Cannondale Flash

Abschleifen kann man machen lassen, oder selbst machen. Das Rad sieht aber dann nicht so aus wie man sich das vorstellt. (Habe es bei einem Caad 6 Rahmen machen lassen) Man sieht die Bürstenrichtung etc.

Wenn Du Naturoptik haben willst, hilft Titan. Ich habe selbst das weiße Flash und kann mich gar nicht daran sattsehen.


stimmt, der weiße Flash Rahmen sieht schon klasse aus. Hast Du ihn mal auf die Waage gelegt?
 
da kann ich helfen, wollte es auch machen lassen:

Hallo Herr Dr. ,

Cannondale bietet die Option des Polierens nicht mehr an. Die Wandstärken der Rahmen ist im Laufe der Jahre immer dünner geworden und mit Polieren trägt man leider auch immer Material ab.
Neulackierung bieten wir nach wie vor an. Für Preisinformationen wenden Sie sich Dich bitte an den lokalen Cannondale-Händler

Mit freundlichem Gruss

Customer Service
Phone: +41 (0) 61-4879380
Fax: +31(0)541-514240
Visit us online.



Wir wünsche ein Frohes Fest!


Ist zwar nicht die Information die ich gerne hätte, aber danke für die Antwort.
 
stimmt, der weiße Flash Rahmen sieht schon klasse aus. Hast Du ihn mal auf die Waage gelegt?

Nö, ich bin da eigentlich kein Grammfeilscher, aber interressieren würde es mich jetzt trotzdem.

Ich bin auch an einen erschwinglichen leichten (am besten für Schlauchreifen) geeigneten Laufradsatz interessiert.

Weiß da jemand was vernünftiges?
 
Ich fahre den Novatec X-Light Disc LRS / FRM XMD 333 / CN424 und kann bisher nichts negatives über den LRS sagen. Gewicht liegt bei etwa 1350 g. Ist aber für Drahtreifen, nicht für Schlauchreifen
 
Ich fahre den Novatec X-Light Disc LRS / FRM XMD 333 / CN424 und kann bisher nichts negatives über den LRS sagen. Gewicht liegt bei etwa 1350 g. Ist aber für Drahtreifen, nicht für Schlauchreifen

Fahre ich auch, nur mit 2,0-1,5er Revos. Wiegt mit Felgenband 1385 g. Auch absolut unauffällig, Naben sind leicht zu warten (wenn mans mal gemacht hat). Kriegt jetzt meine Frau, um ihr neues Rad mal direkt ordentlich abzuspecken. An meins kommt ein neuer LRS. Aber eigentlicn reicht der X-Light/333 absolut aus.
 
Ist zwar nicht die Information die ich gerne hätte, aber danke für die Antwort.

hätte vielleicht meine damalige Fragen posten sollen, die Fragen (in kürze) waren:

kann ich einen neuen und polierten Scalpel Rahmen von C`Dale beziehen?
kann ich meine vorhanden ohne Verlust der Garantie über C`Dale Europe polieren lassen?


Zur Info:
früher hat die Option 80.- DM (bis 2001) 60.-€ (2002 bis 2004) gekostet und man konnte die Rahmen ab Werk damit bestellen, heute ist dies aus den in meinem vorhergehenden post genannten Gründen nicht mehr möglich - auch wenn dieses Argument nicht wirklich überzeugend ist.
 
An die Flash-F1 Besitzer:

Was wiegt das hintere Laufrad (DT Swiss XCR 1.7) ca. ?


An alle:

Was wiegt das hintere Laufrad des neuen Modells (Sram X9 6b Nabem, 32 DT Competition Speichen, Mavic XM317 Felge und Alu-Nippel) wohl ca?

Kann mich nicht so recht entscheiden, welches F1 das mit dem besseren Preis/Leistungsverhältniss ist...... (Sonderrabatte mal abgesehen).

Grüße,
Alex :daumen:
 
hätte vielleicht meine damalige Fragen posten sollen, die Fragen (in kürze) waren:

kann ich einen neuen und polierten Scalpel Rahmen von C`Dale beziehen?
kann ich meine vorhanden ohne Verlust der Garantie über C`Dale Europe polieren lassen?


Zur Info:
früher hat die Option 80.- DM (bis 2001) 60.-€ (2002 bis 2004) gekostet und man konnte die Rahmen ab Werk damit bestellen, heute ist dies aus den in meinem vorhergehenden post genannten Gründen nicht mehr möglich - auch wenn dieses Argument nicht wirklich überzeugend ist.

Ich habe heute auch die folgende Info von CD erhalten:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Es tut uns Leid Sie enttäuschen zu müssen.
Cannondale hat nicht die Möglichkeit einzelne Rahmen auf Kundenwunsch lackieren zu lassen. Die Fahrräder sind ausschliesslich in den angebotenen Farboptionen erhältlich.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass wenn Sie sich entscheiden sollten die von Ihnen gewünschte Lackierung durch eine unabhängige Lackiererei erledigen zu lassen, die Rahmengarantie erlischt."
 
Da ich der Meinung bin hier einiges zu Chainsucks gelesen zu haben - läßt sich die FSA K-Force Light problemlos mit nem Himod 1 Rahmen kombinieren ?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=11244;page=1;menu=1000,2,88;mid=77;pgc=0

klar geht das ,aber warum verbaust du keine cannondale si bzw, sl kurbel, für den preis bekommst bei ebay schon neue kompl. kurbeln! ist doch ganz schön schwer die fsa kurbel.

bzw. habe auch noch ne neue silberne sl kurbel da. mit 2 fach spider:)
 
... Passt nicht ganz aber,...

Da ich evtl. nächstes jahr anstatt meinem Flash ein Scalpel fahren will.

Sind die Rahmen in den verschiedenen Modellen gleich (Hi-Mod steht überall dabei).

Als Rahmenkit wird das Scalpel ja nicht kommen (leider) .
 
... Passt nicht ganz aber,...

Da ich evtl. nächstes jahr anstatt meinem Flash ein Scalpel fahren will.

Sind die Rahmen in den verschiedenen Modellen gleich (Hi-Mod steht überall dabei).

Als Rahmenkit wird das Scalpel ja nicht kommen (leider) .

alle scalpel rahmen sind gleich vom ultimo bis hin zum 3er.
sind alles ballistec hi-mod rahmen!
rahmenset wird auch kommen, aber erst mitte nächsten jahres.
am besten das 3er kaufen, schlachten und dann so aufbauen wie man es möchte. ist die günstigste alternative.
 
alle scalpel rahmen sind gleich vom ultimo bis hin zum 3er.
sind alles ballistec hi-mod rahmen!
rahmenset wird auch kommen, aber erst mitte nächsten jahres.
am besten das 3er kaufen, schlachten und dann so aufbauen wie man es möchte. ist die günstigste alternative.

Das wäre auch mein Plan,
Scalpel 3 kaufen,Lefty gegen Fatty OPI tauschen
vorher aber mein Taurin verkaufen
 
Zurück