Marzocchi 2010 - ein paar Bilder...

Ich finde zwar den Trend leicht zu bauen nicht schlecht, aber vor allem bei Teilen die vor dem Schwerpunkt von Ross samt Reiter liegen ist Haltbarkeit das A und O.

Ob das Casting bricht oder das Innenleben zusammenbricht und die Gabel auf Block geht... Folgen sind in beiden Fällen böse.
 
ahoi, bin am überlegen die r2c2 durch ne 888 rc3 ti zu ersetzten. jetz hab ich n paar fragen, hoff sie passen in den thread!
ich bin mir nicht sicher inwiefern die fein ansprechende softe gabel das feedback vom boden vermindert und eine aktive fahrweise erschwert? ich konnt die gabel leider noch nicht eingehend testen.



werden die standrohre nach der zeit wirklich so verschlissen?

attachment.php
 
nickel ist verschleissfester als eloxiertes alu.


und das schöne an der 888 ist: sie kann alles, von supersoft "du merkst nichtmal einen ameisenschiss" zu straff, sehr straff... je nach vorliebe.
 
wie würdest du den ,,belag,, auf den standrohren beurteilen? welche feder is in der gabel eig standardmäßig verbaut? und gäbs die ti feder zum nachrüsten für die normale rc3?

danke fürs feedback!
 
was beurteilen? einmal mit neverdull drüber und blitzt wieder wie neu.

diese frage, beantwortet dir die suchfunktion, da ich das schon ca. 2305340534349809348x gefragt wurde, und langsam nicht immer wieder den papagei spielen mag... ;)
 
naja ich glaub das is kein belag, der abwischbar is , schaut eher nach kratzer auf der oberfläche aus! .... und der look is alles andere als pornicious :-(
 
es sind fettgriffeln drauf... meine vernickelten standrohre sehen auch so aus... einmal drüber poliert und fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, wollte mal fragen ob die 66 ti für mich bei 100kg zu weich wäre? mann empfiehlt mir die feder evtl zu tauschen gegen eine stahl. empfehlenswert oder lassen? fahre n beef cake und gelegentlich uphill
 
hier mal für alle 888evo-besitzer die eine leichte undichtigkeit am druckstufen-einsteller haben.
so sieht das teil zerlegt aus und beide sichtbaren o-ringe sind relevant, wenn das öl sich an der einstell-achse vorbeidrückt.


im übrigen war der serienshimstack in meiner gabel wie folgt:
20x.20
19x.20
18x.20
17x.20
16x.20


da mir die highspeed-dämpfung etwas zu weich war, hab ich probehalber mal um einen 18x.15 (zwischen dem 18er und 17er) ergänzt.
wird man sicher nicht gravierend merken, aber vielleicht reichts ja schon zum glücklich sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück