kompakte, günstige "Immer-dabei-Knipse" zum Biken

scylla

likes chocolate
Forum-Team
Registriert
13. Januar 2010
Reaktionspunkte
34.271
Ort
Europa
Hallo Leute,

ich überlege mir, eine einigermaßen günstige Kompaktkamera anzuschaffen, die ich mir beim Biken einfach in die Hosentasche stopfen kann und immer griffbereit habe.
Leider habe ich mich schon lange nicht mehr mit Kameras befasst und sehe nun den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Sprich, ich bin mit der Marktvielfalt schlicht überfordert :lol:

Folgendes sollte die Kamera haben/können:
- einigermaßen "brauchbaren" Weitwinkel (24mm?)
- Auslöseverzögerung so klein wie möglich -> wichtig!
- optischer Zoom 4x oder größer (größer ist natürlich schöner, aber geht ja auch zu Lasten der Lichtstärke etc)
- ISO 1600 oder höher möglich
- Programmautomatik
- Serienbild-Funktion wäre schön
- kompakt, also Hosentaschenformat
- leicht bedienbar, die Grundfunktionen auch mit Langfingerhandschuhen... also keine zu fummeligen Knöpfe

Video oder sonstige Gimmicks brauche ich nicht. Die Kamera sollte vor allem schnell griffbereit und unkompliziert sein, und wenn man mal drauffällt sollte es nicht ganz so schlimm sein (darum so günstig wie möglich, und so teuer wie nötig, um einigermaßen brauchbare Sport-Schnappschüsse zu produzieren).
Für etwas "elaboriertere" Aufnahmen, wo man sich auch mal Zeit zum Knipsen nimmt, hat mein Freund eh eine Sony NEX ;)

Was wäre denn momentan empfehlenswert für meinen Einsatzzweck?

Schon mal Danke für alle hilfreichen Tipps :)
 
@make65
Danke für den Link :daumen:
hab ich aber auch schon gefunden gehabt, und ein bisschen gestöbert.
Aber ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt schlicht überfahren, so dass ich jetzt nicht schlauer bin als vorher :( Ich hab den Markt schon seit bestimmt 5 Jahren nicht mehr "angeschaut", und da weiß ich momentan gar nicht, wo der Stand der Technik gerade ist, bzw. worauf man besonders achten sollte. Irgendwo gab's bei allen Kameras, zu denen ich Berichte gelesen hatte, irgend einen Haken, und ich weiß noch nicht mal, in welcher genauen Kathegorie ich am liebsten schauen sollte (superflach, Superzoom, ... :lol:). Solche Kriterien wie Bedienbar mit Langfingerhandschuhen / Robust sind ja nun auch nicht unbedingt das, was so üblicher Weise getestet wird.

Hatte auf solche Tipps wie: "ich hab das Modell XY und bin sehr zufrieden damit" oder so gehofft, um mal einen Anhaltspunkt zu kriegen wo man mit Testberichte durchlesen anfangen könnte ;). Damit ich nicht ganz ahnungslos und doof in den Laden rein laufe und mich über den Tisch ziehen lasse (Angrabschen würde ich die Kamera natürlich dann schon wollen, und wenn möglich dann auch beim lokalen Fotogeschäft kaufen statt im Internet).
Soll also keine richtige Kaufberatung werden, aber vielleicht gibt's ja ein paar Anregungen.

@siam
:eek:
also ist das bei den Kompakten immer noch nicht gut mit den ISO-Werten. Meine uralte Digi-Knipse aus den "Anfangszeiten" kann das auch nicht, aber irgendwie dachte ich, das hätte sich mittlerweile geändert! Bei der NEX von meinem Freund kann man auch mal bis ISO 3200 hochjagen... wird dann zwar schon verrauscht, aber noch brauchbar (also ist nachbearbeitbar, so dass man es dann anschauen kann). Aber wenn das mit den kleinen Knipsen eh nicht taugt, brauch ich darauf also schon mal keinen Wert legen... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eben eine Frage was man noch als akzeptabel ansieht. Nhemen wir mal 10 MPixel, so bedeutet das bei einem Full HD TV (2 Mpixel) das bei einem Fünftel des Bildausschnittes ein gestochen schrfes Bild entstehen sollte. Schau Dir aber mal ein ISO400-Bild von Kompakten auf einem 50"-Plasma an, dann weißt Du was ich meine...

P.S.: Einfacher Test ob eine Knipse wirklich was aus der Auflösung macht: Bild bei sehr guten Lichtverhältnissen machen und reinzoomen. Wenn man Pixel sauber erkennen kann hat man was Anständiges (habe ich im Kompaktbereich nicht gefunden, ist bei der EOS 1D MK IV meines Kollegen der fall- bei 16 MPx!).
 
...Bei der NEX von meinem Freund...

Falls du die Sony NEX meinst solltest du allerdings wissen, dass diese KEINE klassische Kompaktkamera sondern eine Systemkamera ist!
Neben den Wechselobjektiven steckt da auch feine Technik drin ;)

Aus eigener guter Erfahrung - schau dir mal die Sony DSC HX5 (falls dir GPS wichtig ist - HX5V) an. Bin ziemlich beeindruckt wie die Kamera kann!
 
danke für die konkreten Tipps.
Die Sony und die LX5 sehen ja schon mal sehr interessant aus. Aber teuer :(
Ich befürchte schon, unter 200 Teuros werde ich doch nicht aus der Sache raus kommen...

Die FS16 wäre mir zu wenig "weitwinklig", da ich nicht nur Landschaft knipsen will.

Was haltet ihr von der Nikon Coolpix F300 im Vergleich zur Konkurrenz von Sony und Panasonic?
ISO soll nicht so toll sein (schnell verrauscht), aber dafür leicht und kompakt.
 
Meinst du die Coolpix P300? Eine F300 kenne ich nicht...?

Ich habe mir die Coolpix P300 gekuaft. Im Vergleich zu der Pana LX5 rauscht sie wohl ein bisschen mehr. Dies wird durch den etwas kleineren Sensor verursacht. Die Sony kenne ich leider nicht.

ISO 800 ist bei der P300 gerade noch zu gebrauchen für Alltagsfotos mit nicht zu grossen Qualitätsansprüchen. Die Schärfeleistung des Objektives finde ich gut für eine Kompakte. Und die Geschwindigkeit ist auch nicht schlecht für eine Kompakte. Und mit der vollen manuelle Einstellmöglichkeit bist du z.B. auch für "Beamshots" gerüstet :)

Meine Kaufentscheidung viel auf Grund des günstigeren Preises verglichen mit der LX5.
 
Meinst du die Coolpix P300? Eine F300 kenne ich nicht...?

äh, ja natürlich, P300! :o

der Preis hatte mich auch etwas mehr "angesprochen" als der von der Panasonic ;)
eigentlich ist mir das auch schon fast zu teuer, aber ich seh schon, dass meine Ansprüche mal wieder zu groß sind für die ursprüngliche Preisvorstellung, bzw. meine Kompromissbereitschaft zu klein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonc Lumix LX 5

ich kann dir per email mal ein paar fotos und ein video schicken. die quali ist der hammer. auch der ton der videos ist super. da brauchst nix mehr anderes. denk das ist zur zeit die beste digicam auf dem markt. nicht billig aber sie macht wuschlos glücklich :daumen::love:
 
Klein / leicht - billig - gute Fotos -> wähle 2 davon ;). Fragen die zu beantworten sind:

- 24 mm unbedingt? (schränkt die Auswahl sehr ein, für mich wäre es wichtig)
- 1 / 1,7" Sensor oder sogar 1/1,6" der LX5? (je größer der Sensor desto weniger Rauschen bei höheren Isos)
- Raw-Format? (kann man bei der Nachbearbeitung mehr rausholen und ein Entrauschprogramm nehmen, was dem in der Kamera überlegen ist)
- Wie liegt das Teil in der Hand? (eine LX5 ist schon ganz schön groß)

Eine gute Seite zum Tests lesen ist dpreview.com. Eine Übersicht von Kameras die das oben genannte nicht haben aber preiswert sind ist unter: http://www.dpreview.com/reviews/q311travelzoomgrouptest/. Dort findest Du auch Tests von vielen anderen Kameras.

Anfassen und auch die Auslöseverzögerung (mit und ohne Fokusierung!) testen kann man in jedem Saturn / Mediamarkt.

Ich warte auf die S100. Unter anderem deshalb, weil ich dafür auch die Canon Software benutzen kann und mich nicht umgewöhnen muss.
 
