leichte Umwerferschelle gesucht

Dieselwiesel

Hobby Exzentriker
Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Kusel
Erstmal frohes neues Jahr !!!

Ich suche für mein RR-Projekt eine leichte (und bezahlbare!!!) Umwerferschelle für 34,9mm Rohrdurchmesser.
Habt ihr da einen Tipp???
 
BTP oder Lotz carbon (User Mr Hyde anschreiben) - den Preisrahmen kenne ich aber in beiden Fällen nicht - kann also sein, dass sie nicht deiner Definition von Bezahlbar entsprechen
 
Die von dir genannten Schellen kosten jeweils 70€, das ist mir für so ein banales Teil doch etwas zu viel, auch wenn die Teile unschlagbar leicht sind.
Mein Preislimit liegt bei 35 bis 40€.
Es muss auch nicht unbedingt Carbon sein.

Mit einem Gewicht von 10 bis 15gr. wäre ich schon sehr zufrieden.
 
Die von dir genannten Schellen kosten jeweils 70€, das ist mir für so ein banales Teil doch etwas zu viel, auch wenn die Teile unschlagbar leicht sind.
Mein Preislimit liegt bei 35 bis 40€.
Es muss auch nicht unbedingt Carbon sein.

Mit einem Gewicht von 10 bis 15gr. wäre ich schon sehr zufrieden.

Stimmt nicht. Die BTP kostet 69/99€, meine (Lotz Carbon) kostet 55/62,50€.
Allerdings, mit 35-40€ wird das in der tat schwierig, wenn sie neu sein soll, vielleicht mal nach gebrauchten Klemmen ausschau halten. Grundsätzlich sind die einschlägig bekannten Carbonklemmen nämlich sehr gut brauchbar und eben verdammt leicht.
In Alu gibts aber auch diverses mit um 12g.
 
Stimmt nicht. Die BTP kostet 69/99€, meine (Lotz Carbon) kostet 55/62,50€.
Allerdings, mit 35-40€ wird das in der tat schwierig, wenn sie neu sein soll, vielleicht mal nach gebrauchten Klemmen ausschau halten. Grundsätzlich sind die einschlägig bekannten Carbonklemmen nämlich sehr gut brauchbar und eben verdammt leicht.
In Alu gibts aber auch diverses mit um 12g.

Deine Schellen kosten doch auch 70€ ?!
http://www.lotz-carbon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=56

Nenn mir mal ein paar Aluschellen welche um die 12gr. wiegen. Büdde, büdde ;)

70€ möchte ich nicht im entferntesten für eine solch geringe Gewichtsersparnis ausgeben.
Das steht in keinem Verhältnis zu den restlichen Teilen des RR's auch wenn das Ziel sub 7kg ist....
 
Hier mal die Teileliste....
Bevor jetzt der Berg an Kritik kommt.....
Mir ist durchaus bewußt das ich durch den Austausch von nur ein paar Teilen spielend leicht unter die 7kg und auch noch viel weiter runter käme.
Ziel ist aber ein unscheinbares und solides RR aufzubauen welches trotzdem leicht ist.
Deshalb möchte ich wenn möglich bei der kompletten Sram Rival Ausstattung bleiben.
Auch die Reifen sind bewußt in dieser Breite gewählt worden.
Die Gabel hat der Optik wegen ihren Weg an mein Bike gefunden. Hab hier noch eine im Büro stehen die über 100gr. leichter ist aber dafür absolut zum fürchten Aussieht in Verbindung mit meinem Rahmen :(
Falls jemand was auf der Liste entdeckt hat was fehlt dann bitte melden....

Ach ja... alle Gewichte sind selbst nachgewogen.
 

Anhänge

Zurück