An alle Langen !!! 20" oder 22" ???

Ich bin auch irgendwas knapp über 1,90 mit ner Schrittlänge von ca. 94cm. Ich fahre derzeit eine Giant Trance X in XL. L geht bei mir garnicht weil es im Grunde keine Sattelstütze gibt die in nem L-Rahmen lang genug wäre. Im XL-Rahmen war sie auch nichtmehr weit vom Anschlag entfernt. Nen Kumpel der noch etwas größer ist als ich musste sogar statt der 350er ne 400er einbauen. Das L passte mir aber auch sonst nicht so 100%ig. Deshalb hatte ich dann XL bestellt womit ich super zufrieden bin. Außer dass mir 120mm Federweg irgendwie nimmer so recht langen. Nur den 120er Vorbau hab gegen nen 90er getauscht...

Den Rahmen mit Gabel will ich übrigens bald loswerden ;)
 
Ich bin auch irgendwas knapp über 1,90 mit ner Schrittlänge von ca. 94cm. Ich fahre derzeit eine Giant Trance X in XL. L geht bei mir garnicht weil es im Grunde keine Sattelstütze gibt die in nem L-Rahmen lang genug wäre. Im XL-Rahmen war sie auch nichtmehr weit vom Anschlag entfernt. Nen Kumpel der noch etwas größer ist als ich musste sogar statt der 350er ne 400er einbauen. Das L passte mir aber auch sonst nicht so 100%ig. Deshalb hatte ich dann XL bestellt womit ich super zufrieden bin. Außer dass mir 120mm Federweg irgendwie nimmer so recht langen. Nur den 120er Vorbau hab gegen nen 90er getauscht...

Den Rahmen mit Gabel will ich übrigens bald loswerden ;)


Aha.
Hab mir grad mal die Geodaten von Giant in XL angesehen.
Die haben ja bei einem 52cm(=XL)Rahmen ein 63er Oberrohr und ein 195mm Steuerrohr.
Irgendwie macht jeder sein eigenes Süppchen und ich werd nie draus schlau werden...
Aber selbst bei den 63cm Oberrohr hast du ja einen kürzeren Vorbau verbaut.
Sollte man dann beim Canyon XL gleich einen 40mm Vorbau mitbestellen,oder am Besten den Lenker gleich am Gabelschaft anschweißen...:eek::lol::aetsch:

Hat denn irgendwer ein Canyon Nerve in XL(oder auch L) ????????

Bei welcher Größe/Schrittlänge ???

Das wär doch mal interessant,ob ihr damit zurechtkommt,oder irgendwas umgebaut habt etc. !!!


Bitte melden !!!
Amen und Danke:daumen:
 
Na??
Kein neuer Input für mich und die Findung nach DER Wahrheit???

Das ist geschmackssache. ich fahre ein hardtail in 22" und ein merida fully in 21".
große ist 193cm + 93cm SL.

Das merida fully hat eine oberrohrlänge von 615mm(laut geometrietabelle), mir viel zu kurz. fahre sattelstütze mit versatz und sattel weit hinten + ein 120er vorbau. sattelstütze ist eine 400er die auch ca 1 cm vor anschlag rausgezogen ist.

viele würden jetzt zum 21 bz 20" tendieren, ich persönlich fahre aber mehr touren und würde eine etwas gestrecktere haltung bevorzugen. also ein oberrohr von ca 650 dass ich einen 80mm vorbau fahren könnte ohne versatz der sattelstütze. so weit hinter der kurbel lässt es sich halt nicht so gut treten.

wenns auf trails geht die etwas heftiger werden senke ich den sattel eh ab.

ist eine sehr individuelle geschichte.

im zweifel.

wenn verspielt und traillastig, eher kleiner, wenn tourenlastig eher größer. aber da streiten sich wieder alle.

um testen wirst du nicht kommen...

mfg jojo
 
Hmmm...das mit dem Testen seh ich auch so.


werd mal noch ein wenig abwarten und evtl.Ende der Woch zuschlagen,da solls bei Canyon billiger werden.
Lagerräumung für die neuen Modelle oder so hat man orakelt...:lol:

Also wer noch was weiß,darf natürlich jederzeit antworten....
 
