schaut schon mal sehr interessant aus des ganze!!

was is des für ein reflektor, oder is es doch ne linse? (schaut fast so aus wie die/der von der powerled)

mfg chris
 
Zurück