Samstags-Frühschoppen ab Treptower Park

Kleine Warnung ;) Die Tour am morgigen Samstag zum BBI wird eher gemütlich sein.
Und noch ein Hinweis: Klassische MTB-Touren sind vom Bhf. Treptower Park aus nicht machbar. Das ist auch nicht die Idee dieses Treffpunktes, dürfte aber klar sein...
 
Gewissermaßen Korrektur: Die morgige Tour (15.11.) wird nicht so gemütlich werden - die am vergangenen Samstag war es allerdings auch nicht :lol:
Ansonsten bleibt es wie gehabt: 10 Uhr Bhf. Treptower Park. Halbzeit diesmal in/auf den Müggelbergen.
 
Hallo,
bei der heutigen Frühschoppenrunde lag der Schwerpunkt auf der Behebung von Reifenpannen!

CIMG0159.JPG


Wenn ich richtig gezählt habe wurde 3 mal gebaut, Tom belegte eindeutig den ersten Platz mit 2 (oder waren es 3?) Pannen.

CIMG0161.JPG


Irgendwann hielt dann die Luft und wir erreichten leicht verspätet das Tagesziel, die MÜGGELBERGE, leider ohne @Rennschnecke, die nach der dritten Panne das weite gesucht hatte.
CIMG0175.JPG



Mich hat es zum Schluß auch erwischt, habe es aber gerade noch so nach Hause geschafft:
CIMG0177.JPG


Alle Bilder:
http://picasaweb.google.de/nhinzmann/TomsFruehschoppenrunde151108#

Grüße
hinze
 
Eine solche Pannenserie (3x!) hatte ich noch nie - dennoch Asche auf mein Haupt bzw. auf meine Reifen!
Manchmal bin ich aber auch keine Hilfe!
Das sehe ich komplett anders: Es ist allein schon eine große Hilfe, wenn bei solchem Dauermißgeschick die Mitfahrer nicht "quängeln", sondern es mit Humor sehen und tragen.
Danke auch für die Bilder, lieber hinze! Ebenfalls danke, liebe Renn.Schnecke, für Dein Angebot: Natürlich nehme ich den "Rasenden Ralf" gern! Man sollte ihn eben nur nicht zu lange fahren :(
Leider muss ich diesen Samstag und am 6.12. Sport am berühmten "Grünen Tisch" machen - nicht Billard, sondern die Tätigkeit eines auch hier so verhassten "Vereinsmeiers". (Beim mindestens halbkommerziellen DIMB gibt es natürlich so etwas nicht :D) Daher fallen an diesen zwei Tagen die Frühschoppentouren aus.
Am Samstag des ersten Adventswochenendes, das ist der 29.11., wird die Tour mal anders laufen: Da geht es entlang der Spree bis zu deren Mündung in die Havel. End- oder Zwischenstation wird ein Glühweinstand auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt sein. War bislang immer sehr beliebt ;-)
 
und wat macht ust wenn ma wirklich n löchli drin is...a-karte....
zumal bei ust die reifen so "leicht" von der Felge zu bekommen sind... ;o)

ah ,geht schon...........
bin z.b. den ganzen sommer ,vom alpen-x bis alpinadler und diverse harzeinsätze mit nem normalo NN ohne schlauch gefahren (hinten),nur mit milch und dichtband.desgleichen beim scott ,da hab ichs vorn und hinten,das hält trotz der wurstpellen ähnlichen reifen.inzwischen wird wohl die milch getrocknet sein was bedeutet bei der nächsten panne muß ein schlauch rein .okay, aber stressless über den sommer gekommen...........

gruß tim²
 
Nach der vielen Theorie ;) gehts am Samstag wieder an bzw. in die Praxis: vom Bahnhof Treptower Park entlang der Spree bis zu deren Mündung in die Havel. End- oder, je nach Lust und Laune, Zwischenstation wird ein Glühweinstand auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt sein.
Treffpunkt ist 10 Uhr.
 
Mein Wetter, meine Strecke, mein ... , meine Tour ...
Okay, dann weiß ich nicht mehr weiter. Also, an diesem Samstag gibt es sie wieder: die Frühschopppen-Tour. Treffpunkt ist wie immer 10 Uhr am Bahnhof Treptower Park. Der Name ist diesmal etwas mehr Programm, denn aus gegebenem Anlass (die ersten drei Punkte) werde ich einem Glühwein-Verkäufer zugunsten meiner
Mitradler den Umsatz steigern.
Ich hoffe dennoch auf eine gute Beteiligung :lol:
 
...vielleicht könnte man sich ja mit der Truppe aus dem anderen Forum treffen und ein Stück durch den Grünewald fegen ??? Müsste von der Zeit zu schaffen sein.

Würde vielleicht mitkommen. Melde mich morgen früh noch mal.

Viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
PM-Schulden habe ich nun beglichen.
Es bleibt von meiner Seite beim Treffpunkt 10 Uhr Treptower Park. Wohin es geht, hängt von zwei Faktoren ab: 1. Wer kommt. 2. Vom Wetter.
Die Idee ist, in Richtung Bernau zu fahren. Da gibt es einen netten W-Markt. Zum G-Wald zu fahren, würde doch viel Stadt bedeuten.
Auch wenn hier die Resonanz eher verhalten ist, will ich ermutigen: Über andere Kanäle haben sich schon ein paar Leute angemeldet.
 
Wetter soll ja noch richtig schön werden heute.
Na ja, so toll war es dann doch nicht. Aber es war nicht allzu kalt und trocken blieb es - zumindest von oben - auch.
Mir hat die Tour jedenfalls Spaß gemacht - mich hat es jedenfalls selbst überrascht, wie wenig Straßen man von praktisch der Stadtmitte bis nach Bernau benutzen muss. Und das in mindestens zwei Varianten!
 
Falls sich jemand von den eher durchwachsenen Wetteraussichten nicht abschrecken lassen will: Die Tour findet morgen auf jeden Fall statt! Gleicher Ort (Bhf. Treptower Park), gleiche Zeit (10 Uhr).
Festzeitgemäß wird diesmal an besonders vielen potentiellen Weihnachtsbäumen vorbei geradelt :lol:
 
Zurück