Aus Michis Bastelbude : Legnano Perses 1990/91 Restaurierung und andere "Projekte" Old- & Young

Mal kurz eine wilde aber funktionierende Improvisation gebastelt ! Bremst gut, sieht aber crazy aus und könnte man noch verfeinern. Werd mal die Tage die Drehbank anschmeissen😄
20250825_160235.jpg
 

Anzeige

Re: Aus Michis Bastelbude : Legnano Perses 1990/91 Restaurierung und andere "Projekte" Old- & Young
Mal kurz eine wilde aber funktionierende Improvisation gebastelt !
Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, ist dafür 100x besser als das vorherige Konstrukt.
Irgendwie musst du den Aufbau wahrscheinlich noch Verdrehen sichern, die Stützschraube hat so ja keine Funktion mehr. Oder stützt sich die Schraube jetzt seitlich gegen das kleine Querrohr zwischen den Sitzstreben? Dann ist das auch gut.
Auf jeden Fall ist der Querzug der Bremse so viel effektiver. :daumen:
 
Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, ist dafür 100x besser als das vorherige Konstrukt.
Irgendwie musst du den Aufbau wahrscheinlich noch Verdrehen sichern, die Stützschraube hat so ja keine Funktion mehr. Oder stützt sich die Schraube jetzt seitlich gegen das kleine Querrohr der Sitzstreben? Dann ist das auch gut.
Auf jeden Fall ist der Querzug der Bremse so viel effektiver. :daumen:
Ja ich habe die Schraubenlänge so gewählt, dass sie sich an dem Querrohr abstützt. Straße rauf und runter hat geklappt ! Würde zwar wie @Fischland sagt, gut zu dem Pfuschel-bike passen, ich werde das aber noch schöner umsetzen. Das war jetzt nur mal der spontane Spieltrieb in mir und so fällt zumindest schon mal der große "Buckel" bei der Zugverlegung um die Sattelstütze weg, weil ich den Bogen direkt geschmeidig nach unten führen kann.😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Schraube sich am Querrohr abstützt nützt meiner Meinung nach nichts, da sich die Konstruktion wenn sie sich verdreht wohl in die andere Richtung verdrehen wird.
 
Ausgetestet : wenn sie sich verdreht dann in Richtung nach vorn und genau da stoppt die Schraube, aber wie gesagt: ich mach das noch schöner - funktionieren tut es jedenfalls .
 
Ausgetestet : wenn sie sich verdreht dann in Richtung nach vorn und genau da stoppt die Schraube, aber wie gesagt: ich mach das noch schöner - funktionieren tut es jedenfalls .
Ach jetzt sehe ich es auch auf dem Handy du hast Recht, die Schraube drückt ja nicht von oben auf das Querrohr sondern von vorne gegen das Querrohr
 
@Fischland Ich denke mal, darauf wirds auch hinauslaufen - ich bastel zwar gern, aber es gibt fertige Lösungen für kleines Geld, da ist die Bastelei manchmal unnütz.
 
Hatte heute Lust und Zeit, das Gegenhalter-System "Michi" nochmals zu verfeinern bzw. zu stabilisieren. Mittels einer durchgehenden M5 Gewindestange erklärt sich das System an Hand der Bilder selbst :

SystemMichi2.jpg
SystemMichi.jpg



Auf einer ersten "ernsthaften" Testfahrt hat sich das System heute bestens bewährt !

tour2608b.jpg


Aktueller Stand, fehlen noch "richtige" ( Fantasie ) Decals und etwas bessere Pedale.
status2608b.jpg


status2608.jpg



Blasphemie pur, aber der Frog macht mir fast etwas mehr Spaß als mein Marin Bear Valley !o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute eigentlich schon Finale mit dem Aufbau des Frog-Jumpers ! Hab heute noch andere Pedale angeschraubt und unterwegs mal etwas mit der Sattelhöhe gespielt. So wie auf dem letzten Bild ist es für mich ideal. Ich könnte sogar noch 2 cm mehr ausziehen, aber so ist es für mich der beste Kompromiss aus "sportlich/bequem".

Vorne hat ich den BAU Canti-Gegenhalter ausgetauscht, irgendwie konnte mich das System nicht so recht überzeugen. Habe mir in der Bastelbude vorübergehend selber einen Gegenhalter gebaut - der sieht etwas grobschlächtig aus, tut es aber. Trotzdem habe ich mir wegen der Optik heute noch ein industrielles Produkt gekauft, was die Tage eintrudeln wird.

Ansonsten siehe auch mein Beitrag in "war das Wetter bei euch...." von gerade eben.

Gruß Michijumpervorn2.jpgt28j.jpgt28i.jpg
 
Zurück