Aufruf zur diesjährigen „Harzquerung“ (Touraufruf für den 03.10.2011)

schnarchsack

Zwewwellewwerworschtbiker
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hallo Radfahrer,

wir werden die diesjährige Harzquerung am Mo. dem 03.10.2011 durchführen.

In den letzten Jahren gab es zum Termin immer mal wieder kleine Verwirrungen: Mal war die Tour direkt am 03.10., mal einen Tag ehr oder einen Tag später.

Damit Ihr Euch in diesem Jahr bereits rechtzeitig auf den konkreten Termin einrichten könnt, geben wir diesen bereits jetzt bekannt.

MfG schnarchsack
 
Hallo Sportfreunde,

wie jedes Jahr richte ich an Euch hiermit den Aufruf zur gemeinsamen MTB-Harzquerung!

Hier die wesentlichen Tourdaten hier in aller Kürze:
  • Termin: Montag 03.10.2011,
  • von Nordhausen über Sülzhayn, …, Sorge, Schierke nach Ilsenburg – immer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Kolonnenweg,
  • Startzeit in Nordhausen: zwischen 8:30 und 8:45 Uhr,
  • Startort: Bahnhof Nordhausen (Bahnhofsvorplatz),
  • voraussichtl. Ankunft in Ilsenburg: zwischen 15:00 und 16:00 Uhr,
  • ca. 65km und 1500hm,
  • Hin- und Rückreise empfiehlt sich per Bahn.
Alle detaillierten Infos könnt Ihr - wie für einige von Euch aus den letzten Jahren bekannt - aus einem PDF-File entnehmen, das ich hier hochgeladen/angehängt habe.

Also, wer Lust hat: den 03.10. als Bike-Termin fett in den Kalender eintragen und hier im thread anmelden (oder per Email)!
Eine Anmeldung wäre sinnvoll, damit wir vorab ungefähr die Größe der Gruppe abschätzen können und dem Wirtshaus in Ilsenburg eine dementsprechende Info zukommen lassen können.

In diesem Jahr wird es mit einem Imbiss am Kiosk in Schierke mit hoher Wahrscheinlichkeit klappen. Der „heiße Draht“ zum Kioskbetreiber steht schon!


Noch eine Frage an all diejenigen, die eventuell mit dem Auto anreisen werden:
Hat jemand von Euch ein Begleitfahrzeug dabei? – heißt also: Er lässt sich per PKW nach Nordhausen bringen und vom gleichen PKW in Ilsenburg wieder abholen (Eltern / Ehefrau / Freundin)?
Falls jemand seine Hin- bzw. Rückreise so organisiert, dann würden sich die vielen anderen Biker sicher freuen, wenn das Begleitfahrzeug den Klamottentransport (von jedem Biker nur einen Beutel mit Wechselsachen) übernimmt!
Wenn also jemand seine Hin- bzw. Rückreise so organisiert, und bereit ist, diesen Klamottentransport zu übernehmen, dann bitte mal hier Bescheid geben, damit sich die Anderen darauf einrichten und ein entsprechendes Gepäckstück vorbereiten können! – Danke vorab!


Mit freundlichen Grüßen
Schnarchsack
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Ruedi04 und Dele-fon:
Von wo reist Ihr mit dem Zug an?
Herr Ruedi04 wahrscheinlich von Halle/S. - aber beim Dele-fon fällt mit das Raten schwer.

@ _torsten_: Heißt das, dass Du mitkommst?

MfG schnarchsack
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mische mich mal als MTB-Krümel in die Gespräche der Großen ein.
Ich werde dann auch wieder dabei sein, so es denn gewünscht wird, in der gleichen Konstellation wie im letzten Jahr.....
Vorausetzung ist natürlich, dass genügend Rucksäcke und transportierbares Zeug anfällt.:D

LG
 
Das raten hat ein Ende...Ruedi04 ist meine Begleitung und ich bin die Begleitung von Ruedi04 :D komme also auch von Halle!

Umso so mehr von Halle mit Zug kommen, desto billiger wirds!
 
... Ich werde dann auch wieder dabei sein, so es denn gewünscht wird, in der gleichen Konstellation wie im letzten Jahr ...

@jaegimaus: :daumen:Natürlich wird es gewünscht! :daumen: Es ist sehr nett von Dir, dass Du wieder den Klamottentransport übernehmen würdest.
Schöner wäre es aber, wenn Du gemeinsam mit uns in die Pedale treten würdest ...

@_torsten_: :daumen:

MfG schnarchsack
 
Hebe auch mal vorsichtig die Hand. Habe zwar noch einen Blick auf den Münsterlandgiro geworfen, der am gleichen Tag statt findet, aber vermutlich wird mir der Aufwand dafür zu groß.

Sollte ich nicht nach Münster fahren, bin ich aller Voraussicht nach dabei.
 
Hallo Sportfreunde,

hier noch einige Infos von mir:

Organisatorisch läuft alles nach Plan. Vielen Dank für das Interesse. Aktuell habe ich 16 Leute die sich angemeldet haben und 3 „Wackelkandidaten“.

Kurzentschlossene können sich noch anmelden! Schön wäre es, wenn die noch Unentschlossenen sich bis Anfang der 39.KW. (also ca. bis zum 27.09.2011) entscheiden könnten und sich noch melden.
Wir können dann die Zahl der Teilnehmer ziemlich genau an das Ilsenburger Wirtshaus (dort werden wir die Tour in geselliger Runde ausklingen lassen) weitergeben, so dass man sich dort auf uns einrichten kann.

Als Wirtshaus für die gemütliche Abschlussrunde haben wir (wie in den letzten Jahren) im Ilsenburger "Kurparkhotel" (Adressdaten: Ilsetal 16; 38871 Ilsenburg; Telefon: 039452/956-0) bereits reserviert.


Noch was Positives:
Es wird in diesem Jahr zu 99,9% wieder einen Klamottentransport für Eure Wechselsachen zwischen Start- und Zielort geben.
Unsere Rucksäcke werden dadurch um Einiges leichter!
Bei der freundlichen Fahrerin der Begleitfahrzeuges welche Ihre Leistung kostenfrei zur Verfügung stellt, bedanken uns bereits vorab!

Für alle Mitfahrer heißt das:
Bitte ein separates kleines Gepäckstück (bitte nur 1 kleiner Beutel o.ä. pro Biker z.B. mit nem „Wechselschlüpfer“) vorbereiten. Dieses Gepäckstück muss dann von jedem Biker vor dem Start in Nordhausen an das Begleitfahrzeug übergeben werden.
Während wir uns per Muskelkraft über den Harz quälen, werden die Klamotten per KFZ an den Zielort gefahren und können dort von uns wieder in Empfang genommen werden.
Eine tolle Sache!


Noch ein Hinweis/Wunsch an all diejenigen, die per Bahn anreisen werden:
Richtet Euch darauf ein, dass es sehr wahrscheinlich eng wird im Zug … aber irgendwie hat es ja immer geklappt. Seid freundlich zum DB-Personal (ev. beschwichtigen)!! Wenn wir es uns mit denen verscherzen, schmeißen sie uns raus bzw. lassen uns nicht rein (weil Fahrradmitnahme theoretisch nur im begrenzten Maße möglich ist).
Um uns am Tag der Tour abstimmen zu können, wer wo einsteigt bzw. wer noch freie Plätze auf nem SA-Ticket hat, wäre es gut, wenn wir noch Handy-Nrn. austauschen. Meine Nr. geht an alle Teilnehmer noch kurz vor der Tour per Email/PM im Forum raus.
Vielleicht kann mir einer von den Hallensern seine Handy-Nr. verraten („Ruedi04“ oder „Dele-fon“).
Ich würde mich dann am 03.10. früh bei Euch melden, um zu erfragen, ob Euer Ticket voll ist – aktuell seid Ihr ja schon 5 Leute aus Halle.
Sobald die Eisleber im Zug sitzen, würde ich mich bei den Sangerhäusern (Mandy oder Kai – Eure Nrn. habe ich ja) melden, um Euch mitzuteilen, ob es noch freie Ticketplätze gibt.


Mit (sport-)freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
Anmeldung!

Also wir werden zu zweit dabei sein :daumen: plus ein Wackelkandidat.
Das kann ich aber am 25.09. genau sagen.
Wir müssen ein bisschen früher aufstehen - kommen aus MD :o.
 
Bissel spät, die Antwort, aber...

@jaegimaus: :daumen:Natürlich wird es gewünscht! :daumen: Es ist sehr nett von Dir, dass Du wieder den Klamottentransport übernehmen würdest.
Schöner wäre es aber, wenn Du gemeinsam mit uns in die Pedale treten würdest ...
MfG schnarchsack

Die Frage stellt sich nicht - ich bin zurzeit viel zu unfit, um diese Tour samt der Hm auch nur ansatzweise durchzuhalten und ich würde es bedauern, erst im Wirtshaus in Ilsenburg anzukommen, wenn alle anderen schon wieder weg sind :lol: also ist es schon effektiver, mit dem Auto die Klamotten durch die Gegend zu dieseln :D
Vielleicht ergibt sich das ja zum nächsten Jahr endlich mal.

Aber ich freu mich schon drauf, die einen oder anderen (wieder) zu treffen :)
 
So der dritte Mann ist kein Wackler mehr :daumen:.
Wir sind zu Dritt und nehmen noch den Kollegen von _torsten_ mit.
EIn Platz mit unserem SA Ticket ist jetzt noch frei. (porsti überlegt grade noch:confused:)
 
Hallo Leute,

hier ich nochmal. Ich habe all Eure Wortmeldungen/Anmeldungen vernommen.
Aktuell hab ich 26 Leute die sich angemeldet haben und 5 Wackelkandidaten. Dazu sage ich in den nächsten Tagen nochmal detailliert etwas.

Ich hab aber mal ne andere Frage an die nun 5 Leute auch Magdeburg. Mit welchem Zug reist Ihr an? Kommt Ihr auch über Halle (ab Halle um 7:04 Uhr)?

MfG Andreas
 
ich denke eher, dass wir wohl über sangerhausen fahren werden. ab sangerhausen 7.53h; an nordhausen 8.20h. das ist jedenfalls die für uns schnellste verbindung...
 
Zurück