zeigt her euere Tandems

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Hab unser Tandem mit drei stabilen Abus Schlaufenkabeln an zwei Mountainbikes verknotet mit stabilen Betondübel an einer Wand angekettet. Wenn jemand in unseren Kellerraum einbricht, muss er versuchen ein Tandem-Mountainbike-Knäul fortzuschaffen ... oder vorher versuchen alles voneinander zu trennen.
 
Davon habe ich zwei Stück im Beton Boden verankert.

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...7156232&select=0104b10&artikel=4003318042942f

Davon habe ich eins.

http://www.bike-components.de/products/info/p25862_New-York-Fahgettaboudit-Kettenschloss-.html

Und zwei Abus Bügelschlösser aus der 100 Euro Liga.

Um die Sache dann noch rund zu machen, kommen noch zwei Ketten dazu die aber nicht ganz so Heftig sind wie das Kryptonite.

Es sammelt sich halt das ein oder andere Schloss an, wenn man nicht erst seit gestern Rad Fährt.
Ach die Ketten sind natürlich in der Wand verankert.
 
30€ für den [ame="http://www.amazon.de/Abus-04294-2-ABUS-WA-50/dp/B000OYJFJY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1331233039&sr=8-1"]ABUS WA 50[/ame] und 63€ für einen [ame="http://www.amazon.de/ABUS-Befestigungsanker-WBA-schwarz-27161-8/dp/B000OYHNZW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1331233039&sr=8-2"]ABUS WBA 100[/ame]. *HUST* ... Abus läßt sich mal wieder fürstlich bezahlen. :-(
 
Es ist ja kein Geheimnis, dass man eigentlich alles auf bekommt wenn man nur das richtige Werkszeug und genügend Zeit hat.
Das aber auch Schlösser geknackt werden können die mit dem Gegenteil beworben werden, ist dann schon wieder bedenklich.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=VC3hFr8p2ck"]Various Sold Secure and Thatcham chains chopped. - YouTube[/nomedia]
 
Klaus kann man seine Räder denn Tatsächlich so Versichern, dass man im Diebstahlfall alles wieder bekommt.
 
Es ist ja kein Geheimnis, dass man eigentlich alles auf bekommt wenn man nur das richtige Werkszeug und genügend Zeit hat.

Ihr macht mir Angst! Eigentlich habe ich immer darauf vertraut, dass die nächtlich umherstreifenden Diebe eher auf schnell entwend- und fortschaffbares Diebesgut aus sind bzw. auf die Inkompetenz von Gelegenheits-Dieben vertraut...

[ame="http://vimeo.com/37533339"]New York City's Most Untalented Bike Thief on Vimeo[/ame]

...aber ich ich sollte meine Strategie vielleicht doch nochmal überdenken.
 
Ihr macht mir Angst! Eigentlich habe ich immer darauf vertraut, dass die nächtlich umherstreifenden Diebe eher auf schnell entwend- und fortschaffbares Diebesgut aus sind bzw. auf die Inkompetenz von Gelegenheits-Dieben vertraut...

Tja die Zeiten sind wohl lange vorbei.
Das scheint in der Zwischenzeit ein Gewerbe zu sein, wo man auch Bestellungen aufgeben kann.
 
Klaus kann man seine Räder denn Tatsächlich so Versichern, dass man im Diebstahlfall alles wieder bekommt.

Klar! Gibt extra Versicherungen! Ich hab meine Räder aber in der Hausratversicherung mit drin. Da war bei mir eh ein Teil mitversichert, glaub bis zu 2% der Versicherungssumme. Da das bei mir nicht gereicht hat, hab ich erhöht bis zu einem vernünftigen Wert. Kostet natürlich auch ein paar Euros im Jahr, aber ich bin einfach ruhiger dabei.
Gibt aber auch ein paar Klauseln! Nachts nicht ausserhalb von geschlossenen Räumen (weshalb meine immer im Keller sind) und Tags über müssen sie gesichert (abgeschlossen) sein wenn sie abgestellt werden. Dafür hat die Hausrat einen riesen Vorteil, sie bezahlt nicht den Zeitwert, sondern den Wiederbeschaffungswert! Sprich ich kann mir ein gleichwertiges neues Rad kaufen und die Versicherung bezahlt das auch wenn das Rad schon 5 Jahre alt ist!
 
Klaus kann man seine Räder denn Tatsächlich so Versichern, dass man im Diebstahlfall alles wieder bekommt.

bei uns ist das auch in der hausrat mit drin, aber nicht wie bei KLAUS das der wert dort einem prozentsatz der gesammtversicherungssumme ausmacht.
und so klauseln, das man sein rad nachts nicht draussen stehen lassen darf, oder es da keinen schadenregulierung gibt, gibt es bei uns glaube ich auch nicht.
bei uns wird auch der neupreis des rades lt. rechnung bezahlt.
es gibt aber auch reine fahrradversicherungen. genaueres weiß ich allerdings nicht.
 
So wie es ausschaut, macht das dann wohl jede Versicherung etwas anders.
Ich hatte mal einen Vertreter hier, der meinte dass mein Fuhrpark schon eine Spezielle Versicherung bräuchte, da ich weiiiit über der Summe bin die die Hausrat überhaupt abdeckt.
Die Spezielle Versicherung würde dann aber im Diebstahlfall auch ohne wenn und aber Zahlen.
Er meinte aber das die Beiträge dafür Sünde sind.
Ich kann das alles nicht beurteilen, da ich von Versicherungen null Peilung habe.
 
... da ich von Versicherungen null Peilung habe.

das hat mit peilung nix zu tun, man muss sich nur informieren und damit auseinander setzen.
viele versicherer bieten an, das fahrrad mit 2 bis 5% der versicherungssumme.
bedeutet, 500€ fahrradversicherung bei 5% von 10.000€ versicherungssumme.
wenn du jetzt fahrräder im wert von 10.000€ hast, kannst du dir ausrechnen, wie hoch deine versicherungssumme des hausrates sein muss. dementsprechend hoch ist dann auch der beitrag.
 
tandem-pressefoto.jpg


tandem1_k.jpg


copyofimg_06376qc6.jpg


Solotand-T1.JPEG


327929_326888_tandem_tushies-1.jpg
 
Das mit der keine Ahnung bezieht sich eigentlich mehr auf das Kleingedruckte.
Eine Versicherung ist ja eigentlich gut und schön, nur wird die mir nur bedingt was bringen. In mein Rad stecken so viele kleine Lösungen, die Zeit kann ein keiner wieder geben.
Ich habe auch etliche Sonderangebote am Rad, so viel Glück habe ich sicher nicht wieder diese Teile ein zweites mal aufzutreiben.
 
Das mit der keine Ahnung bezieht sich eigentlich mehr auf das Kleingedruckte.
Eine Versicherung ist ja eigentlich gut und schön, nur wird die mir nur bedingt was bringen. In mein Rad stecken so viele kleine Lösungen, die Zeit kann ein keiner wieder geben.
Ich habe auch etliche Sonderangebote am Rad, so viel Glück habe ich sicher nicht wieder diese Teile ein zweites mal aufzutreiben.

mag sein, du du die zeit und spezielle angebote nicht wieder bekommst.
mit versicherung wirst du im diebstahlfall zumindest finanziell entschädigt, so das du dir ein neues rad oder neue teile anschaffen kannst.
wirds dir ohne versicherung geklaut, gehst du komplett leer aus.
du kannst dir nun aussuchen, welche option dir lieber ist.
 
Eine Versicherung ist sicher auch nicht verkehrt, da stimme ich zu.

Ich entscheide mich aber generell dafür das ich mein Rad behalten will, obwohl ein neuer Rahmen mal längst fällig wäre bei mir.
 
Um die Sache mit dem Diebstahl noch mal einen weiteren Punkt zu geben.
Wenn ich beim Tandem Fahren wirklich eins sehr Schätze, dass man praktisch immer jemand dabei hat der auf das Gefährt aufpassen kann.
Auf Tour mit Gepäck der reinste Luxus, wenn man mal kurz in einen Laden muss oder sonst was auf dem Zettel stehen hat.
 
100 % Handbuilt Performence Tandem Bicyles, nur wo Handbuilt!
Ich dachte immer bei denn Preisen, nun ja.

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=6ISVdSqva68

Was die wohl beim Zoll Fragen, wenn der Koffer durchleuchtet wird.
Ist schon toll was alles geht, wenn man mal richtig Geld in die Hand nimmt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LTrMDdr5N84"]da Vinci Designs; Packing an S&S coupled tandem. - YouTube[/nomedia]
 
Zurück