Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Man sollte übrigens nicht vergessen, dass die XT z.B. im Vergleich zu
einer "The One" nur die Hälfte kostet... ;o)

Ansonsten finde ich wie gesagt, dass die Bremse (in ihrem Preisbereich)
nicht signifikant schwer ist. In Anbetracht der "schweren" Beläge, dem
zweiteiligen Sattel, dem Verzicht auf Leichtbauscheiben und der recht
aufwendigen, gewichttreibenden "Servo Wave"-Mechanik geht das Ge-
wicht absolut in Ordnung. Für mich hat jedes dieser Details dabei einen
immerhin nachvollziehbaren Hintergrund...

Nicht zuletzt muss es ja auch noch einen Grund für den Kunden geben,
den Mehrpreis zur XTR zu löhnen. Die Technologie und Leistung von XT
und XTR waren imho schon immer vergleichbar und der Mehrpreis der XTR
nur durch ein geringeres Gewicht zu rechtfertigen. Das ist ganz einfach
Marketing. Hier, finde ich, gehen alle Hersteller den gleichen Weg und
lassen sich jedes Gramm bezahlen. Wie weit man dabei mitgeht, ist jedem
selbst überlassen.


Feines WE und beste Grüße!
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Hallo miteinander,


Bremsen sind seit gestern auch bei mir montiert... :)



Die Montage war weitestgehend problemlos. Einzig mein Remote-Lockout-Hebel ließ sich nicht so
befestigen, dass er entweder mit der Hand oder dem Bremsheben kollidiert und wurde daher weg-
rationalisiert (womit ich aber leben kann). Meinen Alivio Schalthebel (*g*) hab ich ein wenig mit
der Feile bearbeitet, damit er näher an die Unterseite vom Bremshebel gedreht werden kann.

Das kürzen der Leitungen war bei mir ohne Entlüften möglich. Hab Lenker/ Bremshebel so ausge-
richtet, dass ich in den offenen Leitungsanschluss am Bremshebel reichlich Öl einfüllen konnte. Am
offenen Ende der Leitung hab ich ebenfalls Öl aufgefüllt um schließlich wieder alles zusammen zu
Schrauben. Ist zwar eine Sauerei, da sukzessive das überschüssige Öl am Leitungsanschluss ge-
laufen kommt, aber einfacher als zu entlüften.


Heute ging es ans Einbremsen und Probieren...

Ich muss sagen, dass ich äußerst angetan bin vom Gesamtsystem. Die Bremsleistung und Dosier-
barkeit ist ein Träumchen! Manuals lassen sich feinst dosiert kontrollieren und Nose-Wheelies bei
höheren Geschwindigkeiten sind mit einem Finger spielend möglich. Die 203mm Scheibe vorne und
180er hinten passen für mich perfekt. Die nötigen Handkräfte sind gering und die Balance ist stimmig.

Der Druckpunkt ist sehr angenehm. Weder zu hart noch zu schwammig. Sobald die Beläge anfangen
zu greifen sind es noch 5-8mm Finger-/Hebelweg auf denen sich die Bremsleistung wunderbar mo-
dulieren lässt. Dass die Hebel, bedingt durch den "Servo Wave"-Mechanismus, auf den ersten mm
etwas "schwergängiger" sind, stört mich spätestens beim Fahren absolut nicht.

Einzige Auffälligkeit bisher (kein Kritikpunkt), die Bremsen brauchen etwas Temperatur um die volle
Leistung zu entfalten. Wenn die Scheiben kalt sind, braucht es ein/zwei Bremsungen bis die maximale
Bissigkeit da ist. Zur Standfestigkeit kann ich noch nichts sagen... Zum Höhenmeter-Machen war es
mir heute einfach zu warm :rolleyes:.

Ansonsten gefällt auch die Ergonomie. Die Hebel sind richtige Fingerschmeichler. Da die Hebel so kurz
sind, lassen sie sich (inkl. Schalthebel) weiter außen am Lenker montieren. Ich komme damit deutlich
besser an den Schalthebel.


Soweit zu den ersten Eindrücken. Ich hoffe das positive Fazit bestätigt sich im Alltag/ Dauerbetrieb.


Feines Rest-WE und beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

meint ihr ich kann die Bremsbeläge der '12 er XTR für meine '12 er XT nehmen. Leider gibts nämlich nur immer XTR_Bremsbeläge zu kaufen!

Für welche Beläge sollte ich mich entscheiden Metall--Resin ??
 
Ja das sind die gleichen Beläge. Kannst du ohne Probleme kaufen und montieren.


Ich hab meine XT auch schon ausprobiert. Hab sie mit dem Original Shimano Becher nur oben entlüftet und muss sagen, da war schon Luft drin. Und vor allem glaube ich war der Ausgleichsbehälter nur etwa 3/4 mit Öl voll. Durch das entlüften ist jetzt der Druckpunkt dermassen hart und sofort nach betätigen des Bremshebels ist Bremsleistung da. Wenn man da die AVID CODE meines Spezls dagegen betätigt, glaubt man der hat eine kaputte Bremse. Da musst du erst den Hebel 2cm ziehen bevor die Beläge überhaupt an der Scheibe anliegen (die ist bereits mehrmals entlüftet worden !!!)
Bremsleistung der XT ist meines Erachtens massivst brutal. Ich hab sowas bisher noch nie gefahren. Bin zwar erst 800Hm am Stück runter und konnte da noch keinerlei Fading feststellen. Mal sehen wie es bei meiner ersten 1500Hm Abfahrt wird.
Ich bin absolut überrascht von der Bremse und überlege schon, die Bremse auch auf meinen Stumpjumper gegen die AVID ULTIMATE zu tauschen.
 
Die Träger der Sinterbeläge sind, soweit ich weiß, aufwendiger und damit teurer...

Bilder zum Vergleich:
F01A: http://www.bike-components.de/produ...-mit-Kuehlrippen-fuer-BR-M985-M988-M785-.html,
F03C: http://www.bike-components.de/produ...-mit-Kuehlrippen-fuer-BR-M985-M988-M785-.html

Bei den F03C ist noch eine kleine Stahlplatte auf den Alu-Träger genietet. Das soll, wie
ich kürzlich gelesen habe, die Wärmeübertragung auf die Kolben im Bremssattel reduzieren.


Hab heute spaßeshalber mal eine Bremse entlüftet... Offensichtlich waren bzw. sind meine
Bremsen ab Werk tadellos geliefert wurden. Hab exakt eine winzige Luftblasen raus geholt,
die keinerlei Einfluss den Druckpunkt hatte. So hab ich mir die Arbeit bei der zweiten Bremse
gespart und bin jetzt sicher, dass alles optimal passt...

Ich mag die Stopper :).


Beste Grüße!
 
hab mal ne Frage zur Bremsscheibe. Kann man die neu XT Bremse auch mit den alten Scheiben fahren? wollte mir evtl. die neu XT Bremse zulegen, aber evtl. das Geld für neue Scheiben sparen. meine alten Scheiben sind noch wunderbar.
 
hatte mir erst überlegt ne Avid code zu kaufen. Ich bringe aber nur 60kg (nackt) auf die Waage und bin bisher ganz gut mit der 775 gefahren. Wollte aber nun ne stärkere Bremse. weiß aber nicht so recht, ob die code (Vierkolbenbremse) nicht überdimensioniert für mich ist. Will ja auch nicht unbedingt mehr Geld als nötig ausgeben. Und mit Shimano bin ich jetzt 3 Jahre ohne jegliche Probleme gefahren. Nie entlüftet und nix kaputt gewesen.
 
Hallo,


Beitrag 266 um http://gewichte.mtb-news.de/product/604 ergänzt...

Dank dem fehlenden Stahlblech am Träger vom Bremsbelag sind die Resin-Beläge 11g
leichter (wieder nur zur Info für Gewichtsbewuste).