Klein / leicht - billig - gute Fotos -> wähle 2 davon ;). Fragen die zu beantworten sind:

- 24 mm unbedingt? (schränkt die Auswahl sehr ein, für mich wäre es wichtig) ja, unbedingt
- 1 / 1,7" Sensor oder sogar 1/1,6" der LX5? (je größer der Sensor desto weniger Rauschen bei höheren Isos) großer Sensor wäre schon schön
- Raw-Format? (kann man bei der Nachbearbeitung mehr rausholen und ein Entrauschprogramm nehmen, was dem in der Kamera überlegen ist) wäre sehr nett zu haben, aber kein Kaufargument.
- Wie liegt das Teil in der Hand? (eine LX5 ist schon ganz schön groß) wichtig! auch die Bedienbarkeit
-geringe Auslöseverzögerung wäre mir noch sehr wichtig
.

danke für die Links, auch @Merlin
werde mich mal weiter durchwühlen :daumen:

Die Canon und die Panasonic sehen ja beide toll aus. Aber irgendwie ist mir die Preisklasse schon wieder too much. Da hätte ich einfach zu viele Bedenken, das edle Teil beim Biken irgendwo relativ ungeschützt in die Hosentasche oder außen an den Rucksack zu stopfen. Und gerade dafür soll die Kamera ja da sein. Wie gesagt, eine richtig gute, teure Knipskiste ist ja eh fast immer dabei, im Rucksack von meinem Freund (der hat da irgendwie weniger Bedenken ;)).
 
25 mm, leider kleiner Sensor, schnell, robust, klein, gleicher Hersteller wie Hauptkamera, eventuell übermotivierte Rauschunterdrückung (künstlicher Touch) ->

http://www.dpreview.com/reviews/Q311waterproofcompactgrouptest/page7.asp

genau die hab ich mir auch schon angeschaut.
outdoor-Tauglichkeit volle Punktzahl :daumen: aber die Optik sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus, und die Bedienung nur über Touchscreen ist ein no-go. Sowas lässt sich einfach nicht vernünftig handhaben, ohne die Handschuhe auszuziehen, und bei Minusgraden wird's dann auch noch schrecklich unempfindlich. Kenn ich von meinem GPS. Da würde ich mir definitiv manchmal ein paar altmodische Tasten oder Rädchen wünschen! :(

Eher die WX10?
Wie ist denn die Bildqualität im Vergleich zur HX5? Hat da jemand einen Vergleich? Preislich wäre es kein Unterschied. Die WX10 ist aktueller, hat mehr Pixel (was ja nicht unbedingt besser sein muss... ich finde 10 MPixel bereits sehr ausreichend), dafür weniger Features (keine manuelle Belichtungszeit, weniger optischer Zoom...), und ist schlanker und leichter.
Das aktuelle Gegenstück zur HX5, die HX9, ist schon wieder einen Hunni teurer... und man muss ja nicht immer zwingend das Neuste haben ;)

Ich glaube, ich schieß mich wieder auf Sony ein... mit denen habe ich schon gute Erfahrungen, und dürften wohl immer noch zu den "schnellsten" Kameras gehören... plus, ich kenne die Bedienung und muss mich nicht umgewöhnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Scylla, für diesen "Talk"! Habe mitgelesen und werde mich am Samstag ans "befühlen" machen (sprich die Dinge "in die Hand nehmen"). Wobei sich für mich die Nikon P300 heraus kristallisiert (auch wegen der 24 mm!) und ich als DSR die Nikon D300 habe - da muß ich mich auch nicht groß umgewöhnen.
Gruß
 
würde mich dann über einen kleinen "Befühl"-Bericht freuen :daumen:
Wenn ich mich traue :rolleyes:, nehm ich mal Langfingerhandschuhe mit in den Foto-Laden, um beim Befummeln Trail-Bedingungen zu simulieren :cool::lol:
 
Ich habe mir im Sommer eine [ame="http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-Megapixel-bildstabilisiert/dp/B004MKNBRI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1319309292&sr=8-1"]Canon Powershot SX230 HS[/ame] zugelegt. Vielleicht wäre die ja auch interessant.
Mir war halt vorallem der große optische Zoom wichtig, dass muss aber jeder für sich selbt entscheiden.
 
Zurück