29er Galerie

99% fertig! -> 9,4 kg



Beim Gabelschaft kommen gleich noch 15 mm ab, die Laufräder brauchen Spokefreeze und es kommt noch ein anderer Reifen dauf, aber ansonsten sollte sich erst mal nichts weiter verändern. Nach 6 1/2 Monaten Planung und Realisierung war ja auch genug Zeit, um sich Gedanken zu machen...

Darf ich fragen was das sehr, sehr schöne Rad so wie es da steht gekostet hat !? Die Farbkombination finde ich klasse! Top Bike Glückwunsch!!!!!!

Gruß
Hobbybike
 
Spürt man bei dem Rahmen ein wenig Dämpfung im Hinterbau,
gegenüber einem Alurahmen ?
Schwer zu sagen, da mein bisheriges Alu-Hardtail seit November nicht mehr bewegt wurde. Seitdem bin ich Fully gefahren und da kommt es vom Fahrkomfort halt nicht hin. Theoretisch sollte es das auf jeden Fall sein, aber mehr als es mir denken, kann ich mir momentan nicht.

Hobbybike schrieb:
Darf ich fragen was das sehr, sehr schöne Rad so wie es da steht gekostet hat !?
Darfst du, nur kann ich dir das leider nicht wirklich sagen. Dafür gibt es zwei Gründe:

1.- Einige Teile (Schaltwerk, Schalthebel, Ritzel, Pedale, Sattel, Hörnchen, Naben) habe ich vom letzten Bike übernommen.
2.- Ich bin Mitarbeiter eines Bike-Shops und zahle daher andere Preise.
 
Schwer zu sagen, da mein bisheriges Alu-Hardtail seit November nicht mehr bewegt wurde. Seitdem bin ich Fully gefahren und da kommt es vom Fahrkomfort halt nicht hin. Theoretisch sollte es das auf jeden Fall sein, aber mehr als es mir denken, kann ich mir momentan nicht.

Darfst du, nur kann ich dir das leider nicht wirklich sagen. Dafür gibt es zwei Gründe:

1.- Einige Teile (Schaltwerk, Schalthebel, Ritzel, Pedale, Sattel, Hörnchen, Naben) habe ich vom letzten Bike übernommen.
2.- Ich bin Mitarbeiter eines Bike-Shops und zahle daher andere Preise.


Hi Daniel,
Super Teil - gefällt zu 99,9% - bis auf die Trinkflasche, mach schwarzen Kaffee rein sieht besser aus. - wie carbon :cool:

Glückwunsch, erste Sahne.:daumen:




Bei dem titanhardtail etwas früher stört die Zuganlenkung für die Rohloff die gesamte Harmonie des Hinterbaus, sollte das nicht anders verlegbar sein fänd ich das ein totales K.O.Kriterium für einen sonst wunderschönen Rahmen.

Gruß Frank
 
Schwer zu sagen, da mein bisheriges Alu-Hardtail seit November nicht mehr bewegt wurde. Seitdem bin ich Fully gefahren und da kommt es vom Fahrkomfort halt nicht hin. Theoretisch sollte es das auf jeden Fall sein, aber mehr als es mir denken, kann ich mir momentan nicht.

Darfst du, nur kann ich dir das leider nicht wirklich sagen. Dafür gibt es zwei Gründe:

1.- Einige Teile (Schaltwerk, Schalthebel, Ritzel, Pedale, Sattel, Hörnchen, Naben) habe ich vom letzten Bike übernommen.
2.- Ich bin Mitarbeiter eines Bike-Shops und zahle daher andere Preise.


Hmm Ok dann die Frage was kostet das Rahmen, Gabelset ungefähr am Markt!?
 
:heul: Ich möchte auch Mitarbeiter eines Bike-Shops sein :heul:

Dann kann ich mir diesen schönen Rahmen kaufen.

Der ist wie versus schon sagt, nicht so komisch verbogen :daumen:


:aufreg:
Jetzt kommt schon wieder der "möcht ich haben Reflex" bei mir auf


Glückwunsch, das Bike ist KLASSE
 
.....

Darfst du, nur kann ich dir das leider nicht wirklich sagen. Dafür gibt es zwei Gründe:

1.- Einige Teile (Schaltwerk, Schalthebel, Ritzel, Pedale, Sattel, Hörnchen, Naben) habe ich vom letzten Bike übernommen.
2.- Ich bin Mitarbeiter eines Bike-Shops und zahle daher andere Preise.


...eine guten Bike-Shops
...Kollege meiner Schwester
...mein Lieblingsverkäufer!! :D ;)

Spass beiseite, sehr nice geworden!! :daumen:

Grüße und bis demnächst
 
Damn, ich hätte nie gedacht, dass ich ein Post-2000 Specialized schön finden könnte! :D
Da sind aber noch 80 g für n Fuffi drin (zumind. für n Bikeshop-Mitarbeiter):
Look Quartz statt Time A.T.A.C.!!

Und nochn Tipp: Ich hatte selbige Laufräder auch mit DT Comp, die Speichen wurden dauernd locker, jetzt sind DT Revos drin, fährt sich keinen Deut schlechter und die Speichen bleiben fest!! (und das wären dann auch nochmal ca. 100 g)
 
Das wären bei der Ti-Version (Welche hier sogar bei mir rum liegt) sogar über 100 g, aber das Time funktioniert einfach besser und zuverlässiger.
Ziel war auch nicht leichtbauerisch so leicht wie möglich zu werden (dafür bin ich selbst zu schwer), sondern ein leichtes und trotzdem haltbares Rad zu bauen. Potential im Gewicht ist da noch an einigen Stellen.
 
Jetzt muss ich doch mal fragen...

Sag mal, was meinst du mit "die Laufräder brauchen Spokefreeze"??

Ist damit das Verbinden von zwei Speichen miteinander gemeint?
 
99% fertig! -> 9,4 kg



Beim Gabelschaft kommen gleich noch 15 mm ab, die Laufräder brauchen Spokefreeze und es kommt noch ein anderer Reifen dauf, aber ansonsten sollte sich erst mal nichts weiter verändern. Nach 6 1/2 Monaten Planung und Realisierung war ja auch genug Zeit, um sich Gedanken zu machen...

Sehr schönes Rad. Ich habe mir im Dezember das Stumpjumper Expert 29 bestellt und es sollte so in 2 Wochen im Laden ankommen. Gestern habe ich allerdings von 21" auf 19" Rahmenhöhe gewechselt. Ich hab einfach zu viel Angst, dass der 21"er Rahmen zu groß wird. Darf ich mal fragen, wie groß du bist Schwarzer Kater?

Lg,
Jan
 
Sehr schönes Rad. Ich habe mir im Dezember das Stumpjumper Expert 29 bestellt und es sollte so in 2 Wochen im Laden ankommen. Gestern habe ich allerdings von 21" auf 19" Rahmenhöhe gewechselt. Ich hab einfach zu viel Angst, dass der 21"er Rahmen zu groß wird. Darf ich mal fragen, wie groß du bist Schwarzer Kater?

Lg,
Jan
Ich bin 1,89 mit 88 Schrittlänge. Wir haben bei uns im Shop das Comp Alu in 21 und 19" als Testbike und ich empfand das 19" als angenehmer, da beweglicher. Das 21" war mir zu lang. Das 19" hat mit 615 mm Oberrohrlänge auch genau die Länge, die ich schon immer fahre. Wenn man zwischen zwei Größen ist, dann beim 29er eher die kleinere, erst recht, wenn es ein Race-Modell ist.
Wünsche dir viel Spaß mit dem Expert!

@Marco: Spokefreeze ist ein Speichensicherungslack. Es hatten sich auf der ersten Ausfahrt leider zwei Speichen im Hinterrad gelockert.
 
Vielen Dank. Damit hilfst du mir wirklich weiter. Ich bin zwar noch mal 6cm größer als du aber die Schrittlänge ist 90cm. Und ich hatte die selben Gedanken wie du. Leider gibt es hier in Norddeutschland kaum Möglichkeiten solche Bikes Probe zu fahren. Da ich sonst immer die 19,5er von Trek gefahren bin war ich leider genau dazwischen. Tendiere aber bei einem Radstandunterschied von nur -0.9cm eher zu dem 19"er Expert. Das Rad wird im Renneinsatz gefahren und ich tendierte schon immer zu wendigeren Bikes, wenn es die Wahl gab. Habe nur ein mal ein wirklich unangenehmes Rad besessen, das war das Maxari in 21", damit kam ich gar nicht klar. Wenn ich das Expert aufgepeppelt habe, stelle ich es auch hier ein.
 
Hallo laktatsucht...
Ich möchte dich jetzt nicht noch mehr verunsichern, aber ich 1,94 ; SL 94 und fahre ein 21" sworks .
 
Ich bin zwar noch mal 6cm größer als du aber die Schrittlänge ist 90cm.

Das heißt dann aber auch, dass Dein Oberkörper länger ist. Vielleicht ist dann das längere Oberrohr in Deinem Fall doch richtig? Ich würde eher checken, ob die Steuerrohrlänge vom XL Rahmen die passende Lenkerposition / Sattelüberhöhung zulässt.

Vergleich die Ober- und Steuerrohrlängen mit Deinen alten Bikes ;) Die Sitzrohrlänge ist alleine nicht so wichtig.
 
So, da wir schon so emsig beim Bikes posten sind:

Hier mein kürzlich fertig gewordenes Banshee Paradox.
 

Anhänge

  • 200320111202.jpg
    200320111202.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 161
  • 200320111211.jpg
    200320111211.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 160
  • 200320111203.jpg
    200320111203.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 102
Ich muss sagen, mir gefällt das Banshee Paradox echt gut!

Wenn es:

-Tapered Steuerrohr
-mehr Platz im Hinterbau

hätte, würde ich es mir mit 140mm Gabel als Freerider aufbauen.
Soll ja angeblich ein 2.0 kommen...

Grüße
Otto
 
Zurück