Tja leider sind die meisten Hundebesitzer nicht "Herr(chen)" sondern eher Spielgefährte für ihr Tier und haben es nicht unter Kontrolle.
Das zeigt sich dann schon im sinnvollen Verhalten wie dem Laufen auf der linken Seite des Weges, einer gespannten Leine quer nach rechts und einem irgendwo am Wegesrand dahintrottendem Hund.
Noch angenehmer wird die Sache, fährt man im Bereich eines Tierheims durch die Gegend. Bei mir fast unumgänglich!
Die Freiwilligen dort weißen die Ausführenden mehrfach sehr kompetent darauf hin "Nicht den Hund von der Leine lassen. Ja feiiiin niiiicht den Hund von der Leine lassen" (man verzeihe mir die Formulierung) und leisten daher eine super Arbeit.
Der Intellekt einiger scheint dann aber beim Verlassen des Sichtfeldes der Tierheimmitarbeiter zu enden und schon ist der Hund abgekettet.
Und die sind meist alles, aber nicht erzogen.
2 zerrissene Bikeshorts und mehrere zerstörter Jogginghosen (Kleidungsstücke nicht nur im Rahmen des Tierheimradius zerstört) später habe ich mir nun ein "Tier KO Spray" gekauft. Ist im Endeffekt ein Pfefferspray aber unterliegt keinen Beschränkungen (Quelle: Waffenladen). Mit einem sehr dekorativen Halter am Unterarm hat man das dann immer griffbereit und hat bei mir nun schon 3x die Neuanschaffung weiterer Kleidungsstücke verhindert. Für die Hunde garantiert keine angenehme Lektion aber eine die sie eben lernen müssen, wenn die Halter schon versagen.
Übrigens - Ich laufe direkt durch ein Gestüt wo sich auch mehrere Hofhunde frei bewegen dürfen. Einer davon spielt sich zwar gerne auf, ist aber eigentlich total brav und geht jedem Radfahrer sofort aus dem Weg.
Meine Meinung zum Thema generell:
Wer sein Tier nicht unter Kontrolle hat, sollte keines haben! (Und das gilt auch für Drahtesel!)
Ach ja für die emanzipierten hier: Dieser Beitrag wurde zur besseren Lesbarkeit nur auf ein Geschlecht geschrieben gilt aber für beide. Hauptsächlich gilt dieser Hinweis dafür, dass es für die Formulierung "Herr der Lage" keine feminine Formulierung gibt
