4. Schaeferwerk-MTB-Cup 37586 Dassel/Solling am 24.05.2009

ich habe vom Sponsor gehört, die 3 zahlenmäßig stärksten Vereine bzw. Gruppen bekommen flüßiges von der Einbecker Brauerei ???? Prost
 
Kann mal jemand den Mythos "Himmelsleiter" und die "3Km Abfahrt" beschreiben?
So in Steigungs% + Untergrund
 
und welche reifen soll man aufziehen ?
ist das mehr schotter und forstautobahn oder mehr unbefestigte wege ?
wäre schön, wenn einer mal etwas zu den letzten fragen beitragen könnte.

danke
 
Ich versuche mal, eure Fragen zu beantworten.

Eine Streckenübersicht und das Geländeprofil für 1 Runde findet ihr auf der Website des Team NoBrake. Man kann sagen, es geht tendenziell immer 5 km bergauf und dann wieder 5 km bergab.

Die Runde beginnt mit ca. 1 km Asphalt und Schotter. Dann folgen 2,4 km Gras- und Waldwege. Etwas Grip zu haben, ist hier nicht schlecht, da möglicherweise (wetterabhängig) auch ein bis zwei recht matschige Stellen dabei sind. Als nächsten folgen 2 km Schotterautobahn. Der höchste Punkt ist hier in etwa erreicht.

Jetzt geht's 1,4 km weiter auf Forstwegen und Singletrails, zunächst leicht bergab, dann steiler bis man eine Senke erreicht hat, an die sich eine kurze, harte Steigung, ca. 300 m lang, 12 %, Single Trail, auch bezeichnet als "Himmelsleiter", anschließt. Jetzt gehts knapp 2 km auf Gras und Singletrail bergab. Auch hier gibt es nach eventuellem Regen einige nasse, matschige Stellen. Die letzten 20 m dieser Abfahrt sind seit dem letzten Gewitter ziemlich ausgewaschen und verlangen einiges an Fahrtechnik, bzw. etwas Vorsicht.

Weiter gehts auf Schotter und Asphalt die letzten 1,2 km bis ins Stadion, wo man dann entweder links in die nächste Runde oder rechts ins Ziel abbiegt.

In der Stadiondurchfahrt steht ein Verpflegungsposten.

Ich würde einen Reifen fahren, der guten Grip im Gelände und auf Gras hat. Besonders falls es vorher noch regnet.

Gruß,
Ralph
 
Wenn ich jetzt wieder - wie vor Hellenthal - mit Furious Fred, Starrgabel und Rennradkassetten Empfehlungen anfange, kriege ich sicher Nackenschläge. :lol:

Ich glaube ich schaue mal was so im Keller liegt.
Little Albert oder Speedking und vielleicht auch noch eine 11-32 Kassette sollten reichen.

Wiesenanstieg und dann auch noch feucht, Prost Mahlzeit :bier:

Trotzdem
Bis Sonntag
 
oh, der roudy startet auch.

da könnte ich ja in versuchung kommen mit dem zwillingsbruder deines bikes zu starten.
 
Ja zu 90% habe zwar richtige Probleme mit Heuschnupfen und ner Erkältung seit 1,5 Wochen und daher nicht mehr auf dem Rad gesessen, aber die 40 Km als Training bzw. 20 mit vollgas sollten nach dem Wintertraining eigentlich drin sein. Wäre schön dich da zu treffen!

Gruß Christian
 
Neueste Meldung: Nachdem der Schlüssel für unsere Schatztruhe wieder aufgetaucht ist, haben wir festgestellt, dass neben den Präsenten für die Sieger noch rund 100 Preise für die Tombola, an der jeder Starter automatisch teilnimmt, zur Verfügung stehen. :)

Gruß,
Ralph
 
Moin Jungs,

vorhin gab´s auf www.wetter.com eine Unwetterwarnung für den Landkreis Northeim. Kurze Frage: ist die Strecke einigermaßen trocken?

Ich erinnere mich noch gut an das Rennen in 2007, nur Matsch, nur tief ....:aufreg:

Letztes jahr war es deutlich besser, es wäre gut wenn Ihr solche Streckenverhältnisse bei den Zuständigen bestellen könntet .... :D

Viele Grüße Uwe

Aktuelles Wetter Höxter/Boffzen (= andere Seite vom Solling und wir haben Westwind): einige Schauer, aber i.O..
 
Bei uns in Dassel hat es gestern 2-3 kurze, leichte Schauer gegeben, aber nichts von Unwetter. Wenn es heute und morgen trocken bleibt, und davon gehen wir aus, wird die Strecke ganz ok sein. Das schlimme Matschstück von 2007 wird ja jetzt auf Schotterpiste umfahren.

Gruß,
Ralph
 
Hey Leutz,

mir hat das Rennen heute echt super Spaß gemacht. Ich war anfangs etwas skeptisch wegen den teilweise recht ausgespülten Wegen, weswegen ich auch mit den Reifen auf Nummer Sicher gegangen bin (2.25 RR Snakeskin und ordentlich aufgepumpt). Auch die Pampe bergab schien sich von Runde zu Runde zu vermehren, aber das war ja auch nicht anders zu erwarten.

Gruß
Lars
 
Gute Organisation heute außer die lange Wartezeit auf die Siegerehrung für die 40km.

Für die "schlechten" Streckenverhälltnisse kann der Veranstalter ja nichts. Blödes Unwetter!

Auch gut das die Ergebnisse so schnell online sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück