MTB-Treff Oldenburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verkaufst Du Jetzt etwa Eier?

Nope, ich verkaufe nicht mein... ähm, also ... keine Eier! :p
Mir war einfach nur so nach echtem, authentischem Landleben. :eek:
Und, hey, was heißt hier "Burschi"?!? "Naturburschi", wenn schon!!! :D

Apropos Natur, startet eigentlich jemand bei den "Ersatzrennen für Oldenburg" in Surwold am Hümmling, da doch an diesem Tag in Sandkrug nichts in Sachen WE-Cup los sein wird? Zwar auch primär ein Cross-Event, aber auf einer schönen Strecke am Hang bzw. mit "Berg". :D

Ok, ich weiß, Porta ruft ... ;)

So oder so, ...

:winken:
 
Der normale MTB-Treff startet um 13.00 Uhr an der Schleuse.
Kurz nach 13.00 Uhr geht es dann los.
Mal sehen, wer noch so da ist....

Also versprechen kann ich es nicht, ob wir nach Dötlingen fahren.
Mal sehen.....
 
Also wir haben es heute nach Dötlingen geschafft.
Das Wetter war klasse, später wurde es etwas kühl.

Den Geestraider haben wir aber verpasst.... :(

Aber einen anderen Bekannten haben wir getroffen.;)
Mit einem "Dreirad". Und er musste schieben...:D
Und dass, obwohl er keinen Platten hatte. :lol:
 
schade aber auch :(
ich war erst gegen 14.45h in dötlingen, am wellohsberg haben irgendwelche wildgewordenen harvesterfahrer einen trail zerstört :mad:
am huntepadd war es aber auch nicht viel besser...so viel fußvolk habe ich da ja noch nie erlebt! wo kamen die bloß alle her :confused:
hatte mich anschliessend noch kurz am poggenpohl umgeschaut ;)
vielleicht sollten wir beim nächsten mal einen termin machen :lol:
 
Da werden wir uns nur um ein paar Minuten verpasst haben.

Aber auf dem Huntepadd war heute wirklich viel los.
Aber die Wanderer und Fußgänger sind immer ganz verzückt,
wenn man ein Liedchen pfeift, um Platz zu begehren.
Ganz hoch im Kurs ist: "Das Wandern ist des Müllers Lust".
 
Wir haben auf dem Gierenberg nur kurz ´ne Banane verschlungen
und sind dann am Lopshof so vorbei gefahren.
Also wahr die Wahrscheinlichkeit eines Treffen nur sehr gering.
 
ich stand auch nur kurz oben, banane hatte ich auch keine mit, und bin dann die gleiche richtung gefahren. wann ward ihr denn da? hatte weit und breit keine stollenbereiften gesehen.
 
Porta Westfalica am 31.10.2010

Mal wieder das Wiehengebirge ein wenig unsicher machen.

Strecke: fahrtechnisch und konditionell mittel - schwer

Bikezeit: ca. 4 - 5 Stunden

Was mitbringen?
funktionstüchtiges Bike
ausreichend Fahrtechnik
genügend zu futtern und trinken. Verpflegungstationen sind sehr rar gesäht
eventuell Beleuchtung. Falls die Tour etwas länger wird.
am wichtigsten: Spass am bike.

Helm mitnehmen. Kein Helm, kein biken.

Wetteraussichten

Derzeitiger Stand laut Wetter.com: sonnig, bis 7 Grad. Also lieber ein paar warme Klamotten einpacken.

Wann geht's los?

Abfahrt ist um 10:00 Uhr, Autobahnabfahrt Kreyenbrück. Ankunft in Porta Westfalica ca. 12:00 Uhr. Rückfahrt ist gegen 18:00 Uhr geplant (kann nach Lust und Laune auch später werden).

Wieviele fahren mit?

Inklusive Fahrer sind wir bis jetzt zu viert. Wenn noch mehr mit wollen, rechtzeitig melden, da mein Auto leider nur begrenzt Platz hat.
 
Hi Biker
wer plant denn morgen um 13:00 Uhr an der Schleuse zu sein?
Ab Mittag Regenrisiko <20% und angeblich sogar ab und zu Sonne :-)
Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich werde mich die Tage mal sehen lassen. Das mit der Nachtfahrt mittwochs finde ich auch sehr cool. Auch dass ihr auch längere Strecken fahrt. Bis später
 
Nö, hat ja keiner was gesagt, dass er kommen wird. Und ich habe das Querfeldein schon vrestanden, wollte nur sicher gehen. RR ginge auch nich, bin grad dabei meine Marwi Union zu kürzen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück