Singletrailtouren im Montafon

Hier die Seite mit den offiziellen ausgeschildeten Touren (weitgehend Fahrwege).
Das Intro Bild verspricht absolute Hammertrails. Wo diese bildlich angepriesenen Trails liegen ist wahrscheinlich nur dem Photographen bekannt. Ich kenne solche Trails im Montafon nur als Wanderwegtouren - und die sind verboten.

Eine alternative offizielle Tourenquelle gibt es beim Montofon selbst, user Touren sind bei GPS-Tour.info, gps-tracks.com oder gpsies.com zu finden. Am Bartholomäberg wird diese Tour wird als Singletrail angeboten, ich bin die noch nicht gefahren.

Lift fahren ist mit Saisonkarte um ca. 80Euro plus ca. 3Euro Gepackgebühr (pro Fahrt) günstig, Einzelfahrten sind mit 7 - 10Euro (+Gepäckgebühr) bezahlbar. Es gibt die Montafon Silvretta Karte als Alternative für Kurzurlaube.

Das Gelände im Montafon ist schon recht schroff, entsprechend ist meist bei 1500-1800m Schluß mit Fahrwegen. Fahrbare Wanderwege hat es, aber nur illegal zu befahren.... Ruppige Trails hat es einige, Flowtrails eher weniger (zumindest kenne ich nur wenige).

Falls Ihr einen persönlichen Guide (für schwerere Sachen) sucht bitte eine PN, ist allerdings nicht ganz billig. Soweit ich weiß sind geführte Touren für Montafon Übernachtungsgäste gratis, beim Hotel vorher fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Seite mit den offiziellen ausgeschildeten Touren (weitgehend Fahrwege).
Das Intro Bild verspricht absolute Hammertrails. Wo diese bildlich angepriesenen Trails liegen ist wahrscheinlich nur dem Photographen bekannt. Ich kenne solche Trails im Montafon nur als Wanderwegtouren - und die sind verboten.
................

und dem (Fotofahrer) :D
aber du hast schon recht, es sind Wanderwege und somit nicht ganz legal!
@allgäuhopper: ich denk ein bild solltest du erkennen ;)

@minne71:
die 2x genannte Bartholomäberg / Kristbergumrundungstour ist schon mal ein guter Einstieg und sollte Dir spass machen!
das mit den Bahnen ist ein eher schwierige Sache, ist nicht legal und hat (durch erhöhtes Wanderaufkommen) ein sehr hohes Konfliktpotential!

besser ist da, mit Wanderkarte und Tragetechnik "bewaffnet" ein paar Meter ausweichen und alpines biken pur geniessen! aber wie allgäuhopper schon gesagt hat, es ist doch öfters mal steil und ein wenig technisch, aber mit entsprechender Fahrtechnik gehts auch da flowig dahin!

und solltest du mal eine konkrete (bestimmen Streckenabschnitt) Frage haben, schreib mir! den Guide kannst du dann immer noch buchen.

ride on
gruss tobi
 
Hallo zusammen,
Werde demnaechst ein paar tage in gargellen sein, dort gibts ne bahn, wisst ihr ob die bikes mitnehmen? Wo lohn es sich in näherer Umgebung ein zwei nette abfahrten zu machen ?
Gerne technisch, treten kein Problem, touren sollten nicht zu lang sein, da ich jeweils max nen halben tag habe.
Gibt es online topo-karten, dann kann ich mich auch selbst vorbereiten.
Gruss und Danke
 
Zurück