Bikepark Geisskopf / Bischofsmais

@ Skizze
Von was soll ich nochmal ne Skizze machen?

dank dir batman,

jetzt kann ich mir das vorstellen :)

an all die anderen :
das hier ist der tolle grantiblock bei stelle 6. weiter oben in meinen postings. hier die ideal -renn-linie:
BÄTMÄN schrieb:
Hier die gewünschte Skizze der möglichen Umfahrung

Also aus der Links Kurve ankommend, zur linken Seite ausholen und einen schonen Bogen fahren damit man gerade darauf zu kommt aber nicht am linken Fels hängen bleibt.
Dann kann man an dieser Stelle einfach runterrollen.
 

Anhänge

  • Umfahrung.jpg
    Umfahrung.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 69
Ha !
ich und batman meinen schonmal ne korrekt konkret andere stelle ! :)

das gelbe mag ich überhaupt nicht, wird viel zu hoch vorne die ganze sache.. lieber bodennah fliegen.
lt skizze ist diese stelle hier beim x am besten zu springen .
bedenke aber das das eine gleich hohe doppel kante ist die auch ganz nett kickt :)

:daumen: machts mehr szkizzen von ideal linien , total :cool:

gureazi
 
du meinst den granitblock oder? der is lässig zu springen nur kickt der am VR übelst.. :o

hab mal eine skizze angefertigt. Das gelbe ist der Felsen.


Ich benutze den Felsen auch meistens als Absprung. Hatte damit noch keine Probleme und finde diese Passage eigendlich sogar schön. Nur eben links diese zwei Felsen können gefährlich werden...
 
Also meist spring ich auch über den mittleren Felsen, da man dann besser in die Rechtskurve kommt.

Wenn dieser Fels das Vorderrad hoch kickt, könnte man die Zugstufe bissl mehr zudrehn.
Möglich ist auch, dass man zusätzlich zuwenig lowspeed Druckstufe fährt und dadurch die Gabel wegsackt und dann mit schneller Zugstufe rausschießt.
Würde fürn Anfang einfach mal mehr Zugstufe probieren.

Auch an dieser Stelle ist die Umfahrung deutlich schwieriger zu fahren als einfach über den Stein zu ziehen.

Bin dieses WE wahrscheinlich auch wieder in BM.
So mit ziemlicher Sicherheit und evtl. auch Sa.
 
hm...ich fahr da auch immer genau in der mitte über den stein. hab allerdings noch nie gemerkt, dass da irgendwas kickt... die beiden steine links zu springen, finde ich viel unangenehmer.
 
bin morgen mim Pudelreiter am Start ab ca 11 Uhr Erkennungszeichen sind: Alutech Slopepudel Silber (ohne Lack) und Mein Grün/Gelb/Schwarz/graues Demo mit weißer 66.
Freu mich schon :)
 
Also meist spring ich auch über den mittleren Felsen, da man dann besser in die Rechtskurve kommt.

Wenn dieser Fels das Vorderrad hoch kickt, könnte man die Zugstufe bissl mehr zudrehn.
Möglich ist auch, dass man zusätzlich zuwenig lowspeed Druckstufe fährt und dadurch die Gabel wegsackt und dann mit schneller Zugstufe rausschießt.
Würde fürn Anfang einfach mal mehr Zugstufe probieren.

Auch an dieser Stelle ist die Umfahrung deutlich schwieriger zu fahren als einfach über den Stein zu ziehen.

Bin dieses WE wahrscheinlich auch wieder in BM.
So mit ziemlicher Sicherheit und evtl. auch Sa.

Ah, wir baun da draus ein Sektionstraining. Ich zeug euch den Stein-Double, ihr mit dafür den Granitblock, abgmacht!
 
Hy...
Weiß jemand wenn di Evil Eye fertig wird???
Und ob daran viel geändert wurde ???
Ich fahr wahrscheinlich am 22.5 rauf ...wäre geil wenn sie da schon offen wäre.
 
hmm....wenns dafür dan viele neue schöne sachen gibt können sie gerne länger brauchen...:D

dann muss ich halt die downhill mal üben ...auf der bin ich bis jezt noch hoffnungslos verloren...ich hab absolut keine ahnung wo ich da ne line finden soll ...außerdem wollte ich vielleicht beim isx cup dort mitfahren...mim ht sicher lustig...
 
dann muss ich halt die downhill mal üben ...auf der bin ich bis jezt noch hoffnungslos verloren...ich hab absolut keine ahnung wo ich da ne line finden soll ...

... das ist eigentlich nur die ersten paar male so.
beiß´ dich durch, fahr den downhill ein paar mal hintereinander, und du wirst spaß haben und von mal zu mal mehr deine persönliche linie finden.
du musst die sprünge nicht zwingend nehmen und kannst trotzdem flüssig fahren. und je mehr sprünge du dir nach und nach zutraust, umso flüssiger wird´s sogar noch.

zum thema steindouble (besser wäre: double-steine) und granit-block meine erfahrung:
steindouble: ersten absatz knapp rechts von der mitte fahren, zweiten mittig springen
granit-block: rechts die umfahrung; drüberspringen ging mal fast in die hose. aber das muss heuer noch im sprung geübt werden.

gruß + hoffentlich bald trocken draussen...

psx0407
 
Ah, wir baun da draus ein Sektionstraining. Ich zeug euch den Stein-Double, ihr mit dafür den Granitblock, abgmacht!

:daumen: word :daumen:

wobei das mit dem hohen stein ja eh dooooff ist,
weil die schnelle linie geht links über den doppelfelsen die kurve muss man dann hald derrumpeln

hat irgendeine von euch eine 222 / 70 dämpfer oder 216 / 63 dämpfer ?
wäre sehr wichtig für mich , evtl nur für den samstag zum leihen....

denn wie sagt ein altes sprichwort :
ohne dämpfer ist schlecht fahren ne :lol:
 
oh, Mann ich tu mir immer schwer zu ergründen worüber ihr sprcht :D

Steindouble = die zwei Steine links vom Granitblock?

Fährt man eigentlich mit gleicher Geschwindigkeit wie den Granitblock. Darf man sich von dem zweiten Stein nich irritieren lassen.
Will man danach die Kurve fahren und nicht die Abkürzung, kann man vom Granitblock aus bissl schöner ausholen und mehr Schwung mitnehmen.
Fährt man die Abkürzung ists wurscht.

Bin aber in letzter Zeit auch immer nur über den mittleren Block gesprungen.
Kann auch sein, dass meine Aussage auf den linken Absprung gar nich mehr zutrifft.

Ich hätt nen 222/63 DHX air rumfliegen.
Allerdings aus einem Specialized Enduro und daher ohne Bushings.
 
Hy...
Weiß jemand wenn di Evil Eye fertig wird???
Und ob daran viel geändert wurde ???
Ich fahr wahrscheinlich am 22.5 rauf ...wäre geil wenn sie da schon offen wäre.

wenn ich mich an die ganzen roten markierungen auf dem holz letztes wochenende erinnere, wird das ding erst mal quasi komplett abgerissen... imo dauert das noch ne ganze weile bis das dann wieder von oben bis unten steht.
 
wenn ich mich an die ganzen roten markierungen auf dem holz letztes wochenende erinnere, wird das ding erst mal quasi komplett abgerissen... imo dauert das noch ne ganze weile bis das dann wieder von oben bis unten steht.

Das hat mich auch gewundert,

wenn "X" abriss heißt, äh, dann steht da so schnell nix mehr und Bischofsmais freut sich über Brennholzreserven für die nächsten 10 jahre:daumen:


edit: was ich mir schon lange wünsche: NShore rausreißen und mit minimalsten Materialeinsatz eine richtig anspruchsvolle DH- Strecke reindonnern, meinetwegen auch mit etwas Holzunterstützung, der Abschnitt ist der Hammer, wenn nur die Holzkacke nicht wäre ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mikey : wir nannten sie auch fall- line :D

@ bätmän:
evtl hab ich grade schon einen organisieren können...
wenn aber der dämpfer grade nicht verbaut wäre und du am samstag in b'mais währst oder doch sonntach in OsternHase dann schmeiss doch einfach mal mit ins auto.

fahr ja ein demo, da muss das du bush eh raus..
danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir dawei einen Manitou Metal anbieten. Buchsen sind drin, aber keine Feder.
2,50 cm auf der einen Seite und 2,0 cm (Buchse+Dämpferauge+Buchse) auf der anderen Seite. 8 mm Bohrung.


Ist morgen noch jemand da?
 
Wer schimpfen kann, muss auch loben können: Heute war der Radl-Hinhäng'-Service am Lift perfekt. Alle Leute (andere als am Wochenende scheinbar) waren sehr freundlich und gut drauf und die Bikes sind vom Lift gehoben und nicht mehr geschupst worden. :daumen: Dazu bestes Wetter und ein relativ trockener DH :daumen::daumen:

Milkman
 
Zurück