GoPro HD Video

Kein Thema. Ich muss das auch endlich mal ausprobieren. Die Superslowmos, wie man sie aus den Werbeclips sieht (oder z.B. The Art of Flight), die sind auch so gemacht. Auf ganz anderem Niveau versteht sich. ;)
 
Die Superslowmos, wie man sie aus den Werbeclips sieht (oder z.B. The Art of Flight), die sind auch so gemacht. Auf ganz anderem Niveau versteht sich. ;)

Na aber hallo, die haben doch teils mit 1.000 FPS gedreht oder nicht? Hab gestern auf Pinkbike diese Superslomo mit dem Typen der den Table whippt gesehen... :eek:

@GoPro: Wann wir 1.000FPS eingeführt..? :D :cool:
 
Da fällt mir noch etwas ein, ein Kumpel hat sich auch die GoPro HD Hero 2 gekauft und an die Seitenverkleidung seiner KTM Super Moto geklebt (V2 Motor). Zum einen hat er beim Beschleunigen viele kleine Vibrationen (welche Magix evtl. raus bekommt) aber viel gravierender, die Kamera produziert richtige Wellen in die Aufnahmen. Das Ganze hat regelrecht eine Frequenz. Die Wellen ziehen sich dabei von oben nach unten.

Hab leider derzeit kein Beispiel Video zum Hochladen.

Meine Frage, hat wer die GoPro auch an seinem Mopped und ggf. einen Tip, wie man die Kamera etwas von der Verkleidung entkoppeln kann?
 
In Grenzen versteht sich. Wunderwerke kann Software auch nicht verrichten. Aus einem 30fps-Clip kann keine Superslowmo werden, wie man sie aus den Profivideos kennt.
 
In Grenzen versteht sich. Wunderwerke kann Software auch nicht verrichten. Aus einem 30fps-Clip kann keine Superslowmo werden, wie man sie aus den Profivideos kennt.

Damit meinte ich genau diese videos!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=IT-Ba5i9c2A"]Super Slow Motion Gainer - Go Pro - Twixtor - Optical Flares - Magic Bullet Looks - YouTube[/nomedia]

Go Pro und das Plug in "Twixtor" und du bekommst solche aufnahmen!:daumen:
 
Laut Website gibt's das Plugin nicht für Magix.
Ich steig aber noch nicht durch, wie das Teil funzen soll. Installation hat geklappt, aber ich werde mir da noch mal die Tutorials zu Gemüte führen müssen. Nicht ganz so trivial, wie die nette Dame von re:vision das erzählt.
 
Klasse Video !!! Die Trails sehen sehr flowig aus!!!

kann man diese Tour buchen oder mitfahren bei euch .. oder oder .. wäre auch an nem Track interessiert ...!

gruß

gerne auch per PN !!!:daumen:

Danke.
Bis auf die Runde auf der Skye sind alle Locations offizielle Trail-Centers, die sich zum größtenteