Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bilder anbei:
 

Anhänge

  • 100_2119.jpg
    100_2119.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 678
  • 100_2120.jpg
    100_2120.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 465
  • 100_2121.jpg
    100_2121.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 394
  • 100_2122.jpg
    100_2122.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 374
  • 100_2123.jpg
    100_2123.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 717
:aufreg:die Schutzbleche ...
Da fällt mir eine Signatur von einem User hier ein:

Schutzbleche sind wie Cellulite. Männer haben keine weils ******* aussieht! :D

Aber sonst find ich das Strive gut.
 
Ich habe gestern mein Strive abgeholt. Die Auslieferung war leider etwas chaotisch, ich mußte eine Stunde warten. Leider wurde der Umwerfer auf SLX 2-fach geändert (16,95€ Erstattung oder KNOG-Licht). Ich mußte für meinen Umbau auf XT-Kurbel also nochmal einen XT 3-fach Umwerfer kaufen. Das Personal war sehr bemüht und hat die Situation gut gelöst. So konnte ich mein Bike gestern noch umbauen: 3-fach, Syntace VRO, Specialized Griffe und Sattel, Fender v+h.

VG

Frank

Was machst du denn Kettenführungstechnisch? Hast du da schon eine Lösung parat, oder brauchst du keine, da du eher nicht so extreme Touren fährst?
 
Die Fender hatte ich auch schon am Torque. Die sind aus unzerbrechlichem Kunststoff,ähnlich wie beim Motocross. Ich finde es gerade auf Touren sehr angenehm, wenn ich keinen Matsch ins Gesicht bekomme. Sieht aber gewöhnungsbedürftig aus.

ist

a) wirklich gewöhnungsbedürftig,
b) zudem geklaut ;)

attachment.php


Gruss,

Karsten.
 
Das Strive von 30star sieht mal richtig sch..... aus.
Erinnert mich stark an einen ehemaligen User alphacentauri......
 
Hmm, also ich würde mir auch keine Schutzbleche anbauen, aber irgendwie passen die Formen zum Strive. Runde und fließende Formen. Sieht aus wie ne Minicrosser :D:D:D

Zum Thema Klingel, an mein Strive kommt auch eine Klingel! :daumen: Hab die auch jetzt an meinen Bikes, nach unten gedreht und den Hebel neben die Rapidfire, da sieht man das Teil nicht sofort und man kommt direkt dran. Der Wald gehört ja nicht mir alleine und ein klingeln ist immer noch schöner als ein "weg da"! :daumen:
 
Das Strive von 30star sieht mal richtig sch..... aus.
Erinnert mich stark an einen ehemaligen User alphacentauri......

Es ist
meiner Meinung nach schon sehr mutig, sich HIER, im Downhill-Hardcore-Mtb-Forum :)eek:) mit Schutzblechen und Licht zu outen.
Nicht, dass ich Schutzbleche schön finde, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Von daher würde ich die hämischen kommentare nicht ernst nehmen und hoffe, dass 320star NICHT zum ehemaligen User
wird ;)
Grüße an alle
 
Zum Thema Klingel, an mein Strive kommt auch eine Klingel! :daumen: Hab die auch jetzt an meinen Bikes, nach unten gedreht und den Hebel neben die Rapidfire, da sieht man das Teil nicht sofort und man kommt direkt dran. Der Wald gehört ja nicht mir alleine und ein klingeln ist immer noch schöner als ein "weg da"! :daumen:

mein tipp: holt euch nen evoc-rucksack ! da ist ne trillerpfeife mit intergiert :)
allerdings meine erfahrung: es gibt wanderer, da helfen weder klingel oder pfeife noch "entschuldigung und dankeschön", die werden biker nie akzeptieren !

ps. zum "Star"-Strive: jetzt nur noch iwie nen 50ccm motor integrieren und dann kann´s ab auf die crossstecke gehen :)
 
Naja Schutzblech vorne ist schon sinnvoll, wer schonmal bei Regen nen steilen Trail runtergeheizt ist
und dan ne Ladung Dreck in die Augen bekommen hat weiß was ich meine. :D

Aber wahrscheinlich ist hier jeder 2. Schönwetterfahrer, traun sich bei Regen nicht vor die Tür. :lol:
 
Naja Schutzblech vorne ist schon sinnvoll, wer schonmal bei Regen nen steilen Trail runtergeheizt ist
und dan ne Ladung Dreck in die Augen bekommen hat weiß was ich meine. :D

Aber wahrscheinlich ist hier jeder 2. Schönwetterfahrer, traun sich bei Regen nicht vor die Tür. :lol:

Falsch, nur die Harten kommen in den Garten ! :daumen:

Gegen Dreck in den Augen gibt es Brillen, für alles andere gibt es Gartenschläuche und Waschmaschinen !;)
 
Naja wenn deine Sehstärke jehnseits der 6 Dioprin Marke liegt (wie bei mir) siehts schlecht aus mit Biker-Brille. ;)
Und meine normale schließt nicht weit genug ab um vor Dreck zu schützen.

Da bleiben dann nurnoch Googels, aber so fahr ich nur im Bikepark, da nem ich lieber das Schutzblech für die Heimrunde. :D
 
sich HIER, im Downhill-Hardcore-Mtb-Forum
:lol::lol::lol: ja nee, is klar :lol::lol::lol:

allerdings meine erfahrung: es gibt wanderer, da helfen weder klingel oder pfeife noch "entschuldigung und dankeschön", die werden biker nie akzeptieren !
das ist auch klar, aber man muss es ja nicht bewusst provozieren.
Gibt ja auch noch genügend Biker, die der Meinung sind, mit 50km/h den Berg runter zu fahren, vor den Wanderern nen Slide zu ziehen und mit 40km/h und 1cm Abstand vorbeizuziehen.

mein tipp: holt euch nen evoc-rucksack ! da ist ne trillerpfeife mit intergiert
hab an jedem meiner Rucksäcke eine Taucherpfeife aus Aluminium an den Schultergurten hängen. Ist sehr praktisch, wenn man mit gebrochenen Knochen im Wald liegt - da freut man sich auch über Wanderer :D Spreche aus Erfahrung. :(

Aber wahrscheinlich ist hier jeder 2. Schönwetterfahrer, traun sich bei Regen nicht vor die Tür.
:daumen::daumen::daumen:


Jetzt oute ich mich auch, mein Giant hat auch Schutzbleche und Licht, da ich damit bei jedem Wetter zur Arbeit fahre :daumen: Und vielleicht macht 320star das auch so und nutzt das Rad somit mehr als so manch anderer hier.
 
Ich bin amüsiert, welche großen Reaktionen die Fender auslösen. Meine Fender Historie hat mit der Möglichkeit begonnen, an einer Marzocchi 66 einen Fender zu montieren, welcher der Form der Gabelbrücke folgt. Die Fender sind bekannterweise nicht mit dem Bike verschweißt und lassen sich auch wieder entfernen. Solange ich sie praktisch finde werden sie am Bike bleiben. Ich definiere mich schließlich nicht über die Optik des Bikes. Das Licht ist praktisch wenn die Tour mal wieder länger dauert - kommt öfter vor und bringt Sicherheit. Die Klingel dient dem Miteinander der Waldbesucher und kommt bei Wanderern gut an. Braucht es zum Syntace VRO auch noch eine Erklärung? Oder zu den Specialized BG Parts? Mir persönlich ist es wichtiger, dass sich Biker im Wald grüßen und nicht, welches Bike in welcher Optik die anderen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin amüsiert, welche großen Reaktionen die Fender auslösen. Meine Fender Historie hat mit der Möglichkeit begonnen, an einer Marzocchi 66 einen Fender zu montieren, welcher der Form der Gabelbrücke folgt. Die Fender sind bekannterweise nicht mit dem Bike verschweißt und lassen sich auch wieder entfernen. Solange ich sie praktisch finde werden sie am Bike bleiben. Ich definiere mich schließlich nicht über die Optik des Bikes. Das Licht ist praktisch wenn die Tour mal wieder länger dauert - kommt öfter vor und bringt Sicherheit. Die Klingel dient dem Miteinander der Waldbesucher und kommt bei Wanderern gut an. Braucht es zum Synatce VRO auch noch eine Erklärung? Oder zu den Specialized BG Parts? Mir persönlich ist es wichtiger, dass sich Biker im Wald grüßen und nicht, welches Bike in welcher Optik die anderen fahren.
Was Du an dein Bike schraubst ist einzig und allein Deine Sache. Von daher musst Du über solchen Kommentaren stehen.
Auch wenn ich die Schutzbleche persönlich auch nicht sehr schön finde, ist doch der praktische Nutzen unbestreitbar. Ich fahre auch nur ohne die Dinger, we meine damals eben sofort kaputt gegangen sind. Waren allerdings auch eher billige Steckschutzbleche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten