Zubehör Torque FR 08

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich hab jetzt auch endlich mein Torque FR 8.0 in dunkelgrün im Keller stehen. Sieht schon verdammt eindrucksvoll aus, viel massiver als auf den Fotos. :D Bin aber noch nicht mit gefahren, da noch keine Pedale.

Jetzt zur Frage: Man kriegt ja diese Tüte mit Anleitungen und den Reflektoren (die ich auch montieren will bzw. schon habe). Da ist dann so ein Gummistreifen dabei, vermutlich zum Unterlegen, damit die nicht verrutschen. Sollten das nicht eigentlich zwei sein, für Front- und Rückstrahler? :confused: Vielleicht kann mal einer von euch einen Blick in seine "Wundertüte" werfen ...

Und wofür ist dieser kleine schwarze s-förmige Haken? Oder ist der nur durch Zufall in die Tüte gerutscht? :confused:

Grüße

Dampfhammer
 
Du willst doch nich dein Bike ruinieren

DIe Strahler würd ich ablassen ^^ für so ein Gerät ^^.
 
Bitte das Spammen einstellen ... :( Ich muss mein Fahrrad ab und an im Straßenverkehr bewegen und brauch daher auch die Sicherheit, dass mich keiner über den Haufen fährt.

Meine Fragen wurden derweil noch nicht hinreichend beantwortet. Zumindest die bezüglich der Anzahl der "Unterlegstreifen" (falls es welche sind) ...

(@blackwater: mach lieber nen neuen Fred auf. Dynamos kann man imho nicht kostengünstig an dem Modell montieren.)
 
Kauf dir ne kleine Lampe die de an das Bike dran machen kannst. Ein Dynamo ist Schrott und gehört nicht da dran!!!

Kannst ja auch nicht an einen Ferrari oder Lambo eine Anhängerkupplung oder ein Dachgepäckträger draufmachen??!!
 
Wenn hier einer spammt, dann doch wohl du! Wenn ich mit meinem Bike auf der Strasse fahre und habe Angst, dass mich einer über den Haufen fährt, dann packe ich mir eine Akkubeleuchtung an´s Rad und keine Rückstrahler!!!
Später mehr; ich gehe jetzt radeln. Nicht ohne mich weiter machen...
 
ja und?!

warum sollte dich einer über den haufen fahren?willste in der tiefsten dunkelheit fahren?

zieh ne auffällige farbe an und kein schwarz, wenn du durch die stadt fährst.

torque+stadt=keine artgerechte haltung

du willst doch nicht das irgendwann amnesty international bei dir klingelt
 
Es ist beides vorgeschrieben, wenn ich richtig informiert bin.

wenn ich richtig informiert bin ist auch ne dynamo-beleuchtung vorgeschrieben. batterie-beleuchtung ist nur für rennräder unter 11kg zulässig.

die nicht ganz vorschriftsmäßige aber praktische und billige lösung für mtbs die gelegentlich auf die straße müssen:
http://bike-components.de/catalog/Triled+Diodenlampe+ohne+StVZO-Zulassung
http://bike-components.de/catalog/Diodenr%FCcklicht+ohne+StVZO-Zulassung
 
Also Kinder wirklich. Nun tut mal nicht so obercool.;)

Vorm Ausflug in den Bikepark kann er ja die Katzenaugen wieder abmachen. Ist in der Dunkelheit im Stadtverkehr schon ganz sinnvoll...
Die Reflektoren kannst du dranwürgen wos dir gefällt, der eine Gummistreifen ist beliebig als Ausgleich verwendbar VORN (oder nimm irgendwas anderes) an Stellen die zu dünn sind (an der Sattelstütze brauchst den ja wohl nicht). Der Plastikhaken ist mir unklar, ist eh schon im Müllhaufen auf dem Fussboden...
DIe Speichenreflektoren würde ich aber unbedingt weglassen, weil die dir blöd um die Ohren fliegen können und auch nicht so leicht wieder abgehen - da kannst du ja so hübsches Reflektionsklebeband kaufen wie markus92 :cool: ......
 
.. mal im Ernst, stell mir grad vor wie das aussehen würde..

.. nach StVO, mit Beleuchtung ausgestattetes Torque!

.. nen ganz normalen Reifendynamo, mit ner Standardbefestigung (Schelle aus verzinktem Blech) vorne an den dicken Tauchrohren, ein kleines Blechschräubchen reingedreht... für den Massekontakt. Ne Lampe irgendwo an der Gabel, oder mit viel Einfaltsreichtum sonst wo dran.
.. Rücklicht irgendwo an der Sattelstütze oder dem Hinterbau, mit den o.a. Mitteln angebamselt... den Rahmen mit Kabeln umwickelt..

..Hallo:winken: , ist doch nicht euer ernst:spinner: ... oder etwa doch:confused: ?
 
Also Kinder wirklich. Nun tut mal nicht so obercool.;)

Vorm Ausflug in den Bikepark kann er ja die Katzenaugen wieder abmachen. Ist in der Dunkelheit im Stadtverkehr schon ganz sinnvoll...
Die Reflektoren kannst du dranwürgen wos dir gefällt, der eine Gummistreifen ist beliebig als Ausgleich verwendbar VORN (oder nimm irgendwas anderes) an Stellen die zu dünn sind (an der Sattelstütze brauchst den ja wohl nicht). Der Plastikhaken ist mir unklar, ist eh schon im Müllhaufen auf dem Fussboden...
DIe Speichenreflektoren würde ich aber unbedingt weglassen, weil die dir blöd um die Ohren fliegen können und auch nicht so leicht wieder abgehen - da kannst du ja so hübsches Reflektionsklebeband kaufen wie markus92 :cool: ......


DANKE!!! Mal einer, der vernünftig antwortet! ;)

Also ich hab jetzt vorn den Reflektor angebracht mit einem Gummistreifen (nicht dem mitgelieferten) und hinten hab ich nen PVC-Band druntergemacht, damit es nicht zerkratzt ... Zusätzlich hab ich CatEye-Lampen montiert, hinten noch nicht, da ist die Sattelstange zu dick. Vorn sieht dieser Halogen-Scheinwerfer richtig geil aus, erinnert an Rallye-Fahrzeuge. Bin froh, dass ich nicht den Cubelight 2 von Sigma drangeknallt hab.

Ich hab mir auch so Speichen-Sticks besorgt, die man anstelle der Reflektoren anstecken kann. Wobei die aussehen wie Zigaretten in weiß. :D
Bin mir diesbezüglich noch nicht schlüssig.

Sicher, dass die normalen Reflektoren abfliegen können? Ich hab die von beiden Seiten zwischen den Speichen eingeklemmt ...
 
Zurück