Anhupen ohne erkennbaren Grund?

Solche Aussagen finde ich immer super! Kennst du überhaupt andere Autofahrer aus längerer Erfahrung? Schon mal im Ausland gelebt?
Ich kann nur sagen, wir können im Grunde froh sein wie es ist. Probiert mal in z.B. Rumänien, Griechenland oder sogar teilweise in Frankreich radeln zu gehen.
Da vergehts einem Teils ziemlich schnell und das ist noch Europa.
Trotzdem gibts auch hier genügend A....löcher in ihren stählernen Schwanzverlängerungen die hirnlos das Leben anderer riskieren. Das will ich gar nicht abstreiten.
Mich nervt nur diese haltlose Pauschaliererei.

Oh ja, ich hab schon im Ausland gelebt. Ich seh immer wieder die aggressiven dt. Autofahrer, die sich über wirklich jeden noch so kleinen Fitzel zu Tode aufregen! Und ich hatte auch schon öfters die Situation, dass ich z.B. in einen Kreisverkehr mit dem Rad gefahren bin und Autos mich angehupt haben, weil sie VOR dem Kreisverkehr anhalten mussten, so wie bei jedem Auto im Kreisverkehr auch?!?
Nicht dass du was anderes denkst, ich bin selber deutscher, aber unter diesem Umstand schäme ich mich für mein Volk :(
Die dt. Autofahrer sollten alle mal ein bisschen lockerer werden, dann gehts auch nicht so wie in einem Irrenhaus zu. Aber das Auto ist ja des Deutschen höchstes Gut und wer die größte Karre hat, hat auch die meisten Rechte! :mad:
 
Also wenn ich mal Strasse fahre, dann wohl eher nen knappen halben Meter vom Rand weg. So breit ist kein einspuriges Fahrrad, dass man in der Mitte fahren muss!!!

Du musst sowieso 1,5m Abstand halten beim Überholen, also was stört es Dich, wenn Du einen Meter weiter nach links dabei fahren musst? Ist doch wohl selbstverständlich, dass nicht überholt wird wenn was von vorn kommt.
 
Hurra, wieder ein Autofahrer Thread.....Terror auf deutschen Straßen

Ich habe so nem Depp schon mal die Trinkflasche auf die Heckscheibe gefeuert. Das gibt einen riesen Schlag und der Autofahrer macht das nie wieder..........
 
Was mich stört?

Lies Dir nochmal den allerersten Beitrag durch! Das ist 100pro nur die halbe Wahrheit!!!

Ich denke, man sollte sich auch als Fahrradfahrer in den Strassenverkehr integrieren. Und dazu gehört halt auch, wie ebenfalls bei Kraftfahrzeugen, ein Rechtsfahrgebot!

Wenn man langsam unterwegs ist, kann man nicht einfach in der Mitte der Fahrbahn rumtaumeln. Auch wenn es gang und gebe ist, es ist nicht richtig!

Und es erschert auch das überholen. Und dadurch bringt sich der Radler selbst in Gefahr. Aber hauptsache nen Larry machen. Daaaaaasss ist soooo wichtig!

Und da ich nunmal selbst Radler bin, kenne ich beide Seiten. Und beide Seiten verhalten sich nicht sonderlich nett zu einander. Aber in Prozenten ausgedrückt, wären die Radler sicherlich die jenigen, die sich deutlich unsotialer verhalten!
 
Was mich stört?

Lies Dir nochmal den allerersten Beitrag durch! Das ist 100pro nur die halbe Wahrheit!!!

Da das zufällig mein Beitrag ist, unterstellst du mir also dass ich bewusst lüge oder nur halbe Tatsachen nenne? Fein, dann nenne mir ein Fehlverhalten meinerseits, das so einen Ausraster hätte rechtfertigen können. Ich bin es ja gewohnt dass man angehupt wird, wenn man linksabbiegen will, sich schon links eingefädelt hat und dies mehr als deutlich angezeigt hat, nur weil einer meint er muss trotzdem noch schnell links überholen. Oder vor / nach Kreisverkeheren. Oder wenn man in einer langen Schlange an der Kreuzung sich rechts vorsichtig bis nach vorne vortastet (was völlig Stvo-konform ist).

Aber in der Situation? Der Typ hatte keinen Grund, außer dass er zehn Sekunden warten musste, wegen Gegenverkehr. Und ja, ich fahre lieber etwas mittiger (nicht IN der Mitte), als dass sich einer mit 20 Zentimeter Seitenabstand vorbeidrücken kann. Auf dieser Landstraße wäre es nämlich völlig egal, ob 40cm oder 2m am rechten Rand, da kann man bei Gegenverkehr nicht gefahrlos überholen, und muss halt leider warten. Muss ich als PKW-Fahrer übrigens auch, wenn da ein LKW oder Traktor fährt, da hupt aber komischerweise keiner, und die sind noch schwieriger zu überholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein wahrscheinliches Fehlverhalten habe ich doch nun mehr als ausgibig erläutert!

Und betroffene Hunde bellen ja bekanntlich.....

Am besten machst Du's beim nächsten Mal einfach so wie "d mase" und schmeißt einfach irgendwas auf das überholende Auto! Aber DANN darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn der betroffene Autofahrer aus Deinem Drahtesel einen Kleiderständer schnitzt.
 
Und es erschert auch das überholen. Und dadurch bringt sich der Radler selbst in Gefahr.

Es gibt keinen Zwang zu überholen, der ist nur in den Köpfen von Autofahrern eingebrannt, für die gilt Radfahrer=Hindernis.

In Wirklichkeit sind Radfahrer Verkehrsteilnehmer, und Autofahrern diesen gegenüber - da mangels Panzerung und Motorisierung als "schwächer" zu betrachten - zur Rücksicht verpflichtet, siehe StVO.

Oder überholst du sofort und ohne Rücksicht auf Verluste, Sicherheitsabstände, Gegenverkehr usw. jeden Trecker der Dir begegnet, nur weil er langsamer fährt?


Aber du bringst die Realität auf deutschen Straßen auf den Punkt: wer sich mit dem Fahrrad vor Kühlerhauben bewegt gibt sich selbst zum Abschuß frei.
 
Also die Rechtsprechung sagt 50 - 100 cm Abstand vom Fahrbahnrand, das bedeutet, die Reifen sind dann ca. 80 - 130 cm vom rechten Rand entfernt, der "linke Rand" des Radlers 110 - 160 cm.
Bei parkenden Autos sollte es 1 Meter Abstand sein, wenn neben der Fahrbahn Fußgänger auf einem Fußgängerweg laufen, sollten es mindestens 75 cm sein.
 
Viel schlimmer finde ich, wenn die Herren Rennradler 1,50m vom Strassenrand entfernt pedalieren.
spielt doch keine rolle, da eh nur überholt werden kann und darf, wenn es der gegenverkehr zulässt.

jo, asozial, seh ich auch so.

Ich denke, man sollte sich auch als Fahrradfahrer in den Strassenverkehr integrieren. Und dazu gehört halt auch, wie ebenfalls bei Kraftfahrzeugen, ein Rechtsfahrgebot!
ich glaub nicht, dass es sich um eine mehrspurige straße gehandelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, das immer nur eine Textstelle zitiert wird und die dann möglichst schlecht dargestellt wird.

Ich frage mich nur, warum ich noch nie angehupt wurde?
Könnte ja unter Umständen eventuell ein klitzekleines bisschen daran liegen, dass ich nicht denke, dass mir die Strasse als Radfahrer alleine gehört.....
Irgendwas mach ich wohl verkehrt. Vielleicht sollte ich einfach deutlich rücksichtsloser mit meinem Rad am Strassenverkehr teilnehmen! Einfach öfter mal in der Mitte fahren und den ganzen doofen Autofahren regelmäßig den Stinkefinger zeigen.

Ich denke, dann und nur dann, könnte ich dem TE beipflichten!
 
Öhm Leute ich weiß ja nicht was ihr habt, aber ob man jetzt 10cm vom Rand entfernt, oder 1m weit weg ist, macht für den Überholenden keinen Unterschied. Wie schon gesagt, mindestens 1,5m Abstand beim überholen -> wechseln auf die andere Spur ist Pflicht. Und damit ist überholen sowieso nur Möglich wenn die andere Spur frei ist.

Ganz im Gegenteil: ich fahre bei Gegenverkehr absichtlich in die Mitte, und das mit gutem Grund! Ich hatte bereits die Freude von einem überholenden PKW mitgerissen zu werden, und will das ganze nie wieder erleben müssen. Der hat sich auch gedacht "das geht sich aus, der fährt ganz rechts" - nur ist es sich nicht ausgegangen. Ich bin mitm Pedal im Radkasten hängen geblieben - der Typ war mit rund 70 unterwegs. Das ich damals unverletzt aus der Sache ausgestiegen bin war ein absoluter Glücksfall. Erstens bin ich einfach über sein Auto geflogen ohne wieder wo hängen zu bleiben, dann flach am Rücken gelandet, ohne mir den Kopf zu stoßen, und dann hat auch noch das knapp danach kommende Auto 2-3m vor mir stehen bleiben können.

Von daher ists mir absolut egal was die STVO oder sonstwer sagt; das ist Schutz für mich selbst. Wenn überholen nicht gefahrlos möglich ist dürfte man es sowieso nicht, gemacht wirds trotzdem. Und dem wirke ich entgegen. Sobald Platz zum Überholen ist bin ich eh ganz rechts zu finden...

btw; ich bin der letzte der jemanden schneidet, nicht rauslässt, bedrängelt oder sonstwas. Aber wenns um meine Haut geht habe ich kein Problem damit jemanden zu ärgern.

mfg
 
Dein wahrscheinliches Fehlverhalten habe ich doch nun mehr als ausgibig erläutert!

Und betroffene Hunde bellen ja bekanntlich.....

Ich glaube echt, dir geht's zu gut, wenn ich eine derart schwache Argumentation lese wuendert mich ehrlich gesagt überhaupt nichts mehr.

Alleine die Tasache dass du offenbar besser weisst, was vorgefallen ist, und mir, ohne mich zu kennen, unterstellst die Unwahrheit zu sagen spricht Bände. Und dann darf man ein Thema nichtmal ansprechen, weil man sich sonst dem Verdacht aussetzt, dies aus eigenem Schuldewusstsein heraus zu tun? In was für einer Welt lebst du eigentlich?
 
es gibt keine grund einen radfahrer auf der landstraße anzuhupen, solange sich dieser auf der rechten fahrspur befindet. wenn ein autofahrer meint, er müsste einen radfahrer überholen, ohne die mittellinie zu überqueren, kriegt er natürlich einen stinkefinger, ich hab leider keine pistole.
 
Viel schlimmer finde ich, wenn die Herren Rennradler 1,50m vom Strassenrand entfernt pedalieren.

Och, da finde ich Autofahrer die kurz vor einer Kreuzung noch überholen müssen und genau in dem Moment wo Sie vorbei sind Anhalten um Links abzubiegen(Gegenverkehr abwarten) viel schlimmer. Anstelle das Sie die 3 Sekunden hinter mir bleiben zwingen Sie einen hinter Ihnen anzuhalten da man dank parkenden Autos an dieser Kreuzung auch nicht rechts an Ihnen vorbei kommt.


Ach, 1,5m abstand vom Strassenrand halte ich je nach Strassensituation auch. Bei uns gibt es Strassen die sind am Rand so kaputt bzw. so viele Schlaglöcher, da möchte man einfach nicht durchfahren.

wenn ein autofahrer meint, er müsste einen radfahrer überholen, ohne die mittellinie zu überqueren, kriegt er natürlich einen stinkefinger, ich hab leider keine pistole

Das Bein mit den Schonern kurz mal raushalten geht auch(Mal passiert als ich mit meiner KTM vom Kieslochfahren zurück kam, war aber eher unbeabsichtigt). Habs sogar schon gehabt, das ein Autofahrer so dicht überholt hat das mein Lenkrad seinen Aussenspiegel erwicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel schlimmer finde ich, wenn die Herren Rennradler 1,50m vom Strassenrand entfernt pedalieren.

Das kotzt mich an! Das ist quasi so eine Aufforderung zum Hass. Wenn die Jungs und Mädels einfach Ihre Wege ziehen und dabei nicht versuchen, die Mitte der Fahrbahn zu treffen, ist doch alles im Lot!

Was auch toll ist, sind solche Kolonnen, wo dann zwei oder drei Radler neben einander her fahren müssen. Dass kann man im Walt und auf Feldwegen machen. Aber imStrassenverkehr ist das einfach nur asozial!

ähm ja,

ich mach das so und weiste warum? wenn ich weiter rechts fahren würde überholen die ganzen pfeifen trotz gegenverkehr, uneinsehbare kurve, ... trotzdem. also weiter in die mitte und ruhe ist. (traktor wird auch nicht angehupt, fährt genau so langsam wie ich und ist ein bisschen breiter :lol:)
 
Ich frage mich nur, warum ich noch nie angehupt wurde?
Könnte ja unter Umständen eventuell ein klitzekleines bisschen daran liegen, dass ich nicht denke, dass mir die Strasse als Radfahrer alleine gehört.....
Irgendwas mach ich wohl verkehrt. Vielleicht sollte ich einfach deutlich rücksichtsloser mit meinem Rad am Strassenverkehr teilnehmen! Einfach öfter mal in der Mitte fahren und den ganzen doofen Autofahren regelmäßig den Stinkefinger zeigen.

Ich denke, dann und nur dann, könnte ich dem TE beipflichten!

Gut, angehupt wirst du nicht. Aber wie oft kommt es vor, dass du mit zu geringem Sicherheitsabstand (also <1,5m) überholt wirst?
 
es gibt keine grund einen radfahrer auf der landstraße anzuhupen, solange sich dieser auf der rechten fahrspur befindet.

Ich pflichte dir absolut bei, möchte nur noch ergänzen, dass es absolut KEINEN Grund gibnt, irgendjemanden aus aggressiven Beweggründen anzuhupen, ganz gleich was der andere Verkehrsteilnehmer auch getan haben mag. Dazu ist die Hupe nämlich nicht vorgesehen.
 
Öhm Leute ich weiß ja nicht was ihr habt, aber ob man jetzt 10cm vom Rand entfernt, oder 1m weit weg ist, macht für den Überholenden keinen Unterschied. Wie schon gesagt, mindestens 1,5m Abstand beim überholen -> wechseln auf die andere Spur ist Pflicht. Und damit ist überholen sowieso nur Möglich wenn die andere Spur frei ist.

Ganz im Gegenteil: ich fahre bei Gegenverkehr absichtlich in die Mitte, und das mit gutem Grund! Ich hatte bereits die Freude von einem überholenden PKW mitgerissen zu werden, und will das ganze nie wieder erleben müssen. Der hat sich auch gedacht "das geht sich aus, der fährt ganz rechts" - nur ist es sich nicht ausgegangen. Ich bin mitm Pedal im Radkasten hängen geblieben - der Typ war mit rund 70 unterwegs. Das ich damals unverletzt aus der Sache ausgestiegen bin war ein absoluter Glücksfall. Erstens bin ich einfach über sein Auto geflogen ohne wieder wo hängen zu bleiben, dann flach am Rücken gelandet, ohne mir den Kopf zu stoßen, und dann hat auch noch das knapp danach kommende Auto 2-3m vor mir stehen bleiben können.

Von daher ists mir absolut egal was die STVO oder sonstwer sagt; das ist Schutz für mich selbst. Wenn überholen nicht gefahrlos möglich ist dürfte man es sowieso nicht, gemacht wirds trotzdem. Und dem wirke ich entgegen. Sobald Platz zum Überholen ist bin ich eh ganz rechts zu finden...

btw; ich bin der letzte der jemanden schneidet, nicht rauslässt, bedrängelt oder sonstwas. Aber wenns um meine Haut geht habe ich kein Problem damit jemanden zu ärgern.

mfg

:daumen::daumen::daumen: 100% zustimm
 
Ich pflichte dir absolut bei, möchte nur noch ergänzen, dass es absolut KEINEN Grund gibnt, irgendjemanden aus aggressiven Beweggründen anzuhupen, ganz gleich was der andere Verkehrsteilnehmer auch getan haben mag. Dazu ist die Hupe nämlich nicht vorgesehen.

ich meinte nur, wenn mir ein radler auf "meiner" spur entgegen kommt, werde ich ihn anhupen, sofern ich im schreck die hupe so schnell finde.
 
Habe ich letzte Woche auch erleben dürfen.

Ich bin auf einer Kreuzung mit deutlichen Handzeichen links abgebogen, kein Auto in reichweite links zum mittelstreifen mit deutlichen Handzeichen eingeordnet um noch mal links abbiegen zu können.

Auf ein mal war ein Auto hinter mir und er meinte er müsse mich penetrant anhupen wäre fast vom Radl gefallen und unter seine Räder gekommen.

Und gleichzeitig hat er auch noch links überholt obwohl ich schon angefangen habe links ab zu biegen mit deutlichen Handzeichen. :daumen:

So einen Autofahrer kann man nur bemitleiden.

Und ja es gibt auch Radfahrer die nicht besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, ich hab schon im Ausland gelebt. Ich seh immer wieder die aggressiven dt. Autofahrer, die sich über wirklich jeden noch so kleinen Fitzel zu Tode aufregen! Und ich hatte auch schon öfters die Situation, dass ich z.B. in einen Kreisverkehr mit dem Rad gefahren bin und Autos mich angehupt haben, weil sie VOR dem Kreisverkehr anhalten mussten, so wie bei jedem Auto im Kreisverkehr auch?!?
Nicht dass du was anderes denkst, ich bin selber deutscher, aber unter diesem Umstand schäme ich mich für mein Volk :(
Die dt. Autofahrer sollten alle mal ein bisschen lockerer werden, dann gehts auch nicht so wie in einem Irrenhaus zu. Aber das Auto ist ja des Deutschen höchstes Gut und wer die größte Karre hat, hat auch die meisten Rechte! :mad:

Wenn du es so siehst, bitte.
Glaub mir ich sitz im Jahr sowohl viel im Auto als auch viel auf dem Bike und ärgere mich auch oft genug. Über beide Seiten übrigens.:(
Trotzdem erinnern mich deine Aussagen an den typischen Reflex den man oft hört wenns um "typisch deutsch" geht: alles am teuersten, schlechtesten, unfreundlichsten, etc.;)
Und komisch: kaum wird man mal gezwungen über den Tellerrand zu blicken relativiert sich das Ganze oftmals und andere sind auch nicht besser/schlechter.
Man nimmt sich durch die strikte schwarz/weiß-Trennung allerdings die eigene Unvoreingenommenheit und ist somit imo nicht unbedingt besser als der agressive Typ in der Blechkiste für den alle Radler was weiß ich was sind. Das gibt schön die eigene Rechtfertigung somit die andere Seite von vornherein negativ zu sehen und ihr dementsprechend gegenüberzutreten.

Ich würde mir wünschen dieses Denken ab und zu mal beiseite zu legen und lieber positiv überrascht werden, als nur darauf zu warten vom nächsten "Irren" in seiner Sicht bestätigt zu werden.

Würde unserem Straßenverkehr in meinen Augen ganz gut tun. Zumindest besser als überall nur Feinde zu sehen.:)


Meine Meinung, nix für ungut und nen schönen Tag noch.
 
Zurück