Hab nen Cube LTD Pro mit 1,91 in 20''

490mm Hinten
577mm Oberrohr
110mm Vorbau


Im nachhinein wäre ein 22'' Zoll Rahmen auch nicht verkehrt gewesen, weil

A. Du vorne extremst höher bauen musst um hinten die Sattelhöhe auszugleichen.

B. Du eine recht lange Sattelstange brauchst

C. Das Rad schon kompakt ist.


Es ist wirklich schuckelig handlich. Sattelstütze hab ich eine Easton 400mm EA 70 genommen.Ästhentik und Haptik. Ist der 490mm Hinterbau + die extremst lange Sattelstütze schon sehr gewöhnungsbedürftig :-)

Kann dir ja mal gerne ein Bild zeigen wo ich auf dem Rad sitze mit meiner Größe :D
 
Also ich habe Rahmenhöhe 52 genommen bei einer Körperlänge von 189cm und einer Schrittlänge von 93cm. (Benötigt 21" / 53cm) Passt und fährt sich wunderbar!

EDIT: Fahrrad: Bulls Copperhead 3 Plus
 
Hab nen Cube LTD Pro mit 1,91 in 20''

490mm Hinten
577mm Oberrohr
110mm Vorbau


Im nachhinein wäre ein 22'' Zoll Rahmen auch nicht verkehrt gewesen, weil

A. Du vorne extremst höher bauen musst um hinten die Sattelhöhe auszugleichen.

B. Du eine recht lange Sattelstange brauchst

C. Das Rad schon kompakt ist.


Es ist wirklich schuckelig handlich. Sattelstütze hab ich eine Easton 400mm EA 70 genommen.Ästhentik und Haptik. Ist der 490mm Hinterbau + die extremst lange Sattelstütze schon sehr gewöhnungsbedürftig :-)

Kann dir ja mal gerne ein Bild zeigen wo ich auf dem Rad sitze mit meiner Größe :D

Servus,

schick ruhig mal ein Bild,oder zeigs uns allen...aber bei der Cube Geo wäre wohl ein 22" klar gewesen,da doch das Oberrohr deutlich kürzer ist als Canyon.

Aber jedem wie er es mag.
Bist du beide vorher Probe gefahren?
Und das LTD Pro ist doch ein Hardtail,oder???

Feysal
 
Ja ist ein Hardtail.

Das mit der größe kann man ja leider nicht so pauschal sagen. Beim Händler war ich mit meinen Maßen genau zwischen 20'' und 22'' Zoll beim Cube.

Vom fahren her hat mir das 20'' einfach besser gelegen. 22'' ist halt schon arg groß.

Ich kann dir eigentl. nur raten, lass dich mal richtig vermessen und geh zu einem ordentlichen Händler.

Was als Fully nicht zu verachten ist für große Leute

Trek Top Fuel
Speci Epic

*G*

... ok das sind noch die Nachwirkungen von der Eurobike gestern ...
 
Irgendwie wird das nicht leichter für mich...vielleicht sollte ich das Steppenwolf nehmen???
Is zwar ein AM Bike und etwas schwerer,aber ich hatte echt ein gutes Gefühl auf dem Rad...


Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm????????????????????????????????????????
 
Nimm das wo du dich am wohlsten drauf fühlst. Es muss rundum passen (Hintern, Rücken, Arme). Da ist die Schaltung z.b. zweitrangig
 
ich bin 1.92, hab ein ESX in L und komme damit bestens zurecht! Bin damit auch schon (Halb)-Marathons gefahren (70Km). Auf langen Touren wünsche ich mir manchmal ein verstellbares Oberrohr -wird Trend. Fürs Technische ists bestens.

Wenn Km fressen mein Ziel wäre, würde ich aber ne
Nummer größer wählen.:daumen:
 
also ich, ... mit "deinen" körpermassen fahre ein 20" ( Radon Stage 6.0 ) und würde dir auch dazu raten, ...

22" ist ein Stiegengeländer und gleicht einer streckbank
 
Zurück