Umwerfer :
Mein 95er XTR wiegt 121 g, die heutigen XT Umwerfer 155 g.
Der XTR hat eine schlanke Schelle, alles ist aufwendig, organisch
abgerundet und poliert. Probleme mit Matsch sind mir nie aufgefallen.
Der neue XT ist kantig, ausladend. Darauf stapelt sich der Dreck nun
meterhoch und setzt sich vor allem da ab wo sich Lager befinden
und man ihn nicht mehr rausbekommt.
Trigger :
Früher hatten die Schalthebel eine kleine Klappe durch die man problemlos
einen neuen Schaltzug einfädeln konnte, heutzutage muss ich selbst beim
XT-Schalter, den Zug hinten durch das kleine Loch fädeln, wo er dann
innen gerne irgendwo anstösst.
Das kann beim ersten mal funktionieren, in der Regel stehe ich da eine
viertel Stunde in gebückter Haltung mit Taschenlampe.
So !
Mein 95er XTR wiegt 121 g, die heutigen XT Umwerfer 155 g.
Der XTR hat eine schlanke Schelle, alles ist aufwendig, organisch
abgerundet und poliert. Probleme mit Matsch sind mir nie aufgefallen.
Der neue XT ist kantig, ausladend. Darauf stapelt sich der Dreck nun
meterhoch und setzt sich vor allem da ab wo sich Lager befinden
und man ihn nicht mehr rausbekommt.
Trigger :
Früher hatten die Schalthebel eine kleine Klappe durch die man problemlos
einen neuen Schaltzug einfädeln konnte, heutzutage muss ich selbst beim
XT-Schalter, den Zug hinten durch das kleine Loch fädeln, wo er dann
innen gerne irgendwo anstösst.
Das kann beim ersten mal funktionieren, in der Regel stehe ich da eine
viertel Stunde in gebückter Haltung mit Taschenlampe.
So !