Code Vs. Code - oder - Lohnt sich das Wirklich?

RedHat

Klappspaten
Registriert
1. November 2007
Reaktionspunkte
278
Ort
Köln
Hallo liebe Gemeinde.

Ich stehe vor dem Wechsel meines Bremssystems. Für mich kommen 3 Bremsen in Frage.

Die Kandidaten sind:
- Avid Code 2010
- Avid Code 2011
- Shimano Saint

Um es vorweg zu nehmen: Ich tendiere zu einer Code. Wie der Titel des Threads schon sagt ist ein Vergleich der neuen und der alten Code Thema. Oder vielmehr möchte ich gerne eure Meinung hören ob sich die Mehrkosten von ca. 120€ rechtfertigen um die 2011er Code zu fahren.

Im Moment ist die 2010er Code recht günstig (zwischen 230 - 260 €) inkl. Scheiben und Adapter zu bekommen. Dagegen liegt das günstigste Angebot für eine Code 2011 bei ungefähr 320€ (in Österreich) und hierzulande bei 350€.

Jetzt seid Ihr gefragt: Ist der Mehrpreis gerechtfertigt, also rein funktional gesehen (Leistung, Gewicht, Haltbarkeit, verschleiß). Rein optisch sagt mir die neue Code mehr zu, jedoch ist mir nur der "Bling-bling" Faktor das Geld nicht wert.
 
Schau mal bei www.bike-box.de (schaff es leider nicht die Bremse direkt zu verlinken) dort gibt es die Code schon fuer 219€. Viell. hilft dir das bei deiner Entscheidung.
Wie jetzt der Unterschied von den 2010ern zu den 11ern ist kann ich leider nichts zu sagen, habe mit den neuen noch nichts zu tun gehabt. Ich persoenlich wuerde den Aufpreis nicht zahlen. Es sei denn du willst unbedingt das Neuste vom Neusten haben.
Ich fahre noch das "alte" Modell und bin super zufrieden mit.
 
Danke für die Info, jedoch sind das 2008er Modelle, die sind das Stück rund 100g schwerer. Aber dennoch eine Überlegung wert.

Hat jemand einen direkten vergleich zwischen Code 2010 & Code 2011?
 
Wieso wird die Saint ausser Acht gelassen? Diese hat eine Druckpunkt- sowie Hebelweitenverstellung, packt sehr gut zu und die kriegt man so schnell nicht klein. Dazu kauft man nicht die Katze im Sack, weil sie schon länger erhältlich ist.
 
Danke für die Info, jedoch sind das 2008er Modelle, die sind das Stück rund 100g schwerer. Aber dennoch eine Überlegung wert.

Hat jemand einen direkten vergleich zwischen Code 2010 & Code 2011?

den gibts :Dich würde eher zu 2011 reihe raten,die ist um weiten besser wie die alte code.
und was ganz wichtig ist ,ich hab bis jetzt noch keine Druckpunkt verluste oder fading gehabt,egal wie heiß oder ob sie auf der seite lang oder nach längerer Standzeit
 
Ok. Ich korrigiere mal meine erste Aussage:
- Code 2010 fällt aufgrund häufig auftretender Probleme raus.
- Saint kommt aufgrund ihrer "Sorglosigkeit" wieder ins rennen

Ich hatte bisher (oder im Moment noch) ein Formula The One. Da mir meine Waage ein recht hohes Körpergewicht mitteilt, stößt die One an ihre Grenzen. D.h. das die Beläge gerne verglasen, nach einer "hitzigen" Abfahrt.
Somit suche ich eine Bremse die mit einem hohen Gewicht des Fahrers keine Probleme hat.
Da keine genauen Erfahrungsberichte im Netz zur neuen Code existieren tendiere ich nun zur Saint.
Kennt jemand einen Shop in der ein Komplettset Saint M810 (inkl. Scheiben und Adapter) zum Günstigen Preis angeboten wird?
 
Saint ohne Scheiben gibt es bei Rose für 246,00Euro.
Hab ich mir vor 2 Wochen dort gekauft, würde die 2011er Code aber trotzdem
gerne mal testen, im Vergleich zu meiner Elixir CR ist die Saint nicht sooo viel besser,
solange sie aber sorglos ist/bleibt, wäre ich dennoch zufrieden, denn die Elixir
ist alles, aber ganz sicher nicht sorglos...
 
So, hab mich jetzt doch für die Saint entschieden. Da weiß man wenigstens woran
man ist. Über die neue Code gibt es leider noch zuwenig Erfahrungsberichte. Ich will lieber was altbewährtes kaufen als nachher ein langes Gesicht zu schieben.

Habe jetzt einen Händler der mir die Bremse im Angebot für 300€ inkl. 2*203 XT Spyder Scheiben, Adaptern und Versand überlässt.
Denke das ist ein faires Anhebot.
 
Also ich hab mir von der Saint mehr erwartet...wobei sie natürlich eine hervorragende Bremse ist!
Hab mir deswegen jetzt die neue Code R geholt- wollts einfach ausprobieren:D
Ich hatte erst eine Ausfahrt, aber sie ist sehr vielversprechend! Bremskraft nach dem einbremsen genau so gut wie bei der Saint, aber doch merklich dosierbarer!
Zu fading bzw. wanderndem Druckpunkt kann ich(noch) nichts sagen, dafür war die Ausfahrt zu kurz. Erfahrungsbericht diesbezüglich folgt aber noch!
 
Bin jetzt damit mal ne längere Tour gefahren:
1700hm technischer Downhill ohne Probleme! Kein ermüden des Bremsfingers(ganz im Gegenteil zur Saint) und keine Spur von fading!
Super dosierbar über die ganze Strecke!!!
Mit der Code <2010 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, aber von der Neuen bin ich echt beeindruckt! Und das bei dem Gewicht:D
 
Ich bin mit dem Druckpunkt sehr zufrieden, gut dosierbar aber nicht schwammig! Hebelleerweg ist deutlich weniger als bei der Saint(das war aber eh klar:)) Die Elixier kenn ich leider nicht...
 
Zurück