Was gibts 2011 neues bei Canyon?

Ich denke mal so wird es sein...das ist ja echt mal bitter,zumal canyon ch ja echt mal gar nix zu bieten hat,mein Beileid habt ihr.
 
Hab mich schon gefragt, wann das System mit Ketten-/Nabenschaltung wieder
aufgegriffen wird. Habe das vor Jahren mal an einem Tourenrad gesehen. Glaube,
das war ein Fischer oder Kettler-Fahrrad? Das hatte eine 2-Gang-Nabenschaltung
kombiniert mit 5-Gang-Kettenschaltung. Fand das damals schon eine interessante
Idee, die vordere Schaltung wegzulassen um die Wartung zu reduzieren und die
Bodenfreiheit zu erhöhen. Ist mit Sicherheit preisgünstiger als die Rohloff - aber ist
dies auch Gewichttechnisch vorteilhafter als die Rohloff? Wird ja trotzallemdem
hinten Hecklastiger. Hmm...
Das Strive sieht in echt sogar richtig fett aus :love: War zuerst nicht so angetan.
Aber in diesen Fotos mit dieser Schwarz/Gold-Optik und diesen chicen Easton-
Laufrädern *hrrrr* Nur Schade, dass sich in meiner Gegend 160mm so gar nicht lohnen.
Reize so geeeraaade mal die Pike mit 140mm aus, könnt durchgängig mit 120 auskommen.
Im HT reichen die 80 auch. Im Winter hab ich eh Starr... arrrgh
 
Ja das mit Canyon Schweiz ist voll der Witz. Ich habe in der Schweiz schon jede menge Deutsche Canyon gesehen. Mein GC AL 6.0 hab ich gerade erst bestellt. Hatte ich also noch Glück. Habe es allerdings eh nach Deutschland liefern lassen und dann selber Verzollt.

Wenn Canyon wie angekündigt einen Laden in Weil am Rhein aufmacht wäre das natürlich Genial.

Das Strive ESX 9.0 SL im Prospekt sieht ja Hammermässig aus :cool:
 
Weiß jemand, wann Canyon letztes Jahr die Preise bekannt gegeben und die Homepage aktualisiert hat? Nur damit ich eine ungefähre Ahnung habe. Danke :)
 
Mich würde brennend das zweite Farbschema des Torque Trailflow interesieren. Das Blau geht ja mal garnicht. :kotz:

Die Gabel ist denke ich auch ne 180er die runtergetravelt ist. Auf der Fox Seite steht nähmlich:

ADJUSTMENTS
EXTERNAL
- Low-speed compression
- High-speed compression
- Air spring pressure
- Rebound

INTERNAL
Travel is adjustable down to 100 mm in 10 mm increments



@kreet - Denke mal so im November. Da soll ja auch der neue Katalog ausgeliefert werden.
 
Mich würde brennend das zweite Farbschema des Torque Trailflow interesieren. Das Blau geht ja mal garnicht. :kotz:

Die Gabel ist denke ich auch ne 180er die runtergetravelt ist. Auf der Fox Seite steht nähmlich:

ADJUSTMENTS
EXTERNAL
- Low-speed compression
- High-speed compression
- Air spring pressure
- Rebound

INTERNAL
Travel is adjustable down to 100 mm in 10 mm increments



@kreet - Denke mal so im November. Da soll ja auch der neue Katalog ausgeliefert werden.

Gehe davon aus das zweite Farbschema wird das langweilige schwarz elox sein. bei den aktuellen Modellen ist es ja auch so.
 
Ich hatte mal was davon gelesen, dass man unter den Torques die Farben wechseln kann. D.h. Trailflow mit Rahmenfarbe vom Alpinist oder so. Ist das noch aktuell, hat das noch jmd gelesen? Glaube das hat jemand auf der ersten Seite dieses Threads gepostet. Oder ich hab es falsch verstanden. ^^

lg
 
Ich hatte mal was davon gelesen, dass man unter den Torques die Farben wechseln kann. D.h. Trailflow mit Rahmenfarbe vom Alpinist oder so. Ist das noch aktuell, hat das noch jmd gelesen? Glaube das hat jemand auf der ersten Seite dieses Threads gepostet. Oder ich hab es falsch verstanden. ^^

lg

Das Gerücht oder der Wunsch hält sich schon ein paar Jahre auch über andere Serien hinweg, jedoch war es nie so (und wird wohl 2011 auch nicht so sein), dass man Rahmen verschiedener Modelle innerhalb einer Serie tauschen kann.
 
...der bringt bei ner 97er SL leider nix:(

Sofern ich mich richtig erinnere fährt mein Bruder ein Torque in Large bei 191 cm Körpergröße und 92 cm Schrittlänge.....daher könnte das Strive in L schon ausgehen, ist halt sehr handlich da.......müsste man sich aber genauer anschauen von den Geometriedaten, wie weit die Stütze dann ausgezogen werden müsste etc.
 
Sofern ich mich richtig erinnere fährt mein Bruder ein Torque in Large bei 191 cm Körpergröße und 92 cm Schrittlänge.....daher könnte das Strive in L schon ausgehen, ist halt sehr handlich da.......müsste man sich aber genauer anschauen von den Geometriedaten, wie weit die Stütze dann ausgezogen werden müsste etc.

Habe an meinen XL Nerves die längste (Tele-)Stütze schon bei max., einen höheren Sattel und eine längere Kurbel montiert.
Sehe leider schwarz für L.

Evtl. gibt ja ein mitlesender Canyonmitarbeiter dazu seine Meinung kund.
 
Zurück