Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe heute erfahren, das diese dinger hier auch nach Europa kommen. finde ich irgendwie schon cool
8PR1_red.jpg

so für die stadt :-)

ja die dinger nennen sich Capo und bekommt man unter 1000 euro ich glaube bei bikemarket wurden sie schon angeboten
 
Hat schon mal jemand in ein normales Prophet (kein MX) ne 160mm Gabel eingebaut. Normalerweise ist es ja wegen der Einbauhöhe nicht zulässig.

Würd mir gern ne Lyrik einbauen.
 
Wo wir grad bei Prophet sind: Weiß jemand, welche Federhärte standardmäßig bei ner Lefty Max SPV drin ist, die mit einem Rahmen in M kommt?
 
Könnte man da eine Rohloff reinbauen:confused:

Aua, ne Rohloff in einen Bahnradrahmen (bzw. einen Nachbau eines solchen)?

Abgesehen von der Stylefrage dürfte es 1) an der Einbaubreite der Hinterachse scheitern (afaik gibt's die Rohloff nur mit 135mm, der Rahmen hier dürfte nur 130mm haben) und 2) daran, dass es bislang (bis auf Bastellösungen) keinen Rohloff-Schaltgriff für Rennlenker gibt.
 
schau mal das mx von m.r. an. der hat ne 55 drinne

Kenn ich das M.R. Ich hab aber leider kein MX. Das MX hat eine Verstärkung unter dem Steuerrohr und ist für 160er Gabeln zugelassen.

@SmithWesson
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke in Verbindung mit einem längeren Dämpfer kann man nicht mehr in XC Einstellung (Dämpferanlenkung) fahren weil die Schwinge oben am Sitzrohr anschlägt. Also kann ich doch den 200/50er Dämper drin lassen und ich habe in der XC Stellung mit 160er Gabel den flacheren Lenkwinkel aus der FR Stellung mit 140er Gabel. Oder nicht.
 
nimm doch nen 55. kannste auf 140 fahren und wenn du mal was fuer groeberes gelaende brauchst einfach rauskurbeln
 
Kenn ich das M.R. Ich hab aber leider kein MX. Das MX hat eine Verstärkung unter dem Steuerrohr und ist für 160er Gabeln zugelassen.

@SmithWesson
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich denke in Verbindung mit einem längeren Dämpfer kann man nicht mehr in XC Einstellung (Dämpferanlenkung) fahren weil die Schwinge oben am Sitzrohr anschlägt. Also kann ich doch den 200/50er Dämper drin lassen und ich habe in der XC Stellung mit 160er Gabel den flacheren Lenkwinkel aus der FR Stellung mit 140er Gabel. Oder nicht.

hallo basti bist du sicher das du nen 200/50 drin hast und nicht nen 190/50 dämpfer ?
also 200 millimeter einbaulänge und 57 millimeter hub sollte schon sein
 
Mein Cannondale Rush Carbon und das R800 haben gestern Nachwuchs bekommen :D

Das F4 in Silver Gloss meiner Freundin. Echt ein schönes Bike! Einzige Anpassung bis jetzt sind Sattel (Lady Ding von Selle) und die Mountain Kings.

Heute gehts auf die 1. kleine Runde. Hi, hi - wird der 1. Kontakt meiner Freundin mit den Clickpedalen sein..... :cool:
 

Anhänge

  • cann_f4.jpg
    cann_f4.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 111
da kannste dir lieber nen Bad Boy mit rohloff kaufen gibts ja auch so ab werk zu kaufen

Nur kostet das Bad Boy über 3000€:eek: ich habe nicht erkannt, daß das ein Bahnrahmen ist:ka: ich dachte nur, für ca. 380€ der Rahmen, die Rohlie für 900€ und noch umspeichen = fertig.
Den Rahmen zu besorgen wäre über eine Freundin in USA kein Problem;) das bißchen Zoll und Ust. kann man bei dem Preis aus der Portokasse bezahlen.
 
Nur kostet das Bad Boy über 3000€:eek: ich habe nicht erkannt, daß das ein Bahnrahmen ist:ka: ich dachte nur, für ca. 380€ der Rahmen, die Rohlie für 900€ und noch umspeichen = fertig.
Den Rahmen zu besorgen wäre über eine Freundin in USA kein Problem;) das bißchen Zoll und Ust. kann man bei dem Preis aus der Portokasse bezahlen.

also deine freundin könnte dan auch bestimmt den Bad Boy rahmen billig besorgen
bei den dollar kursen kann man bestimmt gute schnäppchen machen
 
SUCHE:

CANNONDALE GEMINI (rahmen oder bike) in S oder M !!!!!

Weer eins verkauft - MELDEN !!!!!
 
Hab mal ne Frage.
Und zwar bin ich lange kein Rad mehr gefahren, will mir jetzt aber wenn schon was ordentliches zulegen. Habe leider aber auch nicht allzuviel Ahnung. Ich kann von einem Kumpel ein Cannondale Gemini bekommen. Es hat eine XTR Ausstatung und die Teile sind alle 3-4 Monate alt. Nur der Rahmen ist von 2005, ist aber Top und gerade erst lackiert worden und wieder mit original Aufklebern versehen worden. Ist das Rad zu empfehlen? Und was ist es preislich wert? Am meisten werde ich wohl eher auf der Strasse fahren, aber ich will natürlich auch mal ab und zu ins Gelände.......
 

jau thx...

aber frage hier weil ich wenn ich kaufe eher nur rahmen kaufen kann, ansonsten nur gegen meins tauchen könnte..

was ist eig der unterschied zwischen der alten schwinge :

http://i7.ebayimg.com/01/i/000/ed/e6/a44a_1.JPG


und der neuen schwinge die jetzt in de geminis ist ???

Sind die neuen stabiler oder verhalten sich besser.. oder warum haben die neuen nurnoch eine strebe .. statt diese 2 ..
http://i7.ebayimg.com/01/i/000/ed/e6/a44a_1.JPG
 
Hi,
so, jetzt habe ich mir meinen Traum erfüllt: Ein Rush Carbon 2, als Vorjahresmodell zum top Preis. Gestern geholt, heute bei schönstem Wetter richtig Strecke gemacht. Ich kriege das Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht, morgen geht's gleich weiter.. :)

btw: Wird der Dämpfer Fox RPL mit den gleichen Drücken gefahren wie der RP2?
Komisch, ich finde in den ganzen Anleitungen nirgendwo den verbauten RPL.

Greets
Axel
 
Hallo CD Gemeinde!

Habe heute nach einem Sturz mit meinem Rush das Lefty-Vorderrad zerklingelt (aber vom feinsten).
Kann mir jemand ein gutes Angebot machen - von mir aus auch ein kompletter LRS.
Das Gewicht des LRS sollte unter 1700 Gramm liegen.
Danke schonmal für eure Hilfe.
MfG Orangedriver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück