Bikepark Geisskopf / Bischofsmais

Ich war heut in Spicak.... super! Wieder neues in der Strecke und zu Mittag ne Portion Pommes mit 0,3l Cola 2 Euro.


Wichtige Info:


Die Ruselstrecke ist seit Anfang der Woche für 4 Wochen komplett gesperrt!!

Anfahrt nach BMais somit wohl sehr umständlich ab DEG über die B11 und B85 kurz vor Regen dann von "hinten" nach BMais... ziemlicher Umweg.
 
Man stelle sich vor, die FR am GK würde eine Saison wegen ökologischer Untersuchungen gesperrt - wahrscheinlich hätte dieser Trööt mehr Klicks und Beiträge als Stuntzis Heraklix :D

Nicht solangs gute Alternativ-Strecken gibt.Abgesehen davon findet die ökol. Untersuchung nur deshalb statt weil ja der Bikepark erst vor ein paar Jahren gebaut wurde.Das wird bei uns wohl kaum anders ablaufen.Hat der GK ja schon hinter sich u. heuer sein 10-jähriges Jubiläum.Und zu diesem Jubiläum hat der Hr. Schneider (laut eigener Aussage) freie Hand bekommen um den Park umzugestalten! Bloß das er dazu garkeinen Bock hat daß hat er nicht erwähnt...
 
Ich habe noch nie Schlechtes über Livigno, PDS, oder gar den offensichtlichen Über-Park Spicak gehört.

Das du noch nie was schlechtes über Livigno gehört hast, mag wohl daran liegen, das auch dort die Strecken gepflegt werden. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Die FR und der DH sind m.E. in saisonüblichem Zustand. Klar gibt's etwas lockeres Geröll aber hey - ist das wirklich so dramatisch?

Lose Steine in Kurven und Landungen fördern Stürze, deshalb wird gemeckert.

Ich war sehr lange, sehr oft am GK und fand ihn prima - nur mittlerweile habe ich keine Lust mehr verarscht zu werden. Das Geld-Spaß-Verhältnis ist einfach nicht mehr in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn mal ein Brocken in der Landung liegt, dann räume ich ihn halt schnell weg und freu mich bei der nächsten Abfahrt.

Also, wenn ich das richtig versteh, schaust du vor jedem Sprung nach, ob die Landung ihren Namen verdient hat, oder wie???

Das Problem am Geisskopf ist auch, das man sich nie darauf verlassen kann, das die Strecke ist, wie du sie von der letzten Abfahrt her kennst... Und da gibts einige Stellen, an denen das nicht so prickelnd ist! Siehe Steinstufen im DH, nach dem Geröllfeld...
 
@Pyrosteiner ist die Ruselstrecke bis 24 Sebtember wieder frei?....da wolln wir mal zum Gk und nach Spicak....


Bis zum 24.9. sinds mehr als 4 Wochen, sollte also frei sein.



Tja, ein Jubiläum sieht anders aus, das beginnt meistens schon mal mit ner Party oder einem anderen Event. Am GK ist eher ne Beerdigungsfeier.


Über PDS und Winterberg kann ich einfach nicht meckern, alles was versprochen wurde fand ich dort vor. In Winterberg hat wer etwas moniert, drauf hin hüpfte jemand auf ein Quad und fuhr da hin und beseitigte das Loch. Als ich am GK ein Wasserloch im DH erwähnte welches man mit nem Kübel in 2 Min. ausschöpfen könnte wurde mir gesagt das die Ideallinie rechts davon am Wasserloch vorbeigeht und das Wasserloch da schon immer ist.
In PDS war ich nun ne ganze Woche, wir haben an mehreren Stellen fast an jedem Tag Arbeiter in der Strecke gesehn und bei einer Strecke war der Motor des Baggers noch nicht abgestellt da sind wir diesen niegelnagel neuen Track schon gefahren. Ich hab dem Baggerfahrer beim Abschlussjump noch nen freundlichen Gruß zugewunken.
Der Preis für eine Woche PDS... da kommste am GK grad mal übers Wochenende!
 
Portes Du Soleil ist ein Gebiet südlich des Genfer Sees. Hier haben sich einige Orte aus Frankreich und der Schweiz zu einem riesigen zusammenhängenden Sportgebiet zusammengeschlossen.

Im Winter wie Sommer sind dort dutzende Lifte in Betrieb, im Sommer gibt es Trails ohne Ende, hunderte Kilometer DH, FR und Singletrails, Dirtparks, Northshores ... und im Winter entsprechend Skipisten.

Die bekanntesten Orte dürften wohl Morzine, Chatel, Les Gets und Champery sein.

www.portesdusoleil.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, lest mal die Überschrift und dann guckt euch an was ihr hier postet..;)

Aber über die Saisonkarte 2008 weiter zu diskutieren, macht ja irgendwie auch keinen Sinn, oder? Der Thread hier hat sich halt über 40 Seiten von der Saisonkartenfrage zum allgemeinen Bischofsmais-Thread hier entwickelt. Ist - denk ich - jetzt nicht so tragisch.

Ich glaube du missverstehst hier auch mache Kritik, die doch meistens konstruktive Elemente enthält, als Versuch Bischofsmais schlecht zu machen. Ich meine, dass es darum gerade nicht geht. Klar, ich freu mich auch, wenn viele Leute woanders hinfahren und die Schlange am Lift auch am Sonntag kurz ist. Doch das Problem ist ja ein anderes - es geht hier nicht drum, ob oder wem der Park gefällt, sondern ob der Park eine Zukunft hat, wenn's so weiter geht. Und damit er eine Zukunft hat, reicht's eben nicht, wenn ein paar Locals damit zufrieden sind und ihren Spaß haben. Selbst der status quo ist in so einem Geschäft schon gefährlich für's Geschäft und in Bischofsmais gehts in manchen Dingen eben nicht nur nicht voran, sondern gar zurück. Das wird seine Ursachen haben - siehe mangelnde Sponsoren - und keiner der Beteiligten wird das mit Absicht tun, klar., usw., aber viele Leute - die wohlgemerkt früher scheinbar gern an den Geiskopf gefahren sind - fahren jetzt woanders hin - wie sollte das aber nur irgendwie gut sein für den Park? Man muss eben auch drauf eingehen, was andere Leute gerne haben, nur so zieht man viele Leute an. Es gibt Leute, die auf wilde Strecken mit viel losem Geröll und Wasserlöchern oder Bächen auf der Strecke stehen (ich gehör teilweise auch dazu), aber andere empfinden das als unnötig gefährlich und materialschädigend usw. Sollen die also woanders fahren? Das ist vielleicht eine Konfliktlösung für dich, aber ist es eine Lösung für den Park?

Ich fände es 'ne Katastrophe, wenn's den Bikepark irgendwann nicht mehr geben würde.

Milki
 
Ich find es lustig wie hier ständig das gleiche geschrieben wird. Mir ist nach 2 Seiten schon übel. Immer der gleiche Müll.
Ich bin 2x im Jahr am GK und werde wieder kommen. Mai und Ende Sept.. Da hat man beide Streckenzustände und so schlimm isses nicht.
Die, die hier Winterberg immer so loben, sind die, die dann immer auf den Gaps und Absätzen in der Strecke Pause machen und das Picknickköfferchen öffnen.
(Bevor sich wer angegriffen fühlt, ich hab oft gefragt warum sie das tun. Antwort: Ich fahr sonst nur in Winterberg. Kein Scheiß!!!)
Da bekomm ich ab und an nen Anfall.

Im hochgelobten PDS war es dieses Jahr zum :heul: und :kotz:
Überall Anfänger und zerbomte Strecken. Von wegen da wird ständig ausgebessert.:lol: Und die Strecken haben es zum Teil wirklich nötig. Was ich da für Leute fahren und Bremsen hab sehen.... Naja
Les gets ist ne Familienstrecke geworden und so isse auch zerbremst.
Bis zum Ausgang Richtung Canyon geil und danach noch das Stück unterm Lift. Der Rest ist :rolleyes:


Egal, kauft was in der Signatur steht. Jetzt :daumen:
 
Leute, lest mal die Überschrift und dann guckt euch an was ihr hier postet..;)

Pyro: Nun wissens wir mittlerweile dass du PDS und Winterberg magst. Is gut jetz. :daumen:


Ist das alles was Dir im Moment zu der vielen Kritik von so vielen Usern einfällt?

Sicher passt das was hier momentan viele - nicht nur ich - schreiben nicht zum Threadtitel und laut Deutschlehrer wär das ne Themaverfehlung aber hier wird sachlich diskutiert und Meinungen geäußert.

Wäre man klug, würde man bestenfalls hier mitlesen und Infos rausziehn + umsetzen. Irgendwer hat geschrieben in Spicak war ein Briefkasten aufgestellt wo man Wünsche äußern konnte... Dazu brauchts nen Briefkasten, paar Blätter Papier und paar Stifte, Kosten 30 Euro und das ist ne postive Geste... aber nicht mal dazu ist man in BMais in der Lage - ich fahr dort seit vielen Jahren... noch NIE hab ich dort sowas mitbekommen. Andere Bikeparks machen ne Abstimmung im Internet, kostet noch weniger...


Wären die BMais Locals nicht so egoistisch (Denkweise fahrt alle wo anders, dann müssen wir nicht so lang anstehn) sondern würden 2 Jahre weiter denken dann wäre die derzeitige prekäre Situation auch denen bewusst weil nur mit ner hand voll Locals und ne hand voll Leute die sich zufällig dort hin verirren ist der Park sicher nicht zu halten.


Da ich viele schöne Jahre in BMais verbracht habe, unzählige Nächte auf dem Parkplatz mit schönen Erinnerungen verbracht habe, dort zig Freundschaften geschlossen habe usw. würde ich es auch schade finden wenns den Park nicht mehr gibt, aber die Entwicklung der letzten 1-2 Jahre geht nicht nach oben und ehe es noch schlimmer wird bin ich mittlerweile auch fast so weit wie fischidh.
 
@ Steppenwolf RM: Ich war leider erst einen einzigen Tag in meinem Leben in Winterberg aber was ich so höre soll der Park immer in gutem Zustand sein und an dem einen Tag habe ich sowohl auf der Strecke, am Lift und im Shop sehr viele positive Eindrücke sammeln dürfen. Allein die Tatsache das auch nach der 15. Liftfahrt mir oben am Berg mein Bike zum 15. mal mit einem netten "Bitteschön, viel Spass" überreicht wird war so ungewöhnlich das ich es mir bis heute merke. Was in BMais mit dem Bike am Lift passiert wurde vor einigen Seiten hier besprochen...

Was die Streckenpflege und Streckenneubau in PDS anbelangt kann ich nur zu meinem Wort stehen - ich habe leider keine Beweisfotos. Entweder Du glaubst mir das oder Du frägst die anderen in meiner Bikegruppe die sich auch teilweise hier tummeln. Nicks gibts auf Anfrage. Wenn Du in PDS keine Anfänger haben willst dann empfehle ich Dir die schwarzen Downhills im Bikepark Chatel, den schwarzen Dange.H in Chatel oder die WC-Strecke in Champery.
 
@Pyrosteiner

Ich glaub Dir gerne, dass Du dort wen gesehen hast. Hab ich letztes Jahr auch. Vor uns war aber keiner da :) Is mir aber auch egal. Die neuen Trails waren ja schon schick. Ich werde mich an der Diskussion auch nicht weiter beteiligen. Wie gesagt wird eh ständig das selbe gesabbert.
Ach ja, die Anfänger sind nicht das Thema. Ihr bescheuertes benehmen ist es aber. Ich hab damals mein Bike nicht auf die Strecke gelegt und Fotos gemacht oder stand mit Bike auf dem Absprung eines Sprunges. Nein ich stand ohne Bike dort und bin zur Seite wenn jemand kam.


Zu Winterberg. Die Strecke ist gepflegt und die Leute am Lift sind nett.
Absolut erwähnenswert. Die Strecke macht noch dazu Spaß. An einem Samstag brauchste dort aber net hin. Zu kurze Strecke mit zu vielen Leuten. Anfahrt zum Park ist mehr als Bescheiden. Zumindest von Wiesbaden aus. Für die Anfahrt kann aber der Park nix :p

Ich :love: Todtnau und Bmais mit seinen Strecken.
Man muss nicht lange stehen und wenn doch, wird in Bmais der 2. Lift geöffnet. Ich brauch keinen Slope Style und NS. Ich fresse auch nicht an der Imbissbude für 12 Euro und reg mich dann auf das Todtnau 6 Euro mehr kostet als Winterberg.

Ich bin in 4 Wochen wieder in Bmais und dann schau ich mal wie es "wirklich" ist.
 
@ Steppenwolf:

Also wennst in BMais bist dann lohnt es sich schon paar Euros zu investiern und unten im Gasthaus ein Schnitzl mit Pommes zu essen. Wenn dann der Teller kommt werden Deine Augen Ohren machen :D


Wenn ich so kurz nachdenke ist das eigendlich so die einzigste Sensation die mir aktuell zum GK einfällt... die Schnitzel...
 
Mir ist in Winterberg das Kinn runtergeklappt, so gut ist dort der Streckenzustand.
Da kommt wohl kein anderer Park in D dran.
Dort ziehen aber auch alle an einem Strang: die gesamte Region,Gemeinde, Unterkünfte, Naturschutz und Sponsoren.

Die bayerischen Bauern und Grundbesitzer mit ihren dicken, goldenen Daumen haben so ein starkes Commitment halt wohl nicht nötig. Die werden ja von der EU sogar unterstützt, wenn sie ihre Flächen NICHT bewirtschaften.
 
die einstellung der bayrischen bauern zu fast allem ist: "Sowas woi ma hia net hom, des hots friarah ah net gem"

Den Spruch kann ich nimmer hören.... aber dann 180 PS Traktoren kaufen und Anhänger mit 50 Kubikmeter Volumen das man mit dem Auto in nen Hof reinfahren muss wenn einem so ein Monster entgegenkommt weil der die ganze Straßenbreite braucht.
Bei uns haben die meisten armen Bauern ne Maschinenhalle da könnt man 3 Bikehallen draus machen, neue Wohnhäuser und die Biogasanlagen mitten in der Natur (bei mir Abenstal) werden größer und größer.

Und genau die sitzen im Gemeinderat, sind Jäger usw. und lassen solche Sprüche ab. Sollen die doch den Ochsen vorspannen und die Feldarbeit mit 200 Leuten machen.... so wars früher... jaaa!!!


Aber jetzt sind wir voll weg vom Thema...
 
egoistisch???

nur mal so am Rande: Wir waren heute zu 11 auf der DH und haben sie wie geleckt gemacht...und das bei strömenden Regen und auf freiwilliger Basis. ;)
Ich verstehs dass das mit den leeren Verprechungen blöd ist, aber dafür können "wir Locals" nichts. Is dem Schneider seine Sache.

Du sagst immer das es ewig schade um den Bikepark is und die Strecken so schlecht bzw ruppig und mit Steinen sind. Andererseits willst du ne "Männerstrecke". ???

Ich sag nur, komm vorbei und helf mit wenn dir das so wies ist nicht passt. Dann hast du die Möglichkeit dich Sreckentechnisch zu verwirklichen wie du willst. Nicht immer nur lästern und motzen. Aber wurde ja sowiso alles schon 1000 mal gesagt.

Hab jetz auch kein Bock mehr, mich hier für irgendwelche Sachen die vom Schneider aus gehen zu rechtfertigen. Bin raus. :daumen:

Euch noch viel Spaß in PDS und Winterberg. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ flodiho: Ich will hier keinesfalls irgendwen persönlich angreifen, schlecht machen oder mich streiten... niemals !!!

Wir sind alle Biker und für den derzeitigen Zustand können wir doch eigendlich am wenigsten - wir sind nur die Leidtragenden.

Das mit der "Männerstrecke" da verwechselst Du mich mit nem anderen User, lese nochmal nach bitte. MIR ist ne flowige Strecke mit Spasselementen aus Stein, Dirt und Holz am liebsten. Ich brauch keine Mutproben und kein übermäßiges Risiko denn ich bin selbständig und hab viel arbeit.

Auch wenns mir nichts bringt, trotzdem danke für Dein/Euer Engagement.
Dein Ratschlag in aller Ehren aber meine überaus spärliche Freizeit verbringe ich ungern damit die Arbeit von anderen zu machen die dafür Kohle einschieben. Sofern es eine Gegenleistung gäbe denke ich darüber gern nach.


Ich war heut bei top Wetter in Manching Motocross fahren. Durch den Regen in der Nacht war die Strecke der Megahammer... dunkler, feuchter griffiger Werksboden... reinballern in die Kurve, Bike rumdriften, Gaaaaaas und teils mit Wheely raus! Es war viel los, jeder hatte ein fettes Grinsen im Gesicht und um wieder aufs Thema zurück zu kommen... der Verein hat nachmittag um 14 Uhr für 30 Minuten die Strecke gesperrt um diese schnell frisch zu gruppern, eggen + schieben und sorgte damit für Idealstbedingungen besser wie in Italien.
 
Zurück