Ansonsten fallen die Resin-Beläge etwas dicker aus als die Sinter-Beläge. Dadurch
reduziert sich der Leerweg am Hebel etwas (Kolben wurden selbstverständlich vor
dem Wechsel zurück gedrückt) und die Sättel müssen entsprechend genauer justiert
werden. Die Kühlkörper der Resin-Beläge sind zudem SLX-grau und nicht XT-schwarz.

Bin gespannt, wie sich die Resin-Beläge im Vergleich schlagen...


Beste Grüße!
 
hatte mir erst überlegt ne Avid code zu kaufen. Ich bringe aber nur 60kg (nackt) auf die Waage und bin bisher ganz gut mit der 775 gefahren. Wollte aber nun ne stärkere Bremse. weiß aber nicht so recht, ob die code (Vierkolbenbremse) nicht überdimensioniert für mich ist. Will ja auch nicht unbedingt mehr Geld als nötig ausgeben. Und mit Shimano bin ich jetzt 3 Jahre ohne jegliche Probleme gefahren. Nie entlüftet und nix kaputt gewesen.

Ob die Code überdimensioniert ist oder nicht... sie lässt sich hervorragend dosieren. Kostet auch "nur" 200 komplett. Also nicht viel teurer als eine XT und auch noch leichter ;) Ich habe 2 Stk im Einsatz und bis jetzt war noch nichts.

Zum Thema "nimm keine Avid". Sorry, aber die ersten 775er Discs haben sich ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Stichpunkt Winter - unfahrbar. Und da war die komplette erste Serie betroffen.

Meine 785 wurde inzwischen auch ausgiebig getestet. Für das Geld echt gut, Langzeitberichte stehen aber noch aus (Winter? :D).
 
Sagt mal, Leute, die RT-81er Scheibe hat ja mal mehr Fleisch als die RT-79er. Habe an meiner XT 785 mit der 79er nun an den Belägen unten Materialfraß, die brechen da auf. Bremsleistung ist aber ok. Lieber doch die Scheiben wechseln?
 
Hallo,


ich bin jetzt zum Einbremsen und Testen der Resinbeläge gekommen...

und ich kann nur sagen, dass die eigentlich schon hervorragend funktionierenden
Sinterbeläge keine Chance dagegen haben. Ich war nur noch grinsend unterwegs.

Im Vergleich:
- schon kalt ist die Bremsleistung höher (bzw. die Handkräfte kleiner)
- warm gebremst sind auch die Sinterbeläge noch einen Tick giftiger
- der Unterschied zwischen kalten und warmen Bremsen ist kleiner
- die Dosierbarkeit ist noch einen µ besser

Für meine Einsatzzwecke kommen mir meine Scheiben (203/180) jetzt fast schon
überdimensioniert vor. Aber an so viel Power gewöhne ich mich sicher schnell... :D


Wünsche ein feines WE!
 
Ich habe mir nach üblen Erfahrungen mit zwei anderen Bremsenherstellern ein Set 785er bestellt, mit Adaptern für 203/180mm. Da ohnehin keine Scheiben dabei sind, überlege ich die Magura Storm SL Scheiben dafür einzusetzen.

Passen die Scheiben von der Reibringhöhe zur XT Bremse? Denn ansonsten würden mir keine Argumenten dagegen einfallen.
 
hi leute,

weiss vl jemand wo ich die 785er in silber (VR+HR) mit den Kühlfinnen bekommen kann günstig? bei rose sind sie leider ausverkauft, bei H&S schauts leider auch so aus?!?
 
Hallo Forumsmitglieder,

nachdem ich auf der Eurobike einige Räder (speziell deren Bremsen) getestet haben, hat mich die neue XT am meisten überzeugt.
Sehr ergonomische Hebelei, Super dosierbar und mit wenig Handkraft top Bremsleistung. Ich fahre allerdings die Vorderbremse immer rechts, und die XT Hebel sind ja nur auf einer Seite nutzbar.
Wie aufwendig ist es, die Bremsleistungen zu tauschen? Brauche ich dazu extra zubehör, dass beim Bremsenkauf mit bestellt werden muss?

Gruss
 
Zurück