Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, Gewicht sind nun 9,8kg. Es geht noch etwas beim Lenker,Vorbau und Sattelstütze. Sind schon auf dem Wunschzettel, warte aber noch einige Tests ab!
Zur der Gabel: klar gebe ich Recht, aber Lefty zu teuer und die SID ist ok. Irgendwo muß man sparen als Familienvater sonst gibts Ärger mit Mutti....
 
Hi, Gewicht sind nun 9,8kg. Es geht noch etwas beim Lenker,Vorbau und Sattelstütze. Sind schon auf dem Wunschzettel, warte aber noch einige Tests ab!
Zur der Gabel: klar gebe ich Recht, aber Lefty zu teuer und die SID ist ok. Irgendwo muß man sparen als Familienvater sonst gibts Ärger mit Mutti....

beim Sattel geht auch noch ne Menge
 
Es liegt mir wirklich fern, die Gerüchteküche unnötig anzukurbeln: habe was läuten gehört, dass CD schon in Kürze ein neues 120 mm Fully präsentieren wird. Hört sich ziemlich interessant an! Weiß eventuell schon jemand etwas?

wo hast denn das her
ein rush nachfolger?

@gmk: Nö die Blätter spiegeln für mich die Essenz vom Biken wieder, kein Lärm, kein MP3 Player, kein Verkehr, nur das Surren der Nabe und das flattern der Blätter.
Entgegen der Vermutung hat auch Rocky Mountain kein Copyright auf Ahornblätter es gibt sie sogar auf diversen anderen Bikes (z.B denen von Rose).
Wenn du das Bike mit Kanada in Verbindung bringst habe ich aber kein Problem damit, ist ja schließlich ein geniales Land war aber so nicht geplant :-)
Ich habe den Rahmen erst in meinen Lieblingsfarben Pulvern gelassen und bin erst später über die Blätter gestolpert.

mir gefällts nicht
ist aber geschmackssache ...
 
bei der Nope bestellste am besten gleich 2 Satz Lager dazu. Wenn dann XTR die Qualität ist einfach besser und 100.-€ sind es auch nicht http://www.bike-discount.de/shop/k458/mtb.html; aber warum eine Centerlock Nabe; da kommt doch noch das Gewicht für den Adapter drauf, wären da nicht die DT240s oder die Hope Pro2 eine Alternative?Die erste fahr ich selbst und die Hope seit 2 Wintern ein Kollege, beide ohne Probleme :daumen:

lager sind nicht das problem.. die gibs ja fürn appel und nen ei.

cl weil ich das system am besten find draufstecken festziehen fertig

hope nein - zu laut und auch nicht besser als nopes mit neuen lagern

dt 240 - zu teuer und meine 370 er haben schon lackabplatzer am flansch -.-
die lager sind auch reudig...

die xt sind grad mein favorit..
 
Möglich ist die Montage ohne Loctite natürlich - die Frage ist, ob die Hülse auch hält.

Es spricht aber auch nichts gegen die Montage mit Loctite, denn auch die geklebte Hülse lässt sich wieder entfernen. Sowohl beim Alu- als auch beim Carbonscalpel ist das Tretlagergehäuse aus Alu. Der Ausbau ist daher zulässig. Von Cannondale gibt es ein Auspresswerkzeug zur Demontage der Hülse. Ein guter Cannondale Händler sollte das da haben.


Alles klar, danke :daumen:
 
Hier mein Cannondale F800 mit neuem Laufradsatz
DSC00898.JPG
[/URL][/IMG]
 
das neue 120mm fully wird im juli präsentiert

ab frühherbst wirds erhältlich sein

traf´ heut zufällig einen cannondale vertreter
 
wozu ??? :ka: anstatt 120mm sollten sie stattdessen lieber einen vernünfig leichten Rize Rahmen machen
 
wozu ??? :ka: anstatt 120mm sollten sie stattdessen lieber einen vernünfig leichten Rize Rahmen machen

Hm, mein Rize wiegt keine 11 kg. Und da wäre noch Luft nach unten. Finde ich für ein 130 mm All Mountain äusserst akzeptabel. Muss allerdings einwerfen, dass ich vorne die 110er Lefty Speed Carbon fahre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boaah- hey,

wie wirds heißen, gibt's schon Fotos, was wird's kosten?

Weiß jemand mehr darüber?

Bitte berichten!!

rush nachfolger
angeblich auf rize basis ...

neues hardtail soll kommen - 900g codename:flash

rize soll 140mm bekommen
hats ja eigentlich jetzt schon - laut bike & mtb magazin

bilder, noch keine ...
aber nehm an ende juni, wird schon wer was ausspioniert haben ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, mein Rize wiegt keine 11 kg. Und da wäre noch Luft nach unten. Finde ich für ein 130 mm All Mountain äusserst akzeptabel. Muss allerdings einwerfen, dass ich vorne die 110er Lefty Speed Carbon fahre.

der Maßstab für das Rize ist das Genius und da sind Gewichte von unter 10kg möglich - ohne Lefty. Wobei ich beide nicht als AM bezeichen würde, eher XC Bikes mit mehr Federweg ;) (will aber keine Diskussion lostreten).
 
Hallo! Bin neu hier. Mein Baby ist Rush Carbon 4 etwas getunt.
 

Anhänge

  • DSC00097.jpg
    DSC00097.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 106
Hallo! :D Danke!
Rush Carbon 4 mit FOX RPL
Fox F120 RLC
Syncros FLR DS23 Laufräder + Nobby Nic in 2.25
Avid Juicy 5 in weiss
Lenker + Vorbau Syncros FL in weiss
Sattel SLR XC
Stütze FSA Carbon
Schaltwerk XTR Shadow
Rest alles XT
Gewicht in XL 12,15 nicht unbedingt ein Leichtgewicht aber lässt sich super fahren.
 

Anhänge

  • DSC00096.jpg
    DSC00096.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 76
Hallo! :D Danke!
Rush Carbon 4 mit FOX RPL
Fox F120 RLC
Syncros FLR DS23 Laufräder + Nobby Nic in 2.25
Avid Juicy 5 in weiss
Lenker + Vorbau Syncros FL in weiss
Sattel SLR XC
Stütze FSA Carbon
Schaltwerk XTR Shadow
Rest alles XT
Gewicht in XL 12,15 nicht unbedingt ein Leichtgewicht aber lässt sich super fahren.

hui
feine teile! in XL 12,15kg .. find ich ok!

was hast die lfr her? mich würdn die ds29 interessieren fürs rize
auch gern per PN! :):D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück