Wer hat ein Trek fuel ex

diese Probleme hatte ich auch...

Steuersatz reinigen und fetten hat bei mir nichts gebracht. Jetzt ist es gerade im Laden. Steuersatz ausschlagen, fetten und das Steuerrohr planfräsen ist angesagt.
Hoffentlich legt sich das lästige Knacken dann.

Das mit den Endkappen ist mir auch aufgefallen. Etwas Fett hat da abhilfe geschaffen.


Allerdings sieht es so aus als wenn ein gewisses Knacken aus der Gabelkrone kommt.
Da hab ich ein bisschen Angst vor. 4 Wochen ohne Rad... :heul:
 
Es war im Endeffekt doch die Gabel. Ein bekannter hat auch ein EX8 von 2010. Bei ihm wars genau das gleiche Problem.

Beide Gabeln sind gerade bei Toxaholic.
 
Nach dem die üblichen verdächtigen (Steuersatz, dessen Lagerschalen, Vorbau, Spacer, etc...) ausgeschlossen waren, haben wir einfach die Gabel rausgenommen.

Mit dem Gabelschaft in den Schraubstock und dann vorsichtig an den Tauchrohren gebogen. Da hat es herrlichst geknackst. Ist wohl ein Problem mit einer ganzen Serie.
Gibt hier irgendwo auch Videos dazu.
 
Hallo Biker,

ich bin relativ neu und brauche eure HIlfe!.. ich habe mir ein Trek Fuel EX9 2010 gebraucht gekauft - leider konnte ich es nicht probesitzen - ich weiß ist ein grober Fehler. Habe gehofft ich kann die Rahmengröße vorab sinnvoll ermitteln.

Das Bike hat einen 18,5" Rahmen und ansonsten ist es mit original Vorbau ..Sattelstütze usw. ausgestattet.

Nun zu mir ich bin 174 und habe eine Fusslänge von 84-85. Nun befürchte ich dass ich das Bike für CC-Race bzw. bisschen durch den Wald hetzen zu klein gewählt habe!

Vielleicht könnt ihr mir sagen ob das Geht oder ich mich da vergriffen habe!?

Grüsse

Tom
 
Hallo Biker,

Das Bike hat einen 18,5" Rahmen und ansonsten ist es mit original Vorbau ..Sattelstütze usw. ausgestattet.

Nun zu mir ich bin 174 und habe eine Fusslänge von 84-85. Nun befürchte ich dass ich das Bike für CC-Race bzw. bisschen durch den Wald hetzen zu klein gewählt habe!

Vielleicht könnt ihr mir sagen ob das Geht oder ich mich da vergriffen habe!?

Grüsse

Tom

Wow, 85er Fußlänge - wo kaufst du denn da deine Schuhe!? ;-)

Denke nicht, dass es zu klein sein wird - das Oberrohr fällt ja recht lang aus bei den Treks.

Ich bin 184 cm groß und fahre auch ein 18.5" (virtual) - falls dich das beruhigt. Ich mag die Wendigkeit und den tiefen Schwerpunkt.
 
Mmmh meinte natürlich Beinlänge 85cm ;)

Danke für die schnelle Antwort! Ja, habe soeben gesehen das bei cube ghost die Oberrohrlänge bei nem 52 er Rahmen erst 600mm ist! ...das Trek baut ja wirklich relativ lang!

Naja dann scheint es ja so dass ich doch keinen Fehler gemacht habe...

Kann das jemand anderes auch noch bestätigen?
 
Hi Tom,

keine Angst, ZU KLEIN wird Dir das Fuel Ex in 18,5" auf keinen Fall - wie gesagt, der 18,5"-Rahmen hat eine horizontale Oberrohrlänge von fast 61cm, orginal ist noch ein 100mm Vorbau von Bontrager verbaut.

Wenn ich mir Deine Körperproportionen anschaue, hast Du bei Deiner moderaten Gesamtkörpergröße ja einen relativ kurzen Oberkörper und recht lange Beine - die Sattelstütze wirst Du also recht weit ausziehen müssen - um Dich "oben rum" im Rad wohl zu fühlen, würde ich vorbehaltlich Deiner eigenen Erfahrungen auf jeden Fall einen kürzeren Vorbau empfehlen, aber sowas ist ja problemlos ausgetauscht.

Ansonsten ist der 18,5"-Rahmen für Dich schon genau richtig gewählt, der 17,5"-Rahmen wäre bei Deiner Beininnenlänge in Sachen Stützrohrauszug vielleicht etwas zu klein, der 19,5" wäre bei Deinem kurzen Oberkörper zu groß.
 
Hallo,

erstmal Danke für die Antworten!

Ich kann leider noch nicht sagen wie es sich anfühlt da es erst auf dem Weg zu mir ist! Hoffe es kommt morgen an.

Ich freu mich schon total auf dieses Bike - nach 15Jahren mal wieder ein neues MTB!

Da hat jetzt die gute alte Rock Shox Magnesium ausgediehnt ;)

Grüsse

Tom
 
Hab heute das Bike bekommen...ich bin begeistert!...einzige Manko dass die Kette gelegentlich vom kleinsten Ritzel aufs nächst größere springt -> sprich neu einstellen - aber das wollte ich eh machen.

Grüsse an alle Biker ;)
 
Hallo Biker,

bräuchte nochmals eure Hilfe...bezüglich Schuhkauf...

Auf meinem Trek sind die EG Candy 2 verbaut - Nun weiss ich aber nicht sicher welche Schuhe zu solchen Pedalen verwendet werden sollten.

Möglichst steife Schuhe?...CC-Schuhe oder doch eher die All-Mountain?

Habe mir folgende Schuhe angeschaut...eher die CC:

http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=57246
oder
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,18,58;product=12721

oder eher die All-Mountain Variante?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=10255;page=8;menu=1000,18,58;mid=0;pgc=0
bzw.
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=2687;page=12;menu=1000,18,58;mid=0;pgc=0

Was für welche Pedale/Schuhe fahrt ihr auf dem Bike? Welche würdet ihr empfehlen..Einsatz sind Waldstrecken - bisschen Tour bzw. kurze Downhillabfahrten - was halt das Bike alles kann ;)

Danke für eure Tips...

Grüsse

Tom

PS: Den Schuh hab ich heute anprobiert - hat mein Händler um die Ecke und hat ihn reduziert...taugt der was?
http://www.bike-point-jena.de/shop/catalog/images/NW08_lizsbs_blk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

ich habe die Crank Brother-Pedalen gleich zu Beginn gegen Shimano Deore XT SPD-Klicks getauscht - die XTs sind ja schon fast Klassiker und in punkto Langlebigkeit und Funktion bedenkenlos empfehlenswert. Die Candies waren einfach schon optisch nicht mein Fall.

In Sachen Schuhe: Dass musst Du selbst wissen - eine steifere Sohle ist für die direktere Kraftübertragung bei der Kurbelbewegung wesentlich besser und effizienter, eine etwas weichere Sohle geht sich angenehmer in der Abrollbewegung z.B. bei Schiebepassagen. Wie Deine Prioritäten gewichtet sind, kannst nur Du entscheiden - und ganz wichtig: Der Schuh muss zu DEINEM Fuss passen, die jeweils verwendeten Leisten der Hersteller sind doch sehr unterschiedlich.

PS:
Die Schuhentscheidung ist ja keine "fuel-ex-spezifische" Frage mehr, insofern solltest Du vielleicht in dem passenden Unterforum posten.
 
musste letzte Woche am Gardasee auch feststellen dass
dieses gelegentliche knacksen an der Gabel nun dauernd auftritt :-(.

hab sie diese Woche ausgebaut und siehe da
dasselbe Problem mit der Gabelkrone.

muss se jetzt auch einschicken heul heul

muss aber gestehen, dass die 2010 Reba SL garnicht so schlecht im Fuel funktioniert.und das ohne knacksen

wo hast du dieses Video gesehen?




Es war im Endeffekt doch die Gabel. Ein bekannter hat auch ein EX8 von 2010. Bei ihm wars genau das gleiche Problem.

Beide Gabeln sind gerade bei Toxaholic.
 
Hallo,
ich habe jetzt auch seit gut ner Woche das Fuel EX 8.
Mir ist aufgefallen, dass es mit dem Bike extrem schwierig ist freihändig zu fahren. Sobald das Bike auf eine Seite zieht ist ein ausgleich duch Gewichtsverlagerung fast unmöglich. Mit meinem alten Bike hatte ich damit keine Probleme.
Kann das an der Geometrie des Fuel EX liegen?
 
also is bei bei meinem Bike überhaupt nicht so.

vielleicht is die ensperchende Vorbauschraube zu fest angedreht???




Hallo,
ich habe jetzt auch seit gut ner Woche das Fuel EX 8.
Mir ist aufgefallen, dass es mit dem Bike extrem schwierig ist freihändig zu fahren. Sobald das Bike auf eine Seite zieht ist ein ausgleich duch Gewichtsverlagerung fast unmöglich. Mit meinem alten Bike hatte ich damit keine Probleme.
Kann das an der Geometrie des Fuel EX liegen?
 
Das kann sein. Das andere Rad ist ein Hardtail mit Race Geometrie.
Das mit der Vorbauschraube werd ich heute Abend nochmal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich gestern mein Trek nach langer Zeit mal wieder auf Hochglanz gebracht habe, musste ich die heutige Gelegenheit zum Ablichten doch glatt nutzen - kommt immerhin selten genug vor... ;)



Ist das 2010er Modell des Fuel Ex 8.

Gegenüber der Serienausstattung wurde lediglich geändert:

Syntace VRO Vorbau in Small mit 680er Syntace Vector Lowrider
Schwalbe Nobby Nic Snake Skin 2,4" vorn + Schwalbe Racing Ralph 2,4" hinten
SQ Lab 611 Sattel
Shimano XT Klickpedalen
Ergon GX1-Griffe

In dem Zustand wird das Rad wohl auch auf absehbare Zeit bleiben - außer Syntace erbarmt sich endlich mit der 740er Variante des VRO Lowrider.
 
Eine Frage Carpman,
wieviel Platz hast du bei deinen 2,4er Reifen hinten noch bis es schleift?
Ich möchte bei mir 2,4er Maxxis Ardent drauf bauen und die stehen mit 62mm Stollenbreite bei Silberfisch, also nochmal 2mm mehr als es zB. die NN tun.

Danke schonmal.
 
Zurück