29er...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

JarJarBings

Guest
erst mal hallo nochmal,
ich war ne weile offline bedingt durch krankheit und umzugsstress, aber nun bin ich endlich wieder unter den lebenden.
und hab auch prompt vorige woche wieder auf'm bike gesessen. :daumen: allerdings nicht auf meinen, das war bei rotwild wegen bläschen am lack, sondern auf einem 29er von niner.
mein mann hat sich eins aufgebaut, ein carbon-hardtail und ist total begeistert. was mich ja wundert, schließlich war er früher bmx fahrer und er hat's technisch echt drauf.
ich bin nämlich auf das rad und war sehr skeptisch, allein schon wegen der optik, es war ein langweilig weißes fully. :eek: aber nach 5km im geschwindigkeitsrausch war ich echt platt, für technische banausen wie meine eine ist das ja wie gemacht! ich hab da wurzeln weggebügelt, bin durch tiefe löcher durch, also echt wow! :daumen:
aber genau das ist der punkt: wenn ich mir so ein bike hole, kommt es mir vor, als würde ich endgültig vor der technik resignieren...
ich hab nun beschlossen, meinen hirsch noch weiterzufahren, das ist allein schon eine optische entscheidung und nächstes jahr mal zu gucken, was der markt so hergibt. *zeitschindenwill* ;)
habt ihr schon mal einen 29er gefahren? wie sind eure empfindungen zu dem thema?
@trek, du musst nicht darauf antworten. ;)
 

Anzeige

Re: 29er...
Ich bin auch schon mal probeweise auf einem 29er gesessen (auch ein Niner). Die Bikes gehen wirklich ab, das ist kein Märchen der Bike-Bravos, sondern Tatsache. Durch die großen Laufräder wird das Rad eben extrem laufruhig, und auf Hindernisse läuft man nicht auf, sondern rollt geschmeidig drüber. Wenn man mit viel Speed und Spaß flowige Trails fahren will imho bestimmt eine lohnende Investition.

Ich werde mir in nächster Zeit trotzdem keins holen, obwohl es mir doch ein bisschen im Kopf rumschwirrt weil:
- ich lieber meine Technik verbessern will, als mittels "Material" mehr und schneller zu fahren
- ich das Gefühl haben, dass 29er mehr was für flowige Highspeed-Strecken sind, als für verwinkelte Technik-Abfahrten
- und weil genau diese technischen, verblockten Trails das sind, was mir am meisten Spaß macht, und wo ich üben will... wenn ich mir nun ein 29er hole, das alle Schwierigkeiten einfach platt bügelt, bleibt ja die Herausforderung aus, und damit auch irgendwie der Spaß und die Freude, wenn man's geschafft hat
- die ganze Geschichte in Europa noch nicht "in" genug ist, so dass man noch Probleme hat, an eine nennenswerte Auswahl vernünftiger, preiswerter Teile ranzukommen (ich kaufe Teile auch ganz gerne mal gebraucht oder als OEM-Neuware)

Irgendwie sind meine Gedanken zu 29ern also ziemlich ähnlich zu deinen... nur, dass meine Entscheidung zumindest für die nächsten paar Jahre schon gefallen ist - dagegen ;)
 
Wie macht es sich denn bergauf, wenn es steiler wird, und wie ist es, wenn die Kurven enger werden? Habt ihr das schon testen können?
 
Wie macht es sich denn bergauf, wenn es steiler wird, und wie ist es, wenn die Kurven enger werden? Habt ihr das schon testen können?
Genau das sind die Probleme
Konnte ein 29er Gary Fisher Fully im Sommer in USA testen.
Runter auf flowigen trails - die es dort zu hauf gibt - super affengeil.
Rollt über Baumstämme , bei denen ich mit meinem 26er erst 2x hinschau und mich dann trau. In der Ebene volles rennradgefühl
ABER. Enge Kurven für mich zumindest unmöglich und wenn's bergauf steiler wird steigt das Vorderrad viel viel schneller.
Naja und in meiner rahmengrösse schaust einfach beschissen aus (16/17zoll)
 
Dass das Vorderrad schnell steigt habe ich nicht unbedingt gemerkt. Aber ich bin auch keine wirklich steile Rampe mit dem Niner gefahren. Ich denke, das könnte auch ein allgemeines Geometrie-Problem sein... schließlich gibt es auch genug 26-Zöller, die auch nicht gut klettern.
Das Kurvenverhalten hat mich allerdings auch ein bisschen gestört. Deswegen denke ich ja auch, dass sich 29er nur bedingt für verwinkelte Trails taugen. Außerdem lässt man beim Antreten und bei Tempowechseln doch relativ viel Kraft, weil so ein "Riesenrad" doch etwas träger ist, als ich das von meinen normalen Mtbs gewohnt bin. Das könnte man aber sicher durch eine passendere Übersetzung ausgleichen... einfach statt einer 11-32er Kassette eine 11-36er draufschrauben, dann sollte es sich schon wieder einfacher beschleunigen lassen.
 
Ich habe mir die Teile in Riva beim BIKE-Festival angeschaut. Ab Rahmengröße 18" geht´s ja, aber darunter?! :rolleyes: Auch die Vorteile (Hindernisse überwinden) überzeugen mich nicht wirklich, auch wenn viel getan wird, um die Teile zu pushen. Ich mag wendige und agile Bikes, zum Geradeausfahren habe ich meine Rennräder.

Hat jemand Trek festgebunden? Zu ihrem eigenen Schutz? Oooohhhmmm... :lol:
 
also ich hab das vorderrad nicht hochgekriegt und ich bin einige rampen hier hochgefahren. selbst mein mann hat das nur mit ordentlich kraft hingekriegt.
also spitzkehren könnte ich damit nicht fahren, könnte ich aber so oder so nicht. ;)
ansonsten ist es wendiger als ich zunächst dachte. wir haben hier viele enge trails mit engen kurven, das ging echt gut. an manchen stellen sogar besser, weil das rad nicht so zappelt wie mein rotwild.
ich weiß jetzt gar nicht, was ein 18" rahmen ist, das niner hatte einen L-rahmen und sah von der form her noch einigermaßen gut aus. aber wirklich anfreunden kann ich mich nicht damit.
das carbon hardtail sieht auf jeden fall besser aus.
 
18" ist was für Große. Ich z.B. bin 173cm lang und habe eine Schrittlänge von 83-86cm (je nach Messverfahren :rolleyes:) - mir sind 18"-Rahmen zu groß bzw. zu lang.
 
Und so bescheiden sieht es in 15" aus;
Specialized2011MykaExpert.png
 
18" ist was für Große. Ich z.B. bin 173cm lang und habe eine Schrittlänge von 83-86cm (je nach Messverfahren :rolleyes:) - mir sind 18"-Rahmen zu groß bzw. zu lang.


das kann man so nicht verallgemeinern:
ich bin 175cm mit 86 cm Schrittlänge und fahre einen 19"-Rahmen

ich finde die Vorteile der 29er auch interessant, könnte ich mir als Zweitbike oder Winterbike durchaus vorstellen
ich bin aber noch keins gefahren
 
ich wollt grad fragen, ob´s die dann mit Trittleiter gibt für die kleinen Großen :confused:
von Bergradlerin
Ein Kinderrad für kleine Große. :lol:

für 155 cm Körpergröße und 70 cm Schrittlänge :heul:, da muss ich wohl beim 26" er bleiben - Wie das wohl aussieht, wenn ich neben einem 29"er herfahre :( ....
ha, geht ja gar nicht, sieht keiner, fahr ja hinterher :mad:

„Wo kämen wir hin, wenn alle sagten:Wo kämen wir hin? Und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.“
(Kurt Marti)
 
..... bin immer noch im schock zustand , ich zittere und phantasiere , habe magenkrämpfe und durchfall .... aber sonst alle s fit
 

Anhänge

  • angry.gif
    angry.gif
    3,8 KB · Aufrufe: 342
  • aufreg.gif
    aufreg.gif
    9,7 KB · Aufrufe: 345
  • image.gif
    image.gif
    1 KB · Aufrufe: 338
......
 

Anhänge

  • emotlol.gif
    emotlol.gif
    3,9 KB · Aufrufe: 347
  • frech.gif
    frech.gif
    358 Bytes · Aufrufe: 330
  • pfeif.gif
    pfeif.gif
    1,9 KB · Aufrufe: 337
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück