Cube Reaction GTC

ich habe keine ahnung,dass ist ja das problem. ich hab aber auf jedenfall das gefühl, dass es entwweder vomr ahmen verstärkt wird oder aus selbigem kommt. problem wäre dann halt festzustellen wo es her kommt, wenns verstärkt wird.. Aber eigtl. kann ich ja recht viel ausschlieen: sattelstütze und sattel sinds nicht. kurbel und pedale auch nicht. tretlager schleiße ich aus, weil es driuckunabhängig ist und es sich nicht danach anhört. steuersatz war auch schon offen - nichts. laufräder habe ich zwei sätze --> auch nich schuld dran. mh ja...solangsam gehn mir dann die parts aus. ein knacken mangels fett zwischen lenker und vorbau ist es efinitivv nicht, und wenn die gabelkrone knackt, was ich an meiner alten 32 talas mit 140mm diverse male hatte, hört sich das anders an....kurzum: keine ahnung:D

Was würdest du denn sagen, wenn es aus dem steuerrohr kommen würde?
 
ich habe keine ahnung,dass ist ja das problem. ich hab aber auf jedenfall das gefühl, dass es entwweder vomr ahmen verstärkt wird oder aus selbigem kommt. problem wäre dann halt festzustellen wo es her kommt, wenns verstärkt wird.. Aber eigtl. kann ich ja recht viel ausschlieen: sattelstütze und sattel sinds nicht. kurbel und pedale auch nicht. tretlager schleiße ich aus, weil es driuckunabhängig ist und es sich nicht danach anhört. steuersatz war auch schon offen - nichts. laufräder habe ich zwei sätze --> auch nich schuld dran. mh ja...solangsam gehn mir dann die parts aus. ein knacken mangels fett zwischen lenker und vorbau ist es efinitivv nicht, und wenn die gabelkrone knackt, was ich an meiner alten 32 talas mit 140mm diverse male hatte, hört sich das anders an....kurzum: keine ahnung:D

Was würdest du denn sagen, wenn es aus dem steuerrohr kommen würde?

Also, ich und meine Freundin haben beide auch ein SL einemal 18" einmal 16" und beide knacken auch. Das Geräusch kommt wohl aus dem Bereich des Steuerrohrs.

Das kann ich deswegen sagen, weil es immer nur knackt wenn man lenkt. Aber das auch nicht immer sondern nur wenn es draußen wärmer ist also so um die 20° C oder wärmer.

Steuersatz war auch schon auf und wurde nachgezogen, hat nichts gebracht. Ab und an knackt es also, aber total unregelmäßig und fast nur wenn es draußen wärmer ist, aber dann auch nicht immer.

Wenn du das Bike noch hast Check das mal beim fahren bzw. beim lenken!
 
Oh Mann, das ja echt nicht toll was ich hier so lese.
Hätte ja echt gerne beim SL zugeschlagen, aber glaube das berichtete knacken oder ständig nach nem Riss zu suchen ist mir echt zu nervig.

Dann wird's wohl doch nen Alu. Oder gibt's da auch Probleme??
 
es wurden laut cube 6000 carbon rahmen in umlauf gegeben...davon sind recht wenige wieder zurück gekommen...insofern.

beim lenken? ne. das definititv nicht. aber willkürlich kann ich bestätigen. ist nix regelmäßiges,..
 
Oh Mann, das ja echt nicht toll was ich hier so lese.
Hätte ja echt gerne beim SL zugeschlagen, aber glaube das berichtete knacken oder ständig nach nem Riss zu suchen ist mir echt zu nervig.

Dann wird's wohl doch nen Alu. Oder gibt's da auch Probleme??

Jeden Carbonrahmen musst du laut Bedienungsanleitung regelmäßig nach Rissen untersuchen, genauso wie Alurahmen, ob du es machst, ist deine Sache, ob du fündig wirst, ist auch unwahrscheinlich.

Die Sache mit den Rissen im Lack habe ich auch schon gehört, mein neuer Rahmen ist heut angekommen, der 2011er GTC Pro, sieht toll aus, evtl. fahre ich den Race noch ein bisschen, um zu sehen, wie sich der Riss verhält.

@Schulmeister: Wie du sagtest,
wenn sie sich plötzlich vergrößern, würde ich schon hellhörig werden.
Bei mir wurde der Riss auf 9km Arbeitsweg doppelt so groß, von Innen war aber trotzdem nichts zu sehen.

Ich bin aber auch sehr froh darüber, dass Cube eben nicht rumdiskutiert und einfach einen neuen Rahmen aufgrund meiner Bilder schickt.

Ansonsten kann ich Supercross SC7 nur recht geben, auch wenn es nur Lackrisse seien sollten, das hat bei einem 1000€-Rahmen nicht zu passieren, kriegt ja nicht jeder so billig wie ich das Zeug :daumen:.
 
:-( Habe auch einen Lackriss an meinem GTC Race in der Nähe der Sattelrohrklemme. Die wurde aber nie mit 5 Nm angzogen, da ich keine Schnellspannklemme verwende, sondern eine richtige Sattelrohrklemme, bei der ich irgendwo bei 2 Nm liege.
Außerdem habe ich seit ein paar Wochen ein nerviges Knarzen aus dem Bereich Kurbel / Kurbelinnenlager. Kann nach ca. 1700 km so ein Press-Fit Innenlager schon verschlissen sein?!?
 
Das Geräusch kommt wohl aus dem Bereich des Steuerrohrs. Das kann ich deswegen sagen, weil es immer nur knackt wenn man lenkt. Aber das auch nicht immer sondern nur wenn es draußen wärmer ist also so um die 20° C oder wärmer.
Das kann ich bestätigen:
Temperatur im Tal über 25°C -> Knacken beim Lenken
Temperatur auf dem Berg kühler -> Knacken beim Lenken weg
wieder runter ins Tal -> Knacken wieder da

Jetzt steht mein Rad so bei 10°C im Keller und es quitscht beim Lenken so, als ob der Gummi auf den Fliesen reibt oder ein (Gummi-)Kabel am Rahmen schabt, allerdings auch wenn ich das Vorderrad vom Boden abhebe - damit dürfte der Reifen als Ursache schon mal ausfallen :D

Fazit: Der ganze Steuerrohrbereich scheint ein temperaturabhängiges Eigenleben zu führen, ich freue mich schon auf die ersten Touren bei -5°C... :cool:

Mein GTC pro hat nach wenigen 100 km noch keine Risse (Mordsleistung) aber meine Sattelstütze sinkt auf einer 40-km-Tour schon einen Teilstrich ein. Also habe ich die Klemme mal eine Halbe Umdrehung nachgezogen... :eek:

Ich werde mir mal so'ne Paste und einen Drehmomentschlüssel besorgen...

Aber alle die sagen, "dann kaufe ich mir wohl lieber ein Alu..." die sollten mal eine Probefahrt mit dem GTC machen: die unbeschwerte Leichtigkeit, mit der die Kiste nach vorne geht wird durch den Carbonrahmen mit einer angenehmen Beschwingtheit kombiniert und zaubert mir jedesmal ein Lächeln ins Gesicht :p. Durch die Härte des Alu-Reaction geht da zwar auch die Post ab, aber eher mit verbissenem Gesichtsausdruck :mad:... [rein meine subjektiven Erfahrungen]

Viele Grüße
Mr. Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
@mooly2: Eigentlich darf ja laut Cube nur die originale Klemme verwendet werden, da diese speziell für den Rahmen ausgelegt ist^^.
Ich hatte die Klemme ursprünglich auch nie mit 5Nm angezogen, aus Garantiegründen sollte man sich aber an die Herstellerangaben halten, bringen tut´s ja anscheinend nichts.
 
Hallo

Also bei mir hatte es eine Delaminierung bei meinem reaction gtc sl gegeben. Ist auch im Bereich des Sitzrohres/Sitzstrebe passiert. Naja habe einen neuen Rahmen bekommen den ich jetzt aber Verkaufen werde.
Werde nun 29er fahrer :)
Aber ein knacken hatte ich nie gehabt.
 
Hallo

Also bei mir hatte es eine Delaminierung bei meinem reaction gtc sl gegeben. Ist auch im Bereich des Sitzrohres/Sitzstrebe passiert. Naja habe einen neuen Rahmen bekommen den ich jetzt aber Verkaufen werde.
Werde nun 29er fahrer :)
Aber ein knacken hatte ich nie gehabt.
Ui, hart! Wie sah denn diese Delaminierung genau aus an Deinem Rad?
Hast Du vielleicht Fotos oder kannst Du es mal bitte genauer beschreiben?
 
Was bedeutet Delaminierung?

Das bedeutet, dass sich Harz und Matten voneinander trennen. Meist geschieht dies durch zu große Hitze, z.B. beim Bremsen auf Carbonfelgenflanken, infolge der sich der Harzanteil wieder verflüssigt und die Struktur zunächst weich und später zerstört wird.

Auch chemische Einwirkung kann so etwas bewirken, mechanische vermutlich auch, wenn ich den o.g. Post richtig verstehe. Habe ich aber noch nie gesehen, daher die Neugier.
 
Es war einfach wie eine Blase gewesen(so groß wie ein 50 cent Stück), denke mal es hat sich eine Schicht Carbon abgehoben aber mal warten was Cube dazu sagt.

über dem Cube Zeichen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe heute meinen neuem Cube GTC SL Rahmen bekommen, mit den Parts vom GTC Pro, finde den Rahmen absolut Hammer von der Lackierung und hoffe das diesel mal das Carbon hält!!!
 
so bike ist wieder einsatzbereit!gerade in einem wisch die züge richtig verlegen lassen und auf manuellen lockout umrüsten lassen!...jetzt gehts ab morgen wieder los mit biken^^.......
 
hab meinen heute geputzt und verpackt (also das komplett rad)...mal gespannt was rauskommt. beim putzen bemerkt, dass ich beim letzten rennen wohl mein blech am tretlager verloren hab und hinten an eurer "riss"stelle kleine bläschen schon ansatzweiße zu sehen sind...des basst hoff ich scho. und wenn net, siehts dann (hofftl. cube)
 
Also ich hab ja jetzt auch meinen neuen 2011er Rahmen gekriegt und habe die Steifigkeitswerte verglichen. Der 2011er Rahmen hat erheblich höhere Werte, mich würden mal Steifigkeitswerte interessieren, die eure Rahmen so aufweisen.

Hier mal meine:
Cube Reaction GTC Race ´10
Steuerrohr: 151,05
Tretlager: 97,40

Cube Reaction GTC Pro ´11
Steuerrohr: 179,61
Tretlager: 138,55
 
Wie hast du das rausgefunden? Steht das auf dem Rahmen?!

steht im handbuch letzte seite auf nem eingetackerten Zettel.


hab von meinem ersten Rahmen die werte leider nicht genau, waren glaub ich
Steuerrohr 151 und Tretlager 98 (GTC Race)

beim neuen (scheinbar der letzte 2010er GTC Rahmen, auch wieder Race)

Steuerrohr: 148,40
Tretlager: 97,10
 
Zurück