Wie trägt man sein bike auf dem rücken?

Registriert
24. April 2011
Reaktionspunkte
0
hi leute,
ich hätte da mal eine frage, man sieht bei den Profis recht oft wie diese ihr z.b Downhillbike auf dem rücken tragen, (1 szene bei Follow me )

Und ich schaff es nicht, kann mir einer von euch erklären wie? und wo man zuerst hinpacken mussß :P

würd mich freun
 
Linke Hand an die Gabel überhalb der Bremse.
Rechte Hand an die linke Kurbel (Kurbel zeigt nach unten)

Rad hochheben und über den Kopf nach hinten kippen, Oberrohr dabei auf die Schultern legen (oder auf den Rucksack, letzteres ist etwas bequemer)

Sehr stabile Trageposition, man kann meist sogar die Gabel loslassen wenn das Rad mal auf dem Rücken liegt.
Es wieder abzunehmen ist schwieriger, ich bin meist so K.O. dass ich es einfach hinter mir in einen Busch fallen lasse :D
 
Gibt es nicht von den Vertridern und anderen BBSern patentierte Tragetechniken nur für kommerziell geguidete Hochgebirgstouren?
Ich würde mich da erst mal erkunden, welche Tragetechnik auch für "Normalbiker" zugelassen sind.
Zur Erinnerung: DJ Bobo hat sich auch bestimmte Disco-Tänze patentieren lassen und unberechtigte Nachahmer mit hohen Schadensersatzforderungen abgeschreckt.
 
Is klar ich lass mir auch sicherlich von irgend jemanden verbieten, wie ich mein Bike tragen darf oder nicht am Ende kommt noch jemand auf die Idee es sich pantetieren zu lassen das man mit 2 Händen am Lenker das Bike hochschiebt <.<
Abgesehen davon, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mich jemand an Stellen erwischt, wo ich gezwungen bin mein Bike aufn Rücken zu tragen.
 
Rad hochheben und über den Kopf nach hinten kippen, Oberrohr dabei auf die Schultern legen (oder auf den Rucksack, letzteres ist etwas bequemer)

Du meinst aber sicher das Unterrohr...

Alternativ kann man auch das Rad genau andersherum, also mit dem Oberrohr auf dem Rücken/Rucksack ablegen und an einem Lenkerende und dem Sattel/Sattelstütze festhalten. Ist aber von der Gewichtsverteilung meist nicht so praktisch, d.h. deutlich hecklastiger als erste Variante.
 
Linke Hand an die Gabel überhalb der Bremse.
Rechte Hand an die linke Kurbel (Kurbel zeigt nach unten)

Rad hochheben und über den Kopf nach hinten kippen, Oberrohr dabei auf die Schultern legen (oder auf den Rucksack, letzteres ist etwas bequemer)

Sehr stabile Trageposition, man kann meist sogar die Gabel loslassen wenn das Rad mal auf dem Rücken liegt.
Es wieder abzunehmen ist schwieriger, ich bin meist so K.O. dass ich es einfach hinter mir in einen Busch fallen lasse :D

Er meint natürlich das Unterrohr. Also bloß nicht den Kopf durch's Rahmendreieck stecken! ;)
 
Bashguard ist dabei toll. Wenn die Tragestrecken sehr lang (stunden) sind ist ein bisschen schaumstoff ums unterrohr / auffm Rucksack zum nacken hin angenehm.
Vorm hochheben drüber nachdenken, dass Bremsen & Scheiben heiss sein können. NORMAL ist das kein Problem, aber es kann da zu "zwischenfällen" kommen ;).
Oft liegts Rad dabei so stabil, dass man beide hände frei hat...

grüße,
Jan
 
flyingscot schrieb:
Du meinst aber sicher das Unterrohr...

Er meint natürlich das Unterrohr. Also bloß nicht den Kopf durch's Rahmendreieck stecken! ;)

Was für'n Unterrohr? ich hab keine Ahnung wovon ihr überhaupt redet!

city-rad-foto-bild-49284150.jpg
 
ok thx erstmal

aber dann gibt es doch soweit ich das weiss noch eine andere technik, wobei das bike wagerecht auf dem rücken liegt und nicht auf der schulter oder?
 
Bei den oben beschriebenen Techniken liegt das Bike waagerecht auf der Schulter...

Im öffentlichen Fotoalbum hab ich mal ein paar Beispiele gefunden:

Die "Unterrohrtechnik" sieht so aus:



Die "Oberrohrtechnik" so:
 
Früher, als alles noch besser war, hat man nicht nur Drahtesel herumgeschleppt ...

 
Zuletzt bearbeitet:
wie hier,
das is dann wohl eine art oberrohr technik oder so nehme ich an :P
und du willst doch wohl nid sagen das der träger dieses bikes ein quasimodo ist oder? :O ;) :D

etwa bei sekunde 4
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=fNMeg3-fy6Y"]‪Anthill Films - Follow Me - 1st Scene‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
gemeint war wohl, dass das bike nicht auf dem rücken aufliegen kann, weil der bei normalen menschen mehr oder weniger senkrecht verläuft ;)
liegt also immer irgendwie auch auf der schulter auf.
bei langen trage-passagen kannst du das bike aber ein bisschen von der schulter runtergleiten lassen, so dass es auf dem rucksack aufliegt. damit hast du die komplette last nur an den schulterriemen des rucksacks, was unter umständen angenehmer sein kann als das oberrohr im genick. geht mit einigen rucksäcken besser als mit anderen. evtl dazu den rucksack an den verstell-riemen ein bisschen höher ziehen.

so wie der mensch im verlinkten viedo trägt, würde ich das auch nicht lange durchhalten. die arm-haltung sieht schon recht verkrampft und abgewinkelt aus. mir würden nach ein paar minuten jedenfalls die hände einschlafen. (vermutlich hat er das auch nur kurz fürs video gemacht und mit dem downhiller geht's evtl auch nicht viel anders ;))
 
mhh, naja mein bike wiegt nur 13 Kilo und ich wollte einfach mal testen ob das angenhemer ist als manche stellen zu schieben......

und da ich selbst angefangen hab Bikevideos zu drehen (ich will mal einen bikefilm machen so dies oder nächstes Jahr obwohl ich seit ein par Monaten erst fahre :D
 
welchen Rucksack benutzt ihr da am besten? bin gerade auf der suche nach einem neuen Rucksack... hatte bis jetzt einen von meiner Freundin geliehen da lag das rad perfekt auf der hüfte und es ging auch super freihändig. jetzt suche ich einen Rucksack für mich vllt habt ihr ja auch gute Erfahrungen mit anderen Rucksäcken gemacht. hatte bisher einen adidas benutzt...
 
Zurück