Undiszipliniertheit wirkt sich negativ auf Training/Alltag aus

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
12
Servus
Zuerst: Fühlt euch geehrt dass ich meine folgenden Fragen hier und nicht in sonem Mainstreamselbsthilfeforum poste, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass man in Foren wie dem IBC oftmals die intelligenteren antworten auf nicht-forum-spezifische Fragen erhält.

Ich führe einen extremst unausgeglichenen Lebensstil, der mir selbst momentan nicht gefällt. Ich gammle bis in die Morgenstunden im Internet rum, schlafe unter der Woche dann oftmals nur 3h weil:
Ich vermeide es aus unerfindlichen Gründen irgendetwas zu tun, was ich mir vorher als Ziel gesetzt habe! Ich freu mich denn ganzen tag aufs fahren, dann hab ich zeit und mache... nichts als aufschieben!
Schlimmer isses nur noch bei sachen, auf die ich keine Lust habe, da wart ich immer bis zum letzten Moment und dann schreib ich mir eine Nacht die Seele ausm Leib...

Was ich gerne machen würde:
(nicht lachen, bin halt ein Romantiker)
Sonnenaufgang aufstehen
Außen irgendwelche übungen machen(atem, qi gong, kein plan?)
vollkommen konzentriert mal wenigstens 2h arbeiten können
Fahrradfahrn

So jetzt meine Fragen an euch:
Ideen für die Übungen? Darf gerne auch was sein was beim Biken hilft (balance)
Wie bekomm ich die Disziplin, den Rechner anzumachen und nicht gleich auf mtb-news.de zu gehn?
Ich bekomm zur Zeit mächtig Stress wegen diesen Arbeiten, auch psychosomatische Symptome, außerdem mag ich eigentlich keine Leute die rumjammern, ich will mich endlich ma richtig unter Kontrolle haben und nicht mehr wütend sondern ausgeglichen sein (wenigstens ein bisschen)!
danke
 
Du mußt dein Hobby/ Leidenschaft also das Radfahren fest in dein Alltag integrieren. Wenn ich ein Tag nicht auf dem Rad sitze obwohl ich Zeit hätte bekomm ich ein schlechtes Gewissen.

Was ist so schlimm dran wenn du das IBC gleich besuchst.
Ich checke erst E-mails und dann das Forum. Ist irgendwo ein Teil meines Hobbys und finde ich nicht schlimm.

Wie meinst du das mit 2h konzentriert arbeiten? Ist ja schlimm wenn du von deinen rund 8h täglicher Arbeit noch nicht mal 2 konzentriert schaffst. Die restlichen 6h sind ja dann reine Quälerei.
 
Kenn ich, kenn ich. Selbst zu Faul um zu Schei$$en.

Um den Kreis zu durchbrechen brauchst Du Ablenkung und Erschöpfung.

Am frühen Nachmittag, zieh' Dich an, schnapp' Dein Bike und fahre, fahre bis Du die Schnauze gestrichen voll hast, fahre den Berg, den Du bisher immer gemieden hast, die Strecke die Du nie mochtest, fahre bis Du nicht mehr kannst, erhole Dich kurz, und Fahre weiter. Immer weiter. Fahren, Fahren, Fahren. Gib's Dir, so richtig. Kotzen, Krämpfe, alles ok. Weiter Fahren.

Danach bist Du so am Ar$ch, da legst Du Dich nach dem Duschman in die Heia und machst den Schlafinger. Vorher Wecker stellen. So gegen 10e ist ok. Am nächsten Tage dieselbe Äktschon. Aufstehen, kac.en, Müsli fressen, Café in Hals, Bike schnappen und hüa. Bai se wei: Das Anziehen nicht vergessen...

Heimkommen, am Ar$ch sein, wie gehabt, Duschman, Wecker um 9ne stellen, Abliegen, Schnarchinger.

Next Day, wie vorheriger.
Rarara, am Ar$ch sein, Duschman, Wecker um 8e stellen, Schnarchinger.

Du musst Dich aus Deinem Trott "bequemen", ändere Deinen Tagesablauf, Deine Gewohnheiten, und vor allem, quäl' Dich, fi.k Dich bist Du alle bist.
Das hilft Dir, Dich selber zu finden, Dich zu verstehen, Dich zu ändern.

Just do it. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ar_brezhoneg:
Hab es öfters schon mal geschafft sowas zu machen; wenns mir mal so richtig ******* ging bin ich auch schonmal stundenlang im Winter durch den Schnee gestapft, war zwar danach nass wie Sau, aber mir gings besser. Problem war nur dass ich das nie regelmäßig wiederholt habe.
Prinzipiell werde ich diesen Lösungsansatz jetzt vll. einfach mal knallhart versuchen, aber was meint ihr:
Ich bin eher so der technische Fahrer: Bringts auch vom Fahrkönnen her was wenn ich mich beim Manual üben fertigmach oder lernt man da, abgesehn von sich selbst näher kennen, nichts?
UND sorry für kurzes OT: Wenn ich nach dem Manualen mit meinem aktuell Anatomisch völlig unpassenden "Fahrrad" Kreuzschmerzen krieg, wärs dann net echt blöd, des die ganze Zeit zu machen, oder baun sich da bloss Muskeln auf, sind nämlich keine typ. Wirbel-rausgerutscht-Schmerzen?
Wie krieg ich bei dem ganzen fahrn und fertigsein noch meine Schreiberei unter?
 
Ok, NUR morgen machst du erstmal folgendes:
0730 Wecker.
- Frühstücken
- halbe Stunde laufen und dann ne viertel stunde dehnen.
- 2 Stunden dich an den Schreibtisch setzen und arbeiten (ohne Unterbrechung)
- Mittagessen und danach nach herzenslust auf mtb-news rumsurfen.
- 1600 dich wenigstens eine Stunde aufs Bike setzen.

Morgen abend schreibst du hier dann mal was du davon gemacht hast.

grüße,
Jan
 
jan84:
Ok, bloß mit Wecker um 6:30 und dann erstmal gymnasiale Oberstufe;)
Aber ab halb 2 geht wieder alles bis 18:30 und nach 21 Uhr geht auch nochn bissl was.
Des mitn Schreiben hier ist glaub ich ne gute motivation...
 
Den Kopf mal ausschalten, nich denken und ohne drüber nachzudenken einfach MACHEN. Mein ich ernst! Einfach ausblenden, daß es ne andere Möglichkeit gibt, als das zu machen, was du eigentlich vorhattest, oder eigentlich gerne tun würdest. Die Methode klappt bei mir sehr gut.

Ja und ganz wichtig, wie schon vorher mal erwähnt: Psychpharmaka:hüpf:
 
Einfach 'mal die Fresse halten und machen was einem Vorgeschlagen wird?!

Deine Lamentiererei bzgl. "haach, ich bin auf'm Gymi..." (so what, ich bin auf Arbeit) und "haach, ich hab' aua, da und dort" (Weichei) stellen nur Ausflüchte für Dein bisher gelebtes Dasein dar.
Wer will, findet Wege, wer nicht, Ausreden!

Just do it! Mach's oifach!


Jep, das seh ich genauso! :daumen: :D
 
Wenn du dir Ziele setzt die du nicht schaffst, zieht dich das auf Dauer nur runter. Deswegen: Keine Ziele setzen. Weniger Planen, dann ist mehr Zeit zum Machen.
 
Such dir jemand der mit dir trainiert und dir in den Ar... tritt, wenn du nicht auftauchst.
Ansonsten: Wenn du mit deinem Verhalten so unglücklich bist, wie lange willst du das noch ertragen, bevor du es änderst? Internet ist die schlimmste Zeitverschwendung schlechthin.
 
Such dir jemand der mit dir trainiert und dir in den Ar... tritt, wenn du nicht auftauchst.
eben:
fest verabreden, gruppenzwang, sozialer druck, situationen schaffen, wo kneifen ganz einfach keine option ist, peer pressure etc.

Wenn du dir Ziele setzt die du nicht schaffst, zieht dich das auf Dauer nur runter. Deswegen: Keine Ziele setzen. Weniger Planen, dann ist mehr Zeit zum Machen.
seh ich genau anders. ohne ziel keine motivation.
 
Was ich nicht verstehe wie man lust auf etwas haben kann und es dann nicht macht?
verwechselst du da vielleicht Lust mit irgendeinem Zwang, das tun zu müssen?
Als ende 42 jähriger kann ich dir nur den Tip geben: geniesse dein Leben, und solange deine Schulleistungen gut sind und du grob weisst wo es beruflich hingehen soll, so what? dann surfst halt im internet, machst nächte durch....
momentan iss halt auch wirklich nicht die Sahnezeit zum biken, bin selber am kämpfen gewesen am Samstag..
Was mir hilft: die sache am Vortag schon rauslegen, alles vorbereiten, damit du einfach nur noch die Klamotten anziehst und losfährst.
bei mir isses manchmal schlimmer mich aufzuraffen, die klamotten zusammenzusuchen, bike klar machen, sauferei in die blase usw...als das biken..wenn ich dann draufsitze finde ich es geil, gerade an so herrlichen Tagen wie samstag.
also , sie es locker..
viel spass beim biken.
 
Wenn du dir Ziele setzt die du nicht schaffst, zieht dich das auf Dauer nur runter. Deswegen: Keine Ziele setzen. Weniger Planen, dann ist mehr Zeit zum Machen.

Nein.

Ziele überarbeiten (was will ich wirklich?)
Ziele planen (Rückwärtsplanung)
zielzeit setzen
Die Schritte zum Ziel in kleine, leicht zu handelnde Tasks zerlegen
Diese Tasks mit einem Datum belegen
 
Dein Grundproblem könnte sein, dass dir überhaupt jeglicher Ryhtmus im Alltag fehlt. Wie will man bei so einem chaotischen Tagesablauf Disziplin lernen? Deshalb würde ich an deiner Stelle erstmal den Alltag geradeziehen (ein fester Job hilft) und mir dann ein Ziel setzen, das dich zum regelmäßigen Trainieren motiviert (das Ziel ist bei mir der alljährliche Alpencross).
 
[...]
bei mir isses manchmal schlimmer mich aufzuraffen, die klamotten zusammenzusuchen, bike klar machen, sauferei in die blase usw...als das biken [...]

Flasche statt Blase, Plattform statt Klicker, etc. Das teure Modesport-Gedöhns ist oft unnötig kompliziert.

[...]
seh ich genau anders. ohne ziel keine motivation.

Übertriebene Zielsetzerei kann blockierend wirken.

Nein.

Ziele überarbeiten (was will ich wirklich?)
Ziele planen (Rückwärtsplanung)
zielzeit setzen
Die Schritte zum Ziel in kleine, leicht zu handelnde Tasks zerlegen
Diese Tasks mit einem Datum belegen

Das setzt Erfahrungswissen voraus. Deswegen: Erstmal Biken.
 
Übertriebene Zielsetzerei kann blockierend wirken.
kannst du das irgendwie begründen?

meine argumentation:

"Realistische Zielsetzung und Analysen (Ursachenerklärung und Selbstbewertung) gelten als grundlegende Voraussetzungen für [unser] Handeln. Wer keine angemessene Zielsetzung hat, wird entweder über- oder unterfordert. Es ist undenkbar, dass ein Mensch ohne Ziele lebt und handelt." (Eberspächer, 1995, 104).

jetzt du.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
........

Übertriebene Zielsetzerei kann blockierend wirken.



Das setzt Erfahrungswissen voraus. Deswegen: Erstmal Biken.

zur Zielsetzerei:
Ziele setzen wirkt dann blockierend, wenn
- das Ziel nicht befriedigend definiert ist
Oder
- sich der Weg zum Ziel als Berg auftürmt, weil keine Planung vorhanden ist

Erfahrungswissen: man kann auch einfach mit jemandem reden, der einem dabei helfen kann. Man braucht nicht zwingend Erfahrungen.

@TE
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du ein ausgeglicheneres Leben. Lassen wir das Qi Gong Zeug mal zur Seite, m.e. unterstreicht das nur den Wunsch.
Schreibe dir doch mal auf, was für dich dazu gehört.
Und dann überlege dir, womit du
- sofort
- in einer Woche
- in 2 Wochen
- ...
Beginnen kannst. Realistisch.
Zu sagen, du stehst übermorgen um 5 auf und machst Qi Gong ist nicht realistisch.
 
der spass am fahren kommt beim fahren...

ich zwinge mich auch regelrecht aufs rad. allein das fertigmachen nervt teilweise schon stark... (diese modesachen wie protektorenjacke und co sehe ich bei mir als pflicht an)

aber kaum unterwegs kommt schon laune auf.
 
Zurück