X-Fusion 02 PVA Buchsen 12 oder 12,7 mm?

Der sieht aus wie der 09er:

02_pva.jpg


Der Ebaydämpfer wurde höchstwahrscheinlich nach 08 produziert, ergo 12.7mm.
 
ok hoffen wir das beste, sonst muss die verwandschaft ran. hab den brief an reset schon rausgeschickt mit den maßen. die meinten das ist egal ob 12 oder 12.7. verstehe das einer
 
Hoffentlich nicht wieder das altbekannte Problem der Begriffsklärung, was denn nun genau die "Buchsen" sind?

Buchsen sind die Lager, die in die Dämpferaugen gepresst werden. Ich vermute die Aussage von Reset bezieht sich auf genau diese. Denn der Innendurchmesser dieser Gleitlager ist entscheidend - daran hängt dann, welches Maß die Achse haben soll - und das ist das Maß, nach dem Du gefragt hast.
Die Achse kann dann entweder eine Durchgehende mit zwei Spacern sein oder eben zwei solcher Lager-/ Reduzierhülsen aus Alu, wie man sie am häufigsten sieht.

Ich glaube ja, Du willst die Reduzierhülsen und da ist es durchaus nicht egal.
 
Entschuldigung ich bezog mich auf die Monatgehülsen. Das sind für mich zwar die Buchsen und werden umgangssprachlich als solche bezeichnet. Aber wenn die bei Reset Klug*******n wollen, sollen die es.

Als Beispiel von vielen

Buchsenset.

http://www1.hibike.de/shop/product/...-Buchsenset-fuer-DT-Daempfer-D-mm-Laenge.html

Also heißt das, dass die Montagehülsen immer den selben Durchmesser haben? Dann sind ja die Buchsen schon dabei und ich brauch nur die Hülsen.

http://www.reset-racing.de/x-fusion/x-fusion_images/bestellformular_montagehuelsen.pdf

ich rede vom Maß E
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Antwort von Reset hatte mich eben stutzig gemacht. Bei den Lagerbuchsen haben meine zwei Fox und X-fusion Dämpfer die gleichen Maße, Innen dann verschieden (eben 12 und 12,7). Wobei die beiden Firmen ja eh viel gemeinsam haben.

Egal - Hauptsache das, was Du bekommst passt dann auch ^^

Gruß, Rob
 
ok ich sehs ein ^^ mal schauen. eine hab ich raus. die andere wehrt sich und das rohrt sitzt bombenfest.

Kommt mir bekannt vor. Drehen und dabei nach oben ziehen. Ich habe dabei 2kg Gewicht verloren.;)

Es geht aber auch anders. Scheint ein X-Fusion Problem zu sein. Nach dieser Erfahrung habe ich meinen Manitou mit ausgeschlaenen Gleitlagern zu meinem Schrauber gebracht. War eine Sache von 10 Minuten und die Hülsen wurden wiederverwendet.
 
Ich habs fast zerstörungsfrei hinbekommen.

Die Hülsen haben ich auf das Rohr gesteckt (Alle auf eine Seite).
Meine Freundin hat die Hülsen mit der Zange konzentrisch fixiert.
Dämpfer gut eingepackt.
Dann immer mit dem Hammer auf das Rohr.
Bis es komplett im Auge war.
Dann ne 13 er nuss drunter gestellt und mit nem Bitschraubendreher durchgetrieben.
 
ja, so ähnlich erging es mir auch bereits - mit X-Fusion und Fox. Es ist schon etwas nervig, dass die Hersteller an der Stelle nicht mal eine vernünftige Lösung hinbekommen und von Beginn an diesen Murks verbaut haben. Naja, wenigstens bei den größeren Modellen ist man jetzt teilweise auf den Trichter mit Stahlachse und Distanzstücken gekommen.

Sind Deine bei Reset bestellten Teile aus Alu? Ich denke ich werde auch bald eine Bestellung an Wingover schicken, bis jetzt hört man ja nur Gutes :daumen:

Rob
 
Sind noch nicht da die Resetteile. Aber ja es soll ALu sein. Wenn nicht hau ich die Familie an. 2,68 tuts auch :D

Ja bei mir war die Stahlachse verbaut, die kann man auch bei reset bestellen. aber einen teuefel werd ich tun. auf der anderen seite waren die aludinger, die tuns auch.
 
so schauts aus. aber sie ist ja auch gut auf dem vorderrad den berg runter gekommen. :D

gab noch nen breiteren carbon lenker (carbon mach ja schnell :D), jetzt warten wir auf die buchsen.

es ist 12.7
 
Zurück