Cannondale Flash

Wenn das Flash Team am knacken ist, sind es meist nicht die Cermaic Lager des Innenlagers (auch wenn es sich so anhört). Man sollte das Hinterrad ausbauen und das Schaltauge demontieren. Anschließend die Verbindung Schaltauge - Rahmen fetten und das Schaltauge wieder montieren. Zusätzlich sollte man auch einmal die XX Kassette demontieren und sie gefettet wieder auf den Freilaufkörper setzen. Anschließend Hinterrad wieder rein und den DT Swiss Schnellspanner gut fest ziehen. Dann ist das Knacken weg!

:-)


Dass die Kassette auf dem Freilauf knackt habe ich noch nie gehört. Bei mir ist es sehr oft der Schnellspanner. Etwas Fett dazwischen und gut is es.
 
Nach meiner Erfahrung kommt das Knacken in der Regel vom Schaltauge. Deswegen hilft es ja auch häufig, wenn man das Hinterrad mal raus und reinmach oder wenn man den Schnellspanner fester anknallt. Mit gefettetem Schaltauge kann man jedoch auch knackfrei z.B. einen TuneSpanner fahren, der eine geringere Spannwirkung wie der DT Spanner hat.

Grüße!

PS: Die Kassette kann man dann aber gleich mitfetten, da Cannondale dort auch kein Fett zwischenmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kam das knacken von der Kurbel, sprich Innenlager.
Händler hat gesagt, das kann öffter vorkommen, da hier wohl sehr schnell Dreck reinkommt. Man soll die Kurbel also öfter mal demontieren, alles säubern und fetten. Naja; man hat ja sonst nichts zu tun. Aber ich habe ja Froschkatze als Mechaniker :-)
 
kurbel 100 gr
sattel 100 gr
sattelstütze 150 gr.
die laufräder sind bestimmt auch hunde schwer. 300 gr
bremsen sind auch nicht die leichtesten und die scheiben.
schnellspanner
schaltwerk.

dort kannste überall noch einfach gewicht sparen. wenn mans will. mein caffeine 1600 gr rahmen wiegt jetzt 10,5 kg und ich will kein gramm abgeben. die 120 mm lefty ist einfach so geil.
 
kurbel 100 gr
( Wechsel ich erst im herbst gegen eine Cannondale Si )

sattel 100 gr
( hab ich einen anderen wie auf dem bild Selle -Italia 198gr )

sattelstütze 150 gr. ( bin ich auf der suche aber muss ohne Gewichts begrenzung sein, momentane wiegt 228gr )

die laufräder sind bestimmt auch hunde schwer. 300 gr
( Sind Veltec V-Two 1870gr )

bremsen sind auch nicht die leichtesten und die scheiben.
( Da bin ich schon am Überlegen )

schnellspanner
( Die leichten hatte ich schon, wieder rausgemacht spannen nicht richtig fest genug )

schaltwerk.
( ist XTR :confused: )
 
ich kann dir die windcutter scheiben empfehlen. ich bin damit jetzt seit bestimmt 5 tkm top zufrieden.

das schaltwerk sieht wie ein xt aus sorry.

bist du dir sicher, dass die cannondale stütze so leicht ist.

die laufräder würde ich eher richtung 2 kilo schätzen.

xtr- nope atmosphere, cxray und alunippel wäre mind 400 gramm leichter.

naja die si spart, sofern alu, spart locker 200 gramm im vergleich zur xt.
 
Nein die wiegt 228 gr hab die vor 2 tagen erst gewogen mit ner digi waage. 31,6x 350

Bremsscheiben -> 105gr / Stück
Windcutter -> 94 gr / Stück

Sind ergo am ende nur 22gr erleichtert ist ja ned die Welt mit titanschrauben währe ich bei 35gr Erleichterung.

Antrieb
 
Es ist Rahmen gr XL wiegt 9,8 Kg momentan noch.
Von originalen 11KG, von den 9,8 gehen diese woche noch knapp 200gr weg aber dan weis ich nicht mehr weiter :(
Hattest Du das mal an einer vernünftigen Waage?

In Anbetracht von (geschätzten) 1.500g für den Rahmen, ~ 1.900g für den LRS und den nicht gerade extrem leichten Reifen (sind das 2.25er?) sowie den ganzen XT-Teilen kommen mir die 9,8kg schon sehr optimistisch vor.
 
Hattest Du das mal an einer vernünftigen Waage?

In Anbetracht von (geschätzten) 1.500g für den Rahmen, ~ 1.900g für den LRS und den nicht gerade extrem leichten Reifen (sind das 2.25er?) sowie den ganzen XT-Teilen kommen mir die 9,8kg schon sehr optimistisch vor.

Wie oft den noch es ist nur die Kurbel XT alles andere ist XTR !!!!!!!
Das sind 2,1 er nobby 470gr pro reifen und xx light schläuche.
 
Das sind 2,1 er nobby 470gr pro reifen und xx light schläuche.
Enduro-Laufräder mit 21mm Innenweite und 95g Schläuche. Sehr sinnvolle Kombination... :rolleyes:

Dann halt mal anders gefragt: Wieso wunderst Du dich denn jetzt so sehr über das Gewicht?

Allein der LRS dürfte komplett mit Bereifung, Bremsscheiben, Kassette und Schnellspannern bei > 3,5kg liegen, dann noch rund 3kg für Rahmen inkl. Steuersatz und Gabel, 1kg für Kurbel + Umwerfer etc.

Da sind 9,8kg doch nicht verwunderlich sondern ein - fast schon zu - guter Wert ;)
 
Nein die wiegt 228 gr hab die vor 2 tagen erst gewogen mit ner digi waage. 31,6x 350

Bremsscheiben -> 105gr / Stück
Windcutter -> 94 gr / Stück

Sind ergo am ende nur 22gr erleichtert ist ja ned die Welt mit titanschrauben währe ich bei 35gr Erleichterung.

Antrieb

also meine avid in 180 wiegen 143 gramm. sicher das deine waage stimmt.
 
Zurück