Magicshine 808 lädt nicht mehr

Ich schätz mal ca. 40 Ladezyklen. Die einzelnen Zellen sind ja mit so
Fahnen verbunden, wenn ich die trenne, dann müsst ich ja wieder löten danach- ich denke mal das mögen die Akkus gar nicht oder? Oder sind die Verbindungsfahnen nur geklebt?

Eins würd mich aber wirklich interessieren: Wieso sind an der Akku Unterseite 2P + mit 2 P - verbunden und werden nach oben auf den Mittelabgriff geführt?? Normal müsst das doch einen Kurzschluss ergeben??

Danke mal für eure Hilfe :) Sehr nett!

Gruss Waldfee
 
Eins würd mich aber wirklich interessieren: Wieso sind an der Akku Unterseite 2P + mit 2 P - verbunden und werden nach oben auf den Mittelabgriff geführt?? Normal müsst das doch einen Kurzschluss ergeben??

Die Schaltung sieht so aus:



Jeweils zwei Akkus sind andersherum eingebaut als die anderen beiden. Stell Dir einfach vor, die beiden rechten Zellen wären aus der Bildebene heraus nach vorne und dann auf die beiden linken Zellen herumgeklappt worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einzeln gemessen haben die Batterien an B- 3,6 V und auf der anderen Seite 0,0 V.

Also Du hast zwischen B+ und dem Mittelabgriff (wo auf dem Foto die blaue Leitung angelötet wurde) 0,0V gemessen? Dann wäre in der Tat eine Zelle kaputt und hätte wohl die parallelgeschaltete zweite Zelle schon mitgenommen. In dem Fall wäre tatsächlich nicht mehr viel zu retten, man könnte dann höchstens, wie von Plattfusz vorgeschlagen, mit den beiden "gesunden" Zellen etwas neues basteln. So ein "2S1P" Akku würde die Lampe dann wieder befeuern, aber nur halb so lange wie es der Akku mit vier gesunden Zellen konnte.

Wenn Du einen neuen Akku suchst kommen als preiswerter Ersatz unter anderem Akkus für Videokameras in Frage. Die müssen 7,4V Nennspannung haben (manchmal werden auch 8,4V angegeben, das ist die Ladeschlusspannung und passt auch) und eine halbwegs passenden Kapazität. Du würdest dann das Anschlusskabel am vorhandenen Akku ablöten (oder abkneifen) und an die + und - Anschlüsse am Kameraakku anlöten. Aufgeladen wird wie gehabt mit dem Ladegerät von Magicshine.

Für 20,- Euro gibt es beispielsweise den hier:

http://www.akku.net/Akku-Info/1.30.CAN.8.25,Akku%20f%C3%BCr%20Canon%20DM-MV100X%204500mAh.html

Der hat etwa die Kapazität des Originalakkus (4400mAh), entsprechend läuft die Lampe damit auch genauso lange. Wenn es ein bischen mehr sein darf geht beispielsweise so einer:

http://www.akku.net/Akku-Info/1.30.CAN.17.160,Akku für Canon ES-520A 7800mAh.html

Der hat 7800mAh, die Lampe läuft damit (rechnerisch) 7800mAh/4400mAh=1,77 mal so lange wie mit dem Originalakku. Aufladen dauert natürlich auch länger und der Akkupack ist auch entsprechend größer und schwerer.
 
Hi LeJupp,

danke vielmals für Deine Hilfe. Ich werd wohl oder übel also mal den Akku auseinander bauen, dann werd ich mal noch bei dealextreme reklamieren und mal schauen was dabei raus kommt.

Eigentlich könnte ich ja auch direkt nur eine der kaputten 18650 Zellen
ersetzen?

Wenn ich das recht sehe müssten alle ordentlich voll geladen werden, dann zusammen bauen und weiter gehts?

Danke für die ganzen Infos und Links :)

Gruss Waldfee
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update:

2. Lampe bestellt, koste ja kein Geld mehr in Chinaland.
Riesentheater mitm Zoll bekommen, Ware zurück. Dealextreme tut extrem dumm rum, anderer Akku der ersten Lieferung wird auch nicht ersetzt usw.
Alles in allem wirklich "sell and forget", renne jetzt rund 150 EUR hinterher und ausser Spesen nichts gewesen.

Kann von Dealextreme erstmal nur abraten.
 
Naja, die eine Lampe hab ich ja da und mit dem Ersatzakku geht die auch. Blos die 2. bezahlte ist irgendwo aufm Rückweg nach China verschollen. Hab mir halt gedacht bevor ich 30 EUR für nen Ersatzakku raushau, hol ich mir für knapp 50 EUR gleich ne 2. Funzel.

Vom Licht her reichts mir ja als Normalfahrer.

Aber wenigstens hab ich jetzt mal wieder bisschen Elektronikbasteln hinter mir.
 
willkommen im Club! Nachdem ich meine neue aber defekte MS zrück nach China gesendet hab habe ich von Händler nichts mehr gehört. :mad: Klarer fall von außer spesen nix gewesen. :heul:Ich buchsn unter lebenserfahrung ab. Und sone Kack$cheiße aus China kauf ich bestimmt nie wieder. :o
 
Zurück