Märkische Schweiz Samstag, 30.10.

Anto

nordisch by nature
Registriert
6. September 2007
Reaktionspunkte
1.158
Ort
Berlin SÜDWEST
Soooo.. der Plan steht. Wer mitfahren möchte kommt morgen zu 12.30 Uhr zum S-Bhf. Strausberg (ist der Bahnhof hinter Petershagen) oder springt auf den West-Ost-Express, Abflug 10.05 Uhr S-Bhf. Rathaus Steglitz (vorm DM Markt).

Durch die MS geht es dann eher gemütlich, mit Kaffeepausen usw. 50 km oder mehr, mal sehn. Ende ist aber spät. 18 Uhr wieder Strausberg.
 
Evtl. kommt auf die Fahrlust meines kumpans am sonntag an....wenn die zeit in straußberg fix ist wäre es nett, dann werdet ihr ja sehen ob ich dastehe.
 
dabei, beim w-o-express:cool:

in der MS können wir nich sooo doll trödeln, wollte allerspätestens 19uhr daheim sein;)
 
Oh Mann Nico, hör doch auf so blöd zu fragen... fahr einfach mit und wenn es Dir zu schnell ist, dann rollst Du wieder nach Hause, kennst ja Deine Gegend - aber zumindest biste dann mal an der frischen Luft gewesen.

Schade Anto, vor meiner Haustür ne Tour und ich verbringe bis 6 den Tag vor dem Telefon... könnt ihr das Ende ungefähr abschätzen, bin um 18 Uhr hier fertig und wollte mich noch aufs Rad setzen, vielleicht kann man Richtung Berlin gemeinsam rollen?!

Falls Ihr vor 18 Uhr Richtung Petershagen rollen solltet - ein paar Kaffee gibts hier gratis nebst Süßigkeiten :D

Vielleicht sieht man sich...
 
@denicoo
Hättest mitkommen sollen! Wetter war spitze und das Tempo erträglich.

War trotzdem nicht mein Tag heute und ich hab mich etwas vorzeitig abgeseilt, einen Waldrastplatz am R1 aufgesucht, gepicknickt und tatsächlich eine halbe Stunde im Sonnenschein gepennt. :)
Danach ging es wieder.

Ich hab dann noch in Garzau/Garzin den Bunker aufgesucht, (Wer sich noch an das letzte Jahr erinnert, diese skurrilen Fahrradständer sind, bis auf einen, alle abgebaut. http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6261968&postcount=66) sowie den obligatorischen Ausflug zur Pyramide unternommen. Die ist in diesem Jahr fertiggestellt worden. Infos: hier

Nachdem ich Strausberg noch im Hellen erreicht hatte und es noch vor 18 Uhr war, dachte ich mir, ich könnte ja noch auf Sundays Angebot eingehen und mit Kaffe und Süßigkeiten meinen Blutdruck wieder in normale Höhen treiben. So machte ich mich auf nach Petershagen. Schließlich konnte ich mich ja noch genau an dieses Eckgrundstück erinnern. Aber da wohnen jetzt Leute mit anderem Namen und auch die Nachbarn können sich an keinen Verwandten eines berühmten deutschen Philosphen erinnern. Kurz: Ich hab's nicht gefunden und trollte mich nach Hause.
@ Sunday, müssen wir mal nachholen. ;)

@ Vegeta, das Wetter im Norden sieht aber auch nicht so schlecht aus. Wie ist die Wassertemperatur?

Hier meine magere Fotoausbeute:


Orientierung an der Wurzelfichte.


Panoramaweg: Ein Teil fuhr ihn, ein Teil bewanderte ihn, ein Teil mied ihn. :D


Die Pyramide hat jetzt ein Dach, Geländer sowie Fähnchen.


2010 fertiggestellt und schon waren Narrenhände am Werk. :(

Bis demnächst mal wieder!

Altglienicker :winken:
 
@Altglienicker - schade, ich habe wirklich bis halb/dreiviertel 7 gewartet - und dann gabs einen schönen City N8Ride 75,5km in 3:30 mit 2 Feuerwerken in Eiche und am Potsdamer Platz... bei Gelegenheit sollten wir mal die Telefonnummer austauschen, Anto seine ist auch schon wieder veraltet und somit hab ich ihn auch nich erreichen können.
 
Der Ost-West-Express ist auch wieder zurück. Schade dass altglienicker nicht die ganze Runde mitfahren konnte. Die noch schöneren Wege kamen erst in der zweiten Tourhälfte und es wurde immer abenteuerlicher... Nächstes Mal!

mod31 hatte Spaß beim Klettern


Report schreibt Sandtreter, er hat die meisten Bilder gemacht :D



@sunday, ich hab versucht dich unterwegs zu erreichen, hatte aber kein Netz dort im Wald - wie alle anderen auch. In Strausberg waren wir erst zu 19 Uhr und danach wollten wir nur noch Kette rechts nach Hause. Das Feuerwerk haben wir in Höhe Vogelsdorf auch gesehen.
 
Tourbericht Märkische Schweiz 30.10.2010

Treffpunkt Bahnhof Straußberg Stadt (edit: nicht Stadt nicht Nord, nur Straußberg wars...)

Während Anto, Lennart und ich bequem und pünktlich mit der Bahn anreisten drehte Mod31 noch ein paar Extrarunden durch das flächenmäßig nicht zu unterschätzende und mit mehr als einem Bahnhof gesegnete Straußberg. Altglienicker wählte ein alternatives Fahrzeug, fuhr aber per Rad am Treffpunkt vor. Da Mod31 nun schon 66 teuflische Kilometer in den Beinen hatte und Anto wohl die vorhergehende Nacht zum Tag gemacht hatte, versprach es eine gemütliche, wenn auch nicht langsame Ausfahrt zu werden.
Nach einem gelungenem Trailauftakt von gefühlten 500m, welche aber bereits alle Schikanen wie Schlammlöcher und steile Rampen aufwiesen ging es auf Expresswegen in Richung Märkische Schweiz. Wie alpin diese Tour werden sollte war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.
Ohne nennenswerte Zwischenfälle erreichten wir die Wurzelfichte, Touristenattraktion der Märkischen Schweiz.

wurzelfichte.JPG

Wurzelfichte

antolennart2.JPG

technisches blabla
antolennart.JPG

mehr technisches Blabla
flaschenhaltergewinde.JPG


anwurzelfichte.JPG

und Umgebung

Nach einer umfangreichen Besichtigung und intensivem technischem Blabla von Lennart und Anto ging es dann doch mal weiter.
Aber Halt! Was macht Mod31? Versucht sich in die Büsche zu schlagen. Nein wohl doch nicht, er hatte was verloren und war nun auf der Suche nach seinem Netz.
Dies sollte jedoch erst Stunden später wieder auftauchen: Daher der Tagesspruch: Nimm Netz mit nach Brandenburg (oder ein Sattelitentelefon).

Über gefährliche Passagen ging es Steil auf und wieder ab, nicht jeder nahm diese Strapazen in Kauf, und Anto beschämte uns auch nicht, denn auch wenn für ihn alles fahrbar gewesen wäre, verzichtete er unseren Egos zuliebe.

gefhrlichestelle.JPG

gefährliche Stelle

rutschigmorsch.JPG

morsch und rutschig

allesfahrbar.JPG

Alles fahrbar (würde der Baum nicht liegen sacht Anto)
100hm hochtragen, 100m Trail, 100hm runtertragen)

Dann ging es hoch, wieder runter, vor, wieder zurück, wer den genauen Verlauf wissen will (jemand nen track mitgezeichnet?) wende sich an den TE. Gefühlt entsprach es dem hier:
Gemütlich ja, langsam nein!
Bis zur Dämmerung com si com sa.

diekommenwieder.JPG

Ich wart mal, die kommen wieder. Und sie kamen wieder.

kommenwieder2.JPG

Ich fahr mal hinterher, ev. kommen sie nicht wieder...wir kamen wieder.


aber das Panorama war nett:
Panorama.JPG


Zwischendurch verließ uns Altglienicker und mich langsam die Kräfte....
Ich weiss nur noch von einem Schlossberg
aussichtschlossberg2.JPG


schlossberg2.JPG


und einer Wolfsschlucht (siehe Foto von Mod31 oben) und "Noch 6 km, dann Kaffeepause" Stunde später "600m dann Kaffeepause" Stunde später "200m Kaffeepause" dann: "oh die schließen um 17.00 Uhr, ist jetzt 17.30"
Nagut, also nächste Gastronomische Einrichtung "Haus Tornow" angesteuert: Hochzeitsgesellschaft. Also Kaffe-und Kuchenpause ohne Kaffee und Kuchen, die letzten Brot-, Riegel- und Bananenreserven werden aufgeteilt und das letzte wasser ebenfalls. Die langsam aufziehende Dämmerung wirft die Frage nach dem N8ride-Equipment auf: zu großen Teilen mangelhaft.
kuchenohnekaffe.JPG


Kaffee-und Kuchenpause ohne Kaffe und Kuchen,
dafür idyllisch:
aufdemsee.JPG


Also heißt es ranhalten, um die letzten Offroad-Kilometer wenigstens in der Dämmerung zu bewältigen, doch da kommt es: DAS NETZ. Alles wieder anhalten und mit dem Netz die Daheimgeblieben einfangen, dann rasant nach Straußberg.
Ich war am Ende und froh als wir in den Ort einfuhren, doch leider wie oben bereits geschildert: Straußberg ist groß. Nach einer gefühlten Stunde (oder auch real?) endlich wieder am Bahnhof. Nen Vorstadtdöner, Cola, Kaffee und Burger...schon stiegen Lennart und ich in die Bahn, während Anto und Mod noch einen Nachtritt einschoben, obwohl es doch noch garkeine WP-Punkte gibt.
Schöne Tour, nette Mitfahrer und Bombenwetter: Danke Brandenburg.

Technische Details: 860hm, 83km bei 5:03h Fahrzeit, also gemütlich aber nicht langsam.

(Dieser Bericht schildert nur die subjektiven Eindrücke des Verfassers wieder, Ergänzungen und Korrekturen per pm)

Gruß sandtreter


 
Zuletzt bearbeitet:
mit Kaffeepausen usw.
50 km oder mehr, mal sehn.
Ende ist aber spät. 18 Uhr wieder Strausberg.
langenscheidt_grosswoerterbuch_deutsch_als_fremdsprache_m_cd_rom.jpg


War ne sehr geile Runde. Echt tolle Landschaft (mit einigen Passagen, die ich natürlich nicht fahren konnte) und Bombenwetter. Danke Anto! :daumen:

Das witzigste waren noch die Wanderer "Nein, da kann man wirklich nicht mit dem Rad runterfahren". :D
 
Zurück