Leichte Schnellspanner gesucht

kungfu

hate zombies
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
OG
Hallo,
ich bin auf der Suche nach "möglichst leichten" Schnellspannern. Man muss allerdings mein Gewicht von 100 kg berücksichtigen.
Nun allerdings kommt es: Sie sollen auch noch günstig sein!
Muss meine XT ersetzen da ich die Felgen kommplett verkaufen werde.

Danke für eure Tipps

Gruss
k.
 
Finde die Hope Edelstahlspanner ganz schick, gibs in allen Farben sind jetzt nicht superleicht (114g) aber eben stabil.

mfg dgdracing
 
Ich fahre nun seit einem Jahr die Nachbau-Tune.
Total unauffällig.

Wiege selbst 90-95 (je nach Kleidung und Rucksack)
 
Danke an alle !
Wo findet man die Tune Nachbau günstig, haben die Teile einen Namen ?.
Die Hope schaue ich mir ebenfalls mal an.

:daumen:

Gruss
k.
 
Ich fahre schon seit ner weile die Fun Works S-Light Carbon,
bin super zufrieden .
Gewicht 42g.
Optik ist auch top.
Gibts grad günstig bei AS.

Gruß

 
Ich fahre nun seit einem Jahr die Nachbau-Tune.
Total unauffällig.

Wiege selbst 90-95 (je nach Kleidung und Rucksack)

ich fahre auch so Nachbaudinger:
BBPSchnellspannerk..JPG


ICH empfinde sie als sehr steif und bin super zufrieden( 65kg, harter CC Einsatz). Hab 50€ bezahlt.

Hab leider keine Ahnung ob sie auch für 100kg geiegnet sind, denke aber schon.
 
Gibts bei vielen Ebay Shops für 39EUR
bikehardest hat diese ebenfalls.

Gibt es auch mit kompletten Aluhebeln falls dir das lieber ist und kosten ein paar Eur weniger. User Fantic26 kann dir da weiterhelfen ;)
 
eine nicht konifizierte achse und trotzdem so leicht,
das würde ich bei deinem gewicht nicht fahren
ich hatte bei harten ritten damals schon probleme mit der ersten serie von pop und ich wiege 25kg weniger
 
Also vom Preis und Gewicht her ist die Empfehlung von LBMNTS wohl nicht zu unterbieten. Noobfrage: Aber wie macht sich ein nicht adäquat gewählter Schnellspanner denn bemerkba beim Kampfgewicht von 0,1t?
 
bei LBMMTS werden Schnellspanner mit Hohlachse genannt, für die interessiere ich mich. Da Rohr stabiler ist als Vollmaterial. Wo bekommt man die denn?
 
Noobfrage: Aber wie macht sich ein nicht adäquat gewählter Schnellspanner denn bemerkba beim Kampfgewicht von 0,1t?

Vorn beim Bremsen mit Scheibenbremsen ist mit leichten Spannern deutlich mehr Verwindung an der Gabel zu spüren.

Hinten ???
Bei Rohloff Speedhub hatte ich in kleinen gängen mit viel Kraft auf dem Pedal doch schon beunruhigende Geräusche.
 
Toll das ihr euch so beteiligt !
Also, 40 Gramm muss nicht sein, bei meinem Slimfast Body gehe ich Kompromisse sein.
Ich schaue jetzt mal alle Tipps durch.

Abseits davon, habe für 11,00 Euro Trans X mit 60 Gramm gesehen.
Fährt die jemand ?

Gruss
k.
 
Wie wäre es mit Stahl-Spannachsen. Wenn man nicht gerade Rennen fährt oder täglich sein Rad zerlegt ins Auto verlädt, eine gute Alternative. Typisch Werte 65g und 6.5€. Einen Inbus hat man ja eh dabei.
 
Wie wäre es mit Stahl-Spannachsen. Wenn man nicht gerade Rennen fährt oder täglich sein Rad zerlegt ins Auto verlädt, eine gute Alternative. Typisch Werte 65g und 6.5€. Einen Inbus hat man ja eh dabei.

Hört sich ok an, sind das dann diese Trans x mit Diebstahlschutz ( 65 gr. ? )

Gruss
k.
 
bei LBMMTS werden Schnellspanner mit Hohlachse genannt, für die interessiere ich mich. Da Rohr stabiler ist als Vollmaterial. Wo bekommt man die denn?

Es gibt z.B. welche von Procraft. Meine habe ich bei Bike-Components gekauft.
Was ich an denen allerdings nicht gut finde ist die Plastikunterlegscheibe im Klemmbereich.

Von Checky stammt der Tip, die Hohlachse in Heylight-Spanner zu implantieren. Das ergibt offenbar einen sehr leichten und super klemmenden Spanner.

Bei den Mountys auf zwei Dinge achten:
1) Beim Kauf: Ihr braucht die OS-Version. Die ohne OS paßt ans Rennrad.
2) Beim Einbau: Nicht mit Gewalt festziehen, sonst platzt der Kopf ab.
 
Also vom Preis und Gewicht her ist die Empfehlung von LBMNTS wohl nicht zu unterbieten. Noobfrage: Aber wie macht sich ein nicht adäquat gewählter Schnellspanner denn bemerkba beim Kampfgewicht von 0,1t?

Ich hatte die J&L Spanner aus Toronto drin. Beim Fahren bildete ich mir ein leicht schwammiges Gefühl beim Lenken und Treten ein. Zudem hat es mir den VR-Spanner zerrissen. VR leicht verkantet und beim versuchten HR-umsetzen ist der Spanner aus der Tonnenmutter am Spannhebel gerissen. Hab wieder CroMo-Salsa drin, die mit den Restteilen der J&L 94gr.

http://www.torontocycles.com/Selling/Hubs-Skewers.html
 
KCNC! sehen designtechnisch eher nach hope aus, wiegen aber weniger als die hälfte,
und kosten nicht viel. tune sind mir zu filigran, zuviel gefummel, ich mag diese streichholz
hebelchen nicht, AC16/AC17...mochte ich aber auch schon anfang der 90er nicht.
diese nachbaudinger habe ich für 29 EUR wo gesehen, gefallen mir optisch aber nicht,
aber geschmack ist bekanntlich verschieden.. ;)
 
So, 80 Gramm Teile beim Händler gekauft und somit supported ;).

Danke für eure Tipps, habt mir sehr geholfen !

Gruss
k.
 
Zurück