Pyrosteiner
Mr. Leatt
zu 1.
Also ich muss genauso doof sein wie Pisskopf und der Fusion-Support. Anders kann ich mir nicht erklären, warum auch ich wieder aus deinen Worten herauslese, dass "ihr" eine Millionen-Bestellung tätigt und man euch liefert was ihr wollt. Und wenn fusion "nur ein paar" Kilometer ordert sie nix bekommen,
du allerding fusion anpisst das sie angeblich müll erzählen (nicht verfügbarkeit von "spezialrohren").
Du sagst doch damit selber das was der support hier geschrieben hat.
zu 2.
das ist mir und pisskopf egal, fusion allerdings findet es bestimmt schade das sie "gemieden" werden. du tust hier so als würden sie nur müll produzieren und wenn sie sich hier über produktions-sachen äußern würden sie nur lügen.
Woher nimmst du kleiner Mann (das ist eine Vermutung auf deinen Mitarbeiter posten bei, ich denke mal AUDI) das wissen, wie andere firmen ihre materialien beziehen.
kannst du mir nur mal 3 beispiele geben warum du kein Fusion fährst oder fahren willst und welche Marken für dich eher in frage kommen?
zu 3.
Was bedeutet "Herstellerschädlich"? ich kann mir darunter nichts vorstellen außer ihrgendwelche leute (wie du), die eine Firma angreifen ohne ein wirkliches Argument hervor zu bringen.
Chris
(ein seit fast 3 jahren vollkommen zufriedener Fusionist)
(der auch rädern von 20 anderen firmen fahren würde wenn er wollte)
PS. Bist du überhaupt schonmal ein Fusion gefahren?
1. Weiter oben (Post 77) ist erstmals das angezweifelte Zitat das die Rohre in D schwer verfügbar sind. In Post 80 steht folgendes: "Weiterhin sind bestimmte Rohrsätze und neueste Aluminium-Legierungen nur in Taiwan erhältlich und werden ausschließlich dort in der
Produktion verwendet"
Diese Aussagen stimmen in meinen Augen nicht pauschal - ausser Gesundheit kann man auf der Welt fast alles kaufen, ne eigene Südseeinsel, einen Stern im Universum oder jede Alulegierung dieser Welt. Es kommt halt auf den Auftraggeber, die Menge usw. an.
Fusion erfüllt halt z.B. nicht die Abnahmemenge und muss deshalb dort produzieren lassen.
Die genauen Gründe weis ich nicht aber eine pauschale Aussage "... gibts in Deutschland nicht..." ist halt in meinen Augen falsch.
2. und 3.
Hier gibt es keine 20 Threads nahtlos aneinander wo nix von gebrochenem Rahmen und enttäuschten Kunden (nicht von mir) steht. In anderen Herstellerforen ist das nicht so der Fall, deshalb schädlich für den Ruf und ein Grund kein Fusion zu kaufen. Zweitens sind die Garantiebestimmungen auch nicht vertrauenserweckend. Drittens hat man noch weniger Vertrauen in einen Freerider oder Downhiller wenn so viele Rahmen brechen oder in nem DH-Rahmen Hauptlagerachsen von ner CC-Feile verbaut werden und bei nem Sprung zerbröseln. Die Ersatzteilabwicklung dauert teilweise lange. Letztes Jahr wollte sich ein Kumpl ein Fusion kaufen - nachdem er wochenlang mit der Lieferung hingehalten wurde kaufte er sich ein Solid und hatte es innerhalb von 14 Tagen. Ein weiterer Kumpl kaufte sich ein Terminator, kurz drauf ging die Lagerachse kaputt, viele weitere Dinge folgten und 3 Monate später verkaufte er es wieder ... Schadensbegrenzung sozusagen. Bei Ihm warn sogar die Decals falsch aufgeklebt - auf einer Seite hieß das Bike "Termnator" - das i wurde vergessen. Ich hoff diese Gründe reichen...
Marken, die mein Vertrauen mehr genießen sind z.B. Orange, Nicolai, Ironhorse, Santa Cruz...
Ich hab auch noch nie das Wort "lügen" in den Mund genommen - nur bemängelt das ich die Aussage nicht glaube. Den Waren-EK von Fusion und Bezugsquellen weis ich nicht. In der freien Marktwirtschaft stehen aber sehr viele Wege zur Verfügung die auch Fusion nutzen kann - ob es kostenrelevant ist weis ich nicht.


 Fusis viel Spass auch wenn mann immer ein 
 Reiskorn im Rahmen rascheln hört.
 
 
 
 