VOTEC - German Handmade Bikes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darum sind die Jungs in den Shops ja da. Die stehen einem mit Rat und Tat zur Seite und beantworten auch "Anfänger"-Fragen. Den Eindruck haben sie in Wenden auf jeden Fall auf mich gemacht.

Frauen und Technik, da ist ja wohl klar, dass ich Hilfe gebraucht habe :D
 
Das meine ich ja - aber die Frage ist, ob ich bei denen im Shop auch gut aufgehoben bin. Mir scheint es, dass hier alle - auch die im Shop kaufen - richtig Ahnung haben und wissen worauf es ankommt, was bei mir eben nicht der Fall ist.

Mach dir das Leben nicht schwer, geh einfach mal hin und du wirst schon sehen, das es nicht sooooo schlimm ist, jeder hat einmal ahnungslos angefangen....
 
Jetzt habe ich inzwischen alles für mein neues Votec bereit liegen (Neue Pedale, Wandhalter, Montagepaste und natürlich Lust auf die erste Tour)
wink.gif

Was jetzt noch fehlt ist die Mail oder der Anruf von Votec, das ich mein V.Cr morgen abholen kann
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
 
Kann man bei Votec - bei Barzahlung - eigentlich noch was am Preis machen, oder Teile herausquatschen - oder sind die total fix, was den Bikepreis angeht.
 
@ linus
Meine bessere Hälfte und ich haben direkt zwei V.XM bestellt und haben sofort den Gesamtbetrag gezahlt und selbst da war nix mehr am Preis zu machen. Ich denke den einzigen Rabatt kann man eventuell noch beim Votec-Day bekommen. Meines Wissens nach sind die Preise nämlich fix.

@driverSFM
Auf den Anruf oder die E-Mail warte ich auch täglich! Uns wurde ein Fertigstellungstermin ab Mitte KW 35 mitgeteilt. Heute Abend sollte ich nochmal nachfragen und nun warte ich auf die Rückmeldung!
 
@hope4
Mir wurde ein Fertigstellungstermin zwischen KW 33 und 35 in Aussicht gestellt.
Ich bin ab morgen in der 7.Woche der Warterei
 
Jepa, mein Hinterbau hatte ähnlich wenig Lack mehr drauf nach den ersten Monaten.

Mein V.Fr liegt aktuell bei Votec, Rahmenbruch. Zudem hat man mir heute morgen, nach 3 Wochen warten auf eine Info, gesagt das kein V.Fr Rahmen mehr gebaut werden kann, da es keine Teile mehr gibt, ergo kann nichts repariert werden, super :(
Ich erwarte heute noch nen Rückruf wie es weiter geht, hoffe Votec zeigt sich wenigstens irgendwie Kulant, momentan bin ich ziemlich gefrustet.

Das würde mich auch mal interessieren, was und wo genau gebrochen ist - fahre ja auch so ein V.FR. Habe bisher nicht viel zu meckern, außer daß bei der Bike Attack ein Schraube am Hinterbau verlustig ging und das Lager für die Wippe etwas ausgeschlagen scheint uuuund die Joplin nach 3 Tagen den Geist wieder aufgab :mad:

Also insgesamt hatte das V.FR wirklich 7 Tage lang in D-A-CH eine teilweise ruppige Freeride Woche zu bestehen - Sorge habe ich zwar keinen große, aber man kann ja nie wissen.

Grüße,
sunday
 
@DriverSFM
War bei uns genau dieselbe Aussage. Wir sind nun auch in der 7. Wartewoche. Die nächste Woche ist damit hoffentlich die finale 8. und die lange Warterei hat ein Ende! Wird auch langsam Zeit!!!

Nun lese ich hier öfter was von Lack-Abplatzern! Ich habe leider schon mal die Erfahrung gemacht, dass bei einem pulverbeschichteten Bike bei kleinster Berührung des Lenkers oder Steinschlägen der Lack abgeplatzt ist. Hat noch jemand hier die Erfahrung bei Votec damit gemacht? Sowas sollte ja eigentlich nicht unbedingt passieren, oder?
 
@ B00m

mein Mitgefühl :( - ne Ahnung wie das passiert ist? Mikroriss beim Putzen bemerkt oder richtig krasser Bruch im Betrieb? Das wird wirklich interessant: - also die Sache mit dem Rahmen, der nicht mehr produziert wird :confused:

Das würde mich auch mal interessieren, was und wo genau gebrochen ist - fahre ja auch so ein V.FR. Habe bisher nicht viel zu meckern, ...

Tjo, ich weis leider auch nicht genau wobei es passiert ist, wir waren im Bikepark in Leogang als ich es im Lift bemerkt habe. Ich hatte zuvor am Morgen nur einen kleinen Sturz, ich hab nen Wallride nicht mehr früh genug verlassen und bin quasi in der Luft raus geballert und leicht in den Hang gegenüber gebrettert, mich hat es dabei nicht mal vom Bike gelegt, aber wahrscheinlich wird es das gewesen sein. Das Unterrohr vom Hauptrahmen ist am Übergang ins Steuerrohr am Gusset leich eingeknickt, beim fahren hat man Anfangs garnichts gemerkt, war eben nur leicht. Im Lift kam dann das böse erwachen und mir war sofort klar das ich so nicht weiter fahren konnte.
Den Urlaub musste ich dann natürlich abbrechen, bin nach hause und gleich in den Shop in Stuttgart. Dort sagte man mir guten Wortes, eventuell weil man es nicht besser wusste (?), das ich mir keine sorgen machen bräuchte weil "Rahmen immer Garantie" sei.

Mein Bike war nun ca. 3 Wochen bei Votec und nur durch eigene initiative habe ich nun Jemanden ans Telefon bekommen der mir gesagt hat das es KEIN Garantie fall ist und zu dem wohl keine V.Fr Hauptrahmen mehr gebaut werden können, mein Hinterbau ist ja voll in Takt. Zudem wurde schon angedeutet das ich eventuell auf den neuen 2010er Rahmen warten muss. :confused:

Da ich Student bin und momentan kein Geld für einen komplett neuen Rahmen habe könnt Ihr euch vorstellen wie gefrustet ich aktuell bin. Ich sollte eigentlich gestern noch einen Rückruf von Votec bekommen wie es nun weiter geht. Nichts. :confused:

Naja, ich werd heute wohl auch nichts hören und wieder mal von selbst anrufen müssen um nachzuhacken. Schade. :heul:

MFG
 
Das würde mich auch mal interessieren, was und wo genau gebrochen ist - fahre ja auch so ein V.FR. Habe bisher nicht viel zu meckern, außer daß bei der Bike Attack ein Schraube am Hinterbau verlustig ging und das Lager für die Wippe etwas ausgeschlagen scheint uuuund die Joplin nach 3 Tagen den Geist wieder aufgab :mad:
Grüße,
sunday

Check mal die Vorspannung von dem Lager an der Wippe und - Geheimtipp ;) - hinter dem Dämpfer hast du nen kleines Schräubchen zur Achse Wippenachse hin, das kannste mal festziehen. hat bei mir immre geholfen wenns nach Spiel aussah.
 
@b00m - mein Beileid hast Du - vor allem, weil das V.FR ein wirklich guter Freerider ist - hatte letztes Jahr, quasi ein ähnliches Problem, nur nicht von mir verursacht - mußte mein V8 einmotten :heul: - schade, daß Votec sich da nicht etwas mehr hinterklemmt - allerdings sollte man auch bedenken, das bei denen gerade die Bude brennt (sinngemäß).

@Bloodhound5 - das ist in der Tat mal ein guter Tipp - werde ich morgen gleich mal das Rad noch etwas genauer unter die Lupe nehmen.

@hope4 - Lack - also auf der Strebe ist untenrum so gut, wie kein Lack mehr drauf, aber ich denke bei artgerechter Haltung eines V.FR ist das auch normal, muss halt mal ein Reifen mit Kabelbindern drum oder ne Kettenführung dran - wobei ich auf das zweite Kettenblatt nicht verzichten will, kurbel auch gern mal hoch. Der restliche Lack sitzt allerdings noch gut, trotz Stürze, an Steinen rumgeschrabbel und anderen Bikes.

Grüße,
sunday
 
Hallo b00m,
mein herzliches Beileid zu deinem Bike.
Hast du mal Kontakt zu den Jungs von Votec in Freudenberg aufgenommen? Bei meinem Bike (V.SX, altes Modell) hatte man den Verdacht, dass die Aufnahme des Dämpfers einen Riss hat. Bin direkt zum Werk in Freudenberg gefahren. Die haben es sich angeschaut und innerhalt von 3 Wochen hatte ich einen neuen Rahmen. Sie haben mir gesagt, dass es kein Riss war, aber man musste dazu die Stelle entlacken um sicherzugehen. Daher der neue Rahmen. Ich musste auch öfter anrufen und eine Woche länger warten als geplant - die Jungs bei Votec waren recht busy, aber das sollte keine Entschuldigung sein.
Hauptaussage bei den Jungs in Freudenberg war aber, dass bisher noch kein Rahmen gebrochen ist. Und es gab auch keine Probleme mir einen neuen Rahmen zu geben, obwohl es da alte Modell war.
Bist du denn schon ausserhalb der Garantiezeit? ist doch 24 Monate, oder? Jedenfalls beim V.SX. Aber das war in Freudenberg bei Votec nie ein Thema.
 
Wie fängt denn die Garantie an und wo hört sie auf ? Ich kann mir nicht vorstellen das Votec Garantie gibt und schon gar keine 24 Monate! Das Wort Garantie sollten wir in diesem Zusammenhang mal vergessen.

Im Endkundengeschäft handelt es sich um eine "Gewährleistung", sprich "Sachmängelhaftung", und keine "Garantie".

Die Sachmängelhaftung bezieht sich auf einen Mängel der zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden hat und beträgt im b2c 24 Monate.
Bei einem "geknickten Unterrohr" sehe ich definitiv keinen Grund für den Hersteller den Rahmen zu tauschen, dass wäre dann ein Kulanzfall.

Eddie
 
Wie fängt denn die Garantie an und wo hört sie auf ? Ich kann mir nicht vorstellen das Votec Garantie gibt und schon gar keine 24 Monate! Das Wort Garantie sollten wir in diesem Zusammenhang mal vergessen.

Im Endkundengeschäft handelt es sich um eine "Gewährleistung", sprich "Sachmängelhaftung", und keine "Garantie".

Die Sachmängelhaftung bezieht sich auf einen Mängel der zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits bestanden hat und beträgt im b2c 24 Monate.
Bei einem "geknickten Unterrohr" sehe ich definitiv keinen Grund für den Hersteller den Rahmen zu tauschen, dass wäre dann ein Kulanzfall.

Eddie

Hallo Eddie,

auch wenn hier im Forum oft Garantie und Gewährleistung miteinander verwechselt werden: in diesem Zusammenhang kann man durchaus von Garantie sprechen. Votec gewährt dem Kunden neben 2 Jahren Garantie (in dieser Zeit greift sowieso die Gewährleistung) eine Aufstockung auf 5 Jahre Garantie für den Rahmen, wenn man innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Bikes die benötigten Unterlagen zurück schickt.
Ein geknicktes Unterrohr kann sehrwohl ein Mangel sein, da die Rohre nicht ausreichend dimensioniert worden seien könnten.

Mal by the way: langsam bin ich sauer - Herr Krebs hat sich wegen der Mängel an meinem XC immer noch nicht bei mir gemeldet.

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal by the way: langsam bin ich sauer - Herr Krebs hat sich wegen der Mängel an meinem XC immer noch nicht bei mir gemeldet.

Naja, ich werd heute wohl auch nichts hören und wieder mal von selbst anrufen müssen um nachzuhacken. Schade.

- Selber noch ein wenig quängeln am besten - Also Votec in Ehren, aber am Service muss 2010 noch ein bisschen gefeilt werden :(

@ Linus: Schildere bitte deine Erfahrungen, sobald du im Votec-Shop warst und für welches Bike du dich entschieden hast und warum. :)

Ach ja übrigens: Zum Thma Rahmen- und Lackschutz gibt es auch folgendes:

Unterrohr-Schutz gegen Steinschlag ( zugeschnitten sicher auch für das Sitzrohr verwendbar ):

Rose Tube Protector

Rahmenschutz-Aufkleber für die Stellen, die mit Brems- und Schaltzügen in Berührung kommen:

Xtreme Frame Protector

(Gibt's beides auch Carbon-Optik: Klick) und Klick

Alternativ gibs auch noch den Kabelhüllenüberzug
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kalle -

ich habe mir eben mal kurz die Votec AGB durchgelesen und da steht nichts von 24 Monaten Garantie.

Da wird von Sachmängelhaftung gesprochen !

Eddie

P.S.: Mal sehen was da rauskommt !
 
Aus dem Votec AGB:

* § 5 Verjährung/Gefahrübergang

(1) Die Verjährungsfrist für die Ansprüche aus Sachmängelhaftung beträgt 24 Monate und beginnt mit der Übergabe der Kaufsache. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so beträgt die Frist 12 Monate ab Übergabe der Sache.

- Ist es das nicht?
 
@ Linus: Schildere bitte deine Erfahrungen, sobald du im Votec-Shop warst und für welches Bike du dich entschieden hast und warum. :)
mach ich - werde heute nochmal zu einem Fachhändler in Stuttgart gehen, der vor allem Specialized Bikes führt, aber wohl vor allem guten Service und Beratung hat (ggf. incl. Vermessung) und nen grossen Leih/Testfuhrpark und wenn ich da auch noch der Meinung bin dass Votec zumindest vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist werde ich Freitag entweder das SX oder das XM bestellen. Allerdings machen mich die ganzen Mängelmeldungen hier schon etwas skeptisch. Rückmeldung gibts auf jeden Fall, das ist das mindeste was ich Euch hier zurückgeben kann.
 
Hallo Votec-Fangemeinde,

@ stevenscrosser: dein Zitat bezieht sich lediglich auf die Gewährleistung.

Hi Kalle -

ich habe mir eben mal kurz die Votec AGB durchgelesen und da steht nichts von 24 Monaten Garantie.

Da wird von Sachmängelhaftung gesprochen !

Eddie

P.S.: Mal sehen was da rauskommt !


Da hast du vollkommen Recht. Mit dem Rad wird allerdings ein "Fahrrad-Handbuch" mit Betriebsanleitung ausgeliefert.

Was fuer Unterlagen?

In den "Garantiebestimmungen" dieses Handbuchs steht: "Die Garantie für alle VOTEC Fahrrad-Rahmen kann auf 5 Jahre verlängert werden. Voraussetzung: Der Kunde schickt das separat beiligende Übergabeprotokoll mit Fahrradpass innerhalb von 30 Werktagen nach Versand des Rades vollständig ausgefüllt und unterzeichnet an Votec [...] zurück."


Zu meinem Problem: Herr Rose hat mich eben angerufen, da Herr Krebs nach wie vor sehr ausgelastet ist. Mein Bike wird nächste Woche von DPD abgeholt und ich bekomme dann einen neuen Rahmen :daumen:

Dadurch zieht sich das ganze Hardtail-Projekt natürlich weiter in die Länge - aber die Mängel sind dann wenigstens (hoffentlich) behoben.

Gruß
Kalle
 
Du bist ein richtiger Pechvogel Kalle :rolleyes:! Naja, wenigstens weißt du jetzt was sache ist. Tausch also wegen dem KRatzer an der Sitzstrebe und dem fehlenden Logo vorn?

@ Linus: bedenke dabei, das kein Hersteller fehlerfrei ist. Ich will Specialized nicht schlecht machen - im Gegenteil: das sind Hammer Bikes! Aber wenn ich mir das Geld nehme und vergleiche, bekomme ich bei VOTEC unterm Strich wesentlich mehr für mein Geld als bei Specialized ( zumindest dieses Jahr noch :) ) finde ich zumindest. Außerdem finde ich den Faktor, dass eben nicht jeder VOTEC fährt und ich den Shop direkt in meiner Nähe habe sehr ansprechend (komme ja auch ausm' Kreis Böblingen). Trotzdem erwarte ich die neuen Bikes 2010 mit Spannung :love: Aber Am besten überzeugst du dich wie gesagt selbst von den Bikes in den dazugehörigen Shops und dann wird dir dein Bauchgefühl schon das Richtige Bike aufzeigen ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei Votec - bei Barzahlung - eigentlich noch was am Preis machen, oder Teile herausquatschen - oder sind die total fix, was den Bikepreis angeht.
soweit ich weiß, gibts nur vorkasse (also schon vor der wartezeit löhnen) oder barzahlung dann bei abholung, von daher ist für die barzahlung wohl eher normal als ein handel-argument :I.

btw: ein freund hat sein votec vor kurzem abholen dürfen, und war - von der wartezeit abgesehen ;) - mit der persönlichen beratung sehr zufrieden. der betreffende verkäufer fährt (meiner meinung nach natürlich *g*) selber rad (votec, auch klar *löl*) und konnte damit auch zu komponenten und erfahrungen was sagen.

jaja bei mir dauerts leider noch mit bestellen, aber vielleicht ist bis dahin dann noch was zu den 2010er modellen bekannt :)!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück