finale ligure

Nach 4 Super-Finaletagen auch wieder mal ein paar Fragen von mir:

Hat die 24h Strecke geändert? Den Teil westlich der Hauptstrasse kenne ich nicht.

Auf der Finaleenduro Runde haben wir Schilder in andere Richtungen gesehen. (z.B. auf der Hochebene nach S. Bernardino) Gibt es da auch eine neue Strecke?

Dann noch eine Warnung:
Auch auf der Manie wird am Sonntag gejagt!! Uns sind 2 Jägergruppen (einmal 2, einmal 3 Jäger) auf der 24h Strecke begegnet (in der Region 252000 - 253000 / 4893000-489400 auf dem Bild im obigen Link) und wir haben auch einen Schuss gehört. Fanden wir nicht so lustig, auch wenn die zweite Gruppe meinte sie schiessen nicht auf Menschen. Ich kann etwas italienisch und habe sie gefragt, ob denn hier auch Jagd sei. Sie meinten es sei überall (explizit auch auf dem Caprazoppa und der Manie) am Sonntag Jagdtag.

Auf jeden Fall waren es wieder 4 sensationelle Tage! Ich freue mich auf den Frühling, wenn ich mal 2 Tage alleine gehe und dann bei Silvias Team mitfahren darf :D
 
Zur 24h-Strecke, ja die ist seit diesem Jahr auch mit einer Schleife auf der anderen Seite der Strasse versehen, leider ist ein Teil auf normalerweise gesperrtem Privatgelände. Ein zwei Tage nach dem Rennen konnte man den noch fahren (eine nette Kompression ins Dunkel des Buschwaldes). Aber man kann alternativ die Fahrstrasse die direkt zum Start/Ziel-Gelände führt hochkurbeln und dann gleich die nächste Möglichkeit wieder rechts auf den Weg abzweigen.

Vermutlich wollten sie das Rennen so entzerren und für uns Touris gibt es ein paar Extrakilometer und zwei drei nette Stellen dazu.
 
Hier mein Feedback zu unseren Erfahrungen mit dem neuen Buch von yoyo:

Erstmal ein herzliches "Danke" an yoyo und Team für diese sehr schöne und mit viel Leidenschaft zusammengestellte Buch!

Die Beschreibungen der Touren geben einen sehr guten Eindruck was einen erwartet (auch wenn die Bilder nicht immer passen). Die präzisen Roadbooks und guten GPS Tracks machen das Nachfahren sehr einfach. Ggf würde ich noch die ligurischen Wegmakierungen (Raute, ..-, usw.) mit hinzunehmen, da diese sehr gut ausgeführt und auch in der Wanderkarte verzeichnet sind. Zur Schwierigkeitsbewertung würde ich die Singeltrailskala bevorzugen - mit der im Buch kam ich nicht wirklich klar.

Zu den einzelnen Touren:

Finaleenduro:

Wahnsinnsrunde - allein dafür lohnt es sich das Buch zu kaufen. Gibt eigentlich nichts zu verbessern! Würde die im Mittel mit S1 bewerten - mit längeren S0 Passagagen und kurzen S2 (eine S3) Einzelstellen.

Ponti Romani:

Nette Runde - allerdings ist die Auffahrt über die Römerstrasse recht anspruchsvoll. Einige knackige Trials bergauf und später loser Schotter im Hohlweg. Die Abfahrt vom höchsten Punkt kann man über einen netten Trail noch interessanter gestalten und evtl. die Steilkurven der 24h dazunehmen. Durch die Uphilltrials würde ich sie mit S1 bewerten.

Settepiani (Base Nato, H):

Wir haben die Tour mit einer Abfahrt von der Nato Base kombiniert (bergab auf Asphalt ist nicht unser Ding..). Insgesamt 1600hm und 50km. Die Settepiani Auffahrt ist sehr schön einzig das letzte Stück etwas kräftezehrend. Der Trail runter zum Restaurant Din ist einfach super spassig und flow pur - Klasse! Zur Natobase geht es dann recht gemütlich über die Strasse. Wir sind dann die "Base Nato" Tour und anschliessend die "H" runter. Die oberen 500hm sind eher "Downhill" Stil - Schwierigkeiten liegen in Drops und Steilstücken. Fand ich eher uninteressant - bis auf die Drops S0/S1. Weiter unten dann wieder super Trails im Finale Stil und S1 mit kurzen S2 Stellen. Im allerletzten Stück weichen Track und Beschreibung voneinander ab - hier unbedingt den schönen Trail und nicht die Strasse (wie im GPS Track) wählen.

I Ciappi:

Wer die Finaleenduro als flowig und gut fahrbar empfunden hat und gerne noch fahrtechnisch etwas drauflegen mag dem sei diese Tour empfohlen. Genialste Trialpassagen bergauf und bergab mit flüssigen Partien dazwischen und dieser unglaublichen Steinplatte. Man sollte mit 2-3 Schiebepassgen rechnen. Zwei bergauf - je nach Kondition/Fahrtechnik etwa 100-300m Distanz und für alle, die keine S3 Passagen bergab beherrschen etwa 200m bergab. Insgesammt S2 mit S3 Stellen. Die Tourenbeschreibung weisst schon auf die Schwierigkeiten hin - aber man muss genau lesen (uns kamen einige entgegen, die umgedreht haben). Die Schwierigkeitsangabe passt nicht.

24h:

Wir sind nur die Teil auf der Hochebene gefahren - spassig flowig und ohne nennenswerte fahrtechnische Schwierikeiten. Die Steilkurvenabfahrt ist einfach cool.

Hier noch ein kleines Filmchen:

[ame="http://vimeo.com/15922133"]Finale Ligure on Vimeo[/ame]
 
@ Olivier
Ja die 24h Runde wurde geändert, wir ändern jedes Jahr etwas. Dir Schleife über das Privatgelände wird nächstes Jahr auch wieder geändert und es kommt ein ganz neuer Part hinzu, lasst Euch überraschen!

Und wieder ja, Es gibt auch San Bernadino eine, oder besser zwei neue Strecken die wir für das Rennen dieses Jahr "freigelegt" haben und die danach bleiben: Rugetta und Va'che.
Das mit der Jagd ist im übrigen nichts neues, jeder darf auf seinem Grund zur Jagdzeit jagen. Die Gegend um Manie ist nur viel ungefährlicher, beinahe unbedenklich, es ist noch nie etwas passiert. Das Gelände dort ist ja viel einsehbarer und es wird daher eine andere Art von Jagd betrieben.

@Jockel
Danke für die Infos und das Lob zum Buch, das freut mich sehr!

@Alexk
Super zusammengefasst, Ihr merkt schon was ich mir so beim schreiben des Buches gedacht habe!

Die Anmerkungen helfen mir sehr beim verbessern des Buches!

Nun noch ein paar Worte zum Superenduro: Kurzentschlossene sollten echt dabei sein! Es kommen Richie Schley und Cdric Gracia und andere Größen unseres Sports und zwar einfach nur um das Rennen mit zu fahren. Wird ne rießen Party, einfach mal anmelden und mitracen!

Ciao
Yoyo
 
Hi Jungs,

also ich fahre morgen früh ab München, jedoch über Zürich da ich da noch jemanden einsammel. Ein Platz im Finale Ligure Bike Resort Boliden ist noch frei !

Ciao
Yoyo
 
Zuletzt bearbeitet:
hi yoyo

wir wollten anfang nächstes jahr nach finale und wollte mal gerne wissen welches bike man dahin mitnehmen,dh`ler oder freerider?!
das wäre unser erster trip nach finale,was sind da für strecken bzw. wie vielfälltig ist es dort?

besten dank im voraus

mfg andreas
 
Hi Andreas,

das Terrain beschreibe ich ganz gut im Buch zur Region. Generell muss man sagen Finale ist ein Revier in dem es recht schnell schwierig wird, verblockt, kantig im Detail. Das gilt jedoch nur für die Trails die eben schweirig sind, das sind beiweitem nicht alle, generell ist Finale das Revier der Turns, wie man immer wieder hört. Kurvig, flowig (ich hasse dieses Wort)und daher eher was für FR Bikes als für DH Bikes, wobei das von den Vorlieben abhängt. Ich persönlich empfinde es als ein perfektes Gebiet für meinen Freerider wenn ich es krachen lassen will, zu 90% bin ich jedoch mit meinem Enduro, ein IBIS mit 140mm Federweg unterwegs. So komme ich auch in den technischen bergauf Passagen gut klar, kann besser mit dem Trail spielen und bin agiler. Fazit: Sollen es eher Touren sein dann Enduro um die 140mm, bist Du bergabwütig dann FR mit min 180mm, DH Bike ist mir zu träge und zuviel des Guten.

Alles etwas subjektiv, denn ich habe gelernt dass mich meine Zeit in USA und die Tatsache dass ich seit 1989 als kleiner Junge mit dem Biken anfing wohl etwas beeinflusst haben ;-)

Ciao
Yoyo
 
Kein Thema Athabaske, dachte ich mir schon, wobei ichs dennoch anbieten wollte! Du verpasst einen ganzen Movie Dreh, Shooting und Riding Tag mit Richie Schley und Du verpasst wie Cedric Gracia an der Strecke zum Superenduro den Racern Bier ausschenken will, wir können ihn einfach nicht von der Idee abbringen!
 
besten dank yoyo,also werd ich denn freerider einpacken,wenn es dann los geht!
wie sieht es aus mit safety first!?was sollte mit und was kann zu hause bleiben?!fullface oder reicht auch ein norm. helm(halbschale) aus??

mfg andreas
 
Hi, nene beim Freeriden in jedem Fall einen Full Face und Protektoren! Finale ist ja kein Bike Park, viele der Trails sind recht abgelegen. Die mediznische Versorgung ist gut, Ambulanz im Ort, großes Krankenhaus einen Ort weiter, Rettungshubschrauber vorhanden, jedoch ist alles recht unwegsam.

Dann viel Spaß und komm in einem Stück wieder ;-)
 
Hi !

Das Superenduro Rennen war der HAMMER! 350 Starter, die Trails fand jeder genial und die zwei neuen Trails werden weiterhin offen und gepflegt werden: Der Dolmen Trail und Rugetta. Eine informative Zusammenfassung wird die Tage auf der Website des Bike Resorts als News erscheinen, ebenfalls zeigen wir dort einige Bilder der Trails die ich gemacht habe. In Kürze wird auch der Trails Part auf der Website live gehen, da stellen wir dann solche neuen Trails vor und bieten GPS Daten zum Download an.

Die Stimmung des Events war suuper, viele Görßen unseres Sport waren da wie Richie Schley, Cedric Gracia und Fabien Barel.

Watch out: Ab nächsten Frühjahr werden wir Riding Camps veranstalten wo Pro Rider wie die genannten in relaxtem finaler Ambiente Fahrtechnik schulen.

Ciao
Yoyo
 
Wir waren vor 2 Wochen in zum 2ten Mal dieses Jahr in Finale und ich bin immer noch begeistert. Das absolute Highlight war ein Tag mit den Freeridern - wirklich sehr empfehlenswert ! Diesmal sind war auch ein paar neue Trails gefahren, die allesamt top waren. Wirklich ein Traum !

Hier noch ein paar Videoimpressionen:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/9822

Grüße,

Lars :daumen:
 
hi nochmal

wie siehts eigentlich wettertechnisch aus wenn man so jan.,ferb.,märz kommen möchte??
wollen dem kalten wetter bei uns evtl. den rücken kehren,was heißt biken in finale ligure:D!
würd mich freuen da in sommer sachen fahren zu können,naja so in etwa.

mfg
 
Servus beinand,

meine Frau und ich fahren vom 7.11.-14.11 nach wo wohl? Ja, Finale!
ISt zu der Zeit noch wer unten, da die Shuttlefirmen, so weit ich gelesen habe, Mindestteilnehmer wollen. Unsre Jungs sind leider verletzungsbedingt ausgefallen!
Evtl geht ja was zusammen, dann einfach pm.

gruß

Philip
 
Zurück