301 MK8 Wartezimmer

Es ist ein Liteville Produkt, kein Syntace!
Liteville selbst schreibt, dass man das Sitzrohr nach Graten untersuchen soll! Das gilt allgemein nicht nur für Liteville sondern für jeden Rahmen, sollte ein Bikemech eigentlich wissen... eigentlich :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
2898g incl. Dämpfer, der beiden Steuerlagern ohne den restlichen Steuersatz + Schalthülle + Plasteröhrchen an der X12 Achse...

kann ich bestättigen, meiner wiegt genauso viel ! :D
fertig aufgebaut bin ich lt. meiner Waage nun bei 12,64kg angekommen :daumen: :D


kleiner Tip an alle die vom alten Bike die Bremsen mitnehmen....
man braucht hinten (sehr) lange Bremsleitungen !
Zumindest ab dem L Rahmen, bei kleineren wird das ja entsprechend kürzer.
Die original Leitung (IMHO 1,2m ??) meiner neuen Elixir CR hat noch so eben ausgereicht. Bei einem XL oder gar XXL Rahmen wäre die schon grenzwertig (zu) kurz.
Und ich konnte die Leitung bauart bedingt (*) auch nicht so mit einem Bogen verlegen wie das Liteville empfiehlt. Und wenn hätte sie nicht gereicht. (* der Leitungsanschluss liegt hinten an Radseite der Bremse)

Wer also vom alten Bike alles übernimmt und da eine gekürzte Leitung hatte, sollte sich vielleicht noch vorsorglich eine neue besorgen.

Gruß Björn

PS: wenn Avid die vordere Leitung kürzer machen würde und dafür die hintere um genau das Stück länger machen würde es für die empfohlene Verlegung ausreichen (wenn das mit den Anschlüssen geht?)
so sieht das nämlich schei$$e aus.... ;)

aber für die erste Probefahrt geht es so, dann weiß ich auch wie viele der Spacer rausfliegen und kann dann das Werk vollenden ;)
 
Oah, bitte Hörnchen ab. Macht mich brechen!

Aber was mich wirklich mal interessieren würde: erste Fahrberichte von Nicht-Vorserienmodellen!!
Und eine Detailaufnahme der Öffnung für die Hydraulikleitung der versenkbaren SST beim L-Rahmen. Soll ja irgendwie anders sein.
Danke!
 
sieht genauso aus:

P1040334_kl.jpg
 
Hm, das kann man aber schlecht erkennen! Du willst mich doch foppen!:D
Danke.
Wann baust Du es auf? Ist das ein 160er? Ich bin gespannt auf einen ersten Bericht, insbesondere nachdem so viel gemutmaßt wurde. Ich bin auch schonmal eins testgefahren. Zufällig hatte jemand das Bike von Daniel Schäfer auf La Palma, als ich da vor Kurzem im Urlaub war. Aber auch nur ein 140er.
 
was an dem Rad schei$$e aussieht ist die Lenkerposition (zu hoch) und die Hörnchen... aber wenn du so gut drauf sitzt :daumen:

:)

das mit dem Lenker sieht hier von der Aufnahme Perspektive hier auch sehr hoch aus, ist aber nur ein F139 (75mm) und ein Vector Lowrider
allerdings stecken noch (!) 2cm Spacer :eek: drunter da ich mir noch ordentlich Spielraum zum testen freihalten wollte. Das wird sich aber noch ändern.
Auf die Hörnchen will ich nicht verzichten, ich brauch immer mal was zum umgreifen etc. Immerhin sind das nur noch kurze Carbon Stummel und gehören zu dem Ergon Griffen. Die sehen zwar auch mäßig aus, lindern aber meine Handprobleme... :(


@dj eastwood: warum keine Rev tapperd ?
die tapperd Ausführungen mit U-Turn & Maxle ist schwer zu bekommen, jedenfalls hab ich sie noch nicht gesehen und falls ich mal auf den Spleen komme ins 301 doch was dickes an Gabel reinzustecken, soll die Rev an das (kommende) Winterrad. Da ich das aber noch nicht habe, bin ich dann mit einem 1 1/8 Schaftrohr flexibler bei der Rahmenwahl.
und man muss sich doch ein paar Optionen zum Umbauen offen halten ;) :)
 
Hm, das kann man aber schlecht erkennen! Du willst mich doch foppen!:D
Danke.
Wann baust Du es auf? Ist das ein 160er? Ich bin gespannt auf einen ersten Bericht, insbesondere nachdem so viel gemutmaßt wurde. Ich bin auch schonmal eins testgefahren. Zufällig hatte jemand das Bike von Daniel Schäfer auf La Palma, als ich da vor Kurzem im Urlaub war. Aber auch nur ein 140er.

ja fährt der auch ein 140er? wie der harald phillip auch. keiner traut sich ans 160er.
 
Hm, das kann man aber schlecht erkennen! Du willst mich doch foppen!:D
Danke.
Wann baust Du es auf? Ist das ein 160er? Ich bin gespannt auf einen ersten Bericht, insbesondere nachdem so viel gemutmaßt wurde. Ich bin auch schonmal eins testgefahren. Zufällig hatte jemand das Bike von Daniel Schäfer auf La Palma, als ich da vor Kurzem im Urlaub war. Aber auch nur ein 140er.

Das grenzt ja an Fopping, Hobby-Fopping :p
Kommende Woche starte ich mit dem Aufbau, wobei hier eh noch viel Schnee liegt und alles total versalzen ist, das dauert sicher noch einige Wochen, wenns Wetter so bleibt... Ist ein 160er.
 
ja fährt der auch ein 140er? wie der harald phillip auch. keiner traut sich ans 160er.

Naja, ich weiß nicht, wieviele 301er der hat. Wer schon ein 901er und weiß der Teufel noch was hat, muß ja nicht unbedingt ein 160er 301 fahren.

Aber hey, Harald Philipp hat doch ein 160er! Jedenfalls sieht die Hebelage so aus. Woher willst Du wissen, dass es ein 140er ist? Immerhin hat er eine Totem drin...!
 
weil es auch schon Leute gab die 115 mm im Heck mit einer Totem gefahren sind....und ich denke nicht das Du, Ich oder sonst wer, außer den Entwicklern das auf den ersten Blick erkennen welcher Federweg verbaut ist :D...........kein Augenscheinlicher unterschied bei den Hebeln :cool: ;)

gruß ollo
 
So nach dem ich den Hof von Eis befreit hab wurde dann schon mal die ersten Teile für die Montage vorbereitet. Reifen wieder Tubeless aufgezogen. Ritzelpaket gereinigt und montiert, Bremsscheiben montiert, Bremsen mal überpoliert.Fehlt nur noch der Rahmen und die Gabel.
Schätze in ca. einer Woche darf ich das schöne Wartezimmer auch verlassen.

Brauch ich eigentlich noch neue Schaltzugaussenhüllen? oder kann man die "alten" benutzen.

gruß

Michele
 
So nach dem ich den Hof von Eis befreit hab wurde dann schon mal die ersten Teile für die Montage vorbereitet. Reifen wieder Tubeless aufgezogen. Ritzelpaket gereinigt und montiert, Bremsscheiben montiert, Bremsen mal überpoliert.Fehlt nur noch der Rahmen und die Gabel.
Schätze in ca. einer Woche darf ich das schöne Wartezimmer auch verlassen.

Brauch ich eigentlich noch neue Schaltzugaussenhüllen? oder kann man die "alten" benutzen.

gruß

Michele

eine Woche....???? Mittwoch dachte ich, oder meintest DU bis es Fahrfertig ist ;) und die Außenhülle für Hinten ist doch schon seitens Liteville Montiert, brauchst nur was für den Umwerfer.

gruß ollo
 
eine Woche....???? Mittwoch dachte ich, oder meintest DU bis es Fahrfertig ist ;) und die Außenhülle für Hinten ist doch schon seitens Liteville Montiert, brauchst nur was für den Umwerfer.

gruß ollo


Ja fahr fertig............die Außenhülle für hinten war das wo ich mit nicht sicher war.....



gruß

Michele
 
Zurück