Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

mein ES 8.0 kommt in der KW 22 - so Gott will :D

9 oder 10-fach - das ist bei der Kurbel egal.

dafür ist sie auch 150 Gramm leichter.

Ich werd sowieso meine SLX Kurbel mit 22-36er TA kettenblätter verbauen, die ist schöne und nochmal leichter.

Schöne Grüße

Hans
 
Habe mir vor kurzem das Strive 8.0 bestellt. Wird wohl in der 24 kw geliefert. Aber bin jetzt alles andere als erfreut, dass es jetzt anstatt der Race Face Atlas FR Kurbel mit der Truvativ Stylo geliefert werden soll. Nicht nur das sie nicht besonders toll aussieht. Sie wird auf der SRAM Seite als XC/All-Mountain-Kurbel geführt. Die Race Face war schließlich eine Freeride-Kurbel (wohl auf jeden Fall stabiler). Außerdem wird die Truvativ für 9-Fach Zahnkranz empfohlen, das Strive hat aber einen 10- Fach-Kranz. Klingt nicht gerade kompatibel. Zu guter letzt kostet im Race Face 310 Euro im Handel und die Truvativ Stylo gibts schon für 145 Euro. Finde da 80 Euro Nachlass eher kläglich.

Wie sehen des denn hier so die anderen Forum-Nutzer, die sich ein Strive bestellt haben? Ich hab mich zumindest bei Canyon über die Geschichte schon mal per E-Mail beschwert, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten!

Servus doktorbob !
Ich hab mein 8.0 ´er anfang Oktober ´10 bestellt und jetzt wo es eigentlich in meiner Garage stehn sollte [ursprünglicher LT KW 17-11] macht RaceFace dicht . S U P E R !
Naja solange Die Lieferverzögerung sich nicht ins unermessliche zieht , nehm Ich Das Bike egal mit welcher Kurbel . Sollte Canyon Den Bogen überspannen storniere Ich dann .
Gruß von der Alb:daumen:
 
Also ich hab meines Anfang April diesen Jahres bestellt und da hieß es, dass es so gegen KW 24 geliefert wird und daran hat sich bis jetzt nix geändert. Deines müsstest Du ja eigentlich seit vorletzter bzw. letzter Woche haben. Hast hoffentlich noch ein Ersatzbike, auf dass Du zugreifen kannst bei dem Wetter.

Finde halt bezüglich der Kurbel, wenn man sich mal den Teilepreis anschaut, ein Nachlass von 80 Euro dürftig, wenn man bedenkt, dass die Race Face knapp über 300 Euro kostet und die Truvativ bei Hibike für 145 Euro zu bekommen ist.

Grüße

Markus alias doktorbob
 
Finde in diesem Fall was zählt ist was ich tatsächlich dafür im Einzelhandel bzw. im Versand zahlen muss und Race Face gibt es trotz Insolvenz um keinen Cent billiger, die Truvativ ist zwar mit UVP bei ca. 250 Euro aber kosten tut sie halt z. Zt. gerade mal 145 Euro.

Was mich außerdem wurmt ist halt einfach die Tatsache, dass jetzt anstatt einer FR-Kurbel eine XC/AM-Kurbel verbaut wird. Canyon preist das Rad ja schließlich als Model welches zwischen Nerve AM und Torque liegt. Es soll ja schließlich für den ein oder anderen Sprung stabil sein, sonst hätte ich mich für das Nerve AM entschieden.
 
Hat eigentlich schon mal jemand erfahrung mit dem Rock Shox Monarch Dämfer gemacht der im 7.0 verbaut ist? Sind die Dämpfer genau so gut wie die Fox nur billiger? Wie sieht es bei RS mit der Haltbarkeit aus?
 
Finde in diesem Fall was zählt ist was ich tatsächlich dafür im Einzelhandel bzw. im Versand zahlen muss und Race Face gibt es trotz Insolvenz um keinen Cent billiger, die Truvativ ist zwar mit UVP bei ca. 250 Euro aber kosten tut sie halt z. Zt. gerade mal 145 Euro.

Was mich außerdem wurmt ist halt einfach die Tatsache, dass jetzt anstatt einer FR-Kurbel eine XC/AM-Kurbel verbaut wird. Canyon preist das Rad ja schließlich als Model welches zwischen Nerve AM und Torque liegt. Es soll ja schließlich für den ein oder anderen Sprung stabil sein, sonst hätte ich mich für das Nerve AM entschieden.

Die Kurbel wird schon halten. Atlernativ hilft abschrauben, in Bucht setzten und neue kaufen. Bis auf den komplett fehlenden Style der "Style" ist mir der Umbau recht egal.
 
Die Kurbel wird schon halten. Atlernativ hilft abschrauben, in Bucht setzten und neue kaufen. Bis auf den komplett fehlenden Style der "Style" ist mir der Umbau recht egal.

Die kurbel wird z.b. Auch im Specialized enduro evo verbaut das sicherlich nicht für ausdauernde Fahrten auf waldautobahnen konzipiert wurde. Specialized verbaut meistens recht sinnige Komponenten, ich würde mir keine sorgen um die kurbel machen!
 
So ich bin jetzt auch im Club und hab mir mal das 8.0 bestellt.
Soll aber erst 27 KW kommen. Ich hoffe einfach mal, dass ein paar stornieren:D, ansonsten versuch ich mich mal mit n paar Fritzz Testfahrten über Wasser zu halten.
 
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir ne xt Kurbel montiere (falls der Canyon Bash für die XTR passt) ansonsten gibts von Truvativ auch nen RockGuard in weiss, der dann farblich zum Bike passen würde...
 
ich hatte auch einmal ein rad mit einem rock guard doch das ding ist einfach nur *******!
-zu weich also hat mann schnell tiefe kratzer dran
-schlecht zu reinigen, die ölflecken bekommt man z.t. gar nicht mehr raus

wenn die die stylo mit dem bashguard ausliefern werde ich einen e13 bashguard nachrüsten, wird zwar ein gefrimel mit den kettenblattschrauben dafür hab ich dann wenigstens einen schönen und gscheiten bashguard
 
nee, gremlino hat ein abo und meint die ausgabe 07/2011...

rrriiiiiiiiiiiichhhhhtttttiiiiiiiiiiiiiiittttsssccchhhhh!!!

Jetzige Ausgabe mit Nerve9.0 und Statement von Canyon zum Thema Strive Lieferschwierigkeiten (es soll nicht noch einmal verschoben werden) und das es eines der Topseller bei Canyon ist.....und Ausgabe 07 dann Test Strive. Da hab ich meins vielleicht schon :D
 
ahhhhhh SUPERGAU.. Strive 8.0 in L Piranha Gold ausverkauft. Ich glaub' mich tritt n Pferd. Da wollte ich mal eben eines bestellen und dann.. auweia
 
Nanu,

Strive 8.0 in S und M, Farbe schwarz nun auf KW22 für Neubesteller. Ob da wirklich gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst? Wäre ja zu hoffen, bin um jeden Tag weniger Wartezeit froh! Bei diesem Wetter ist es fast schon unerträglich mit meinem 14 Jahre alten Nully zu fahren.

Jetzt heist es Daumen drücken!
 
...abwarten und sehn ob easton sein branding mit drauf klatscht :lol:.

Serious... hört sich ja gut an.
Bis die sich einig sind, fahrn wir hoffentlich schon all unsere passenden Schtreif-abstimmungen
 
Bei meinem Nerve XC klappert die Kette ganz fürchterlich, wenn ich ein wenig ruppig bergab fahre.

Wie wär das denn mit dem Strive ES 9.0? Ich(!) kann auf dem Foto keine Kettenführung erkennen.
 
Bei meinem Nerve XC klappert die Kette ganz fürchterlich, wenn ich ein wenig ruppig bergab fahre.

Wie wär das denn mit dem Strive ES 9.0? Ich(!) kann auf dem Foto keine Kettenführung erkennen.

Hä? Verstehe deine Frage nicht so wirklich......aber das ES 9.0 hat Hammerschmidt! Wozu noch eine separate Kefü?
 
Das ist doch meine Frage.

Braucht man bei der HS keine Kettenführung? Kann mir das jemand erklären?

Dadurch, das hinten ja trotzdem unterschiedlich große Ritzel verwendet werden hat die Kette doch Spiel, wenngleich weniger als bei Verwendung von unterschiedlich großen kettenblättern vorne. Oder hat das kettenschlagen eine andere ursache?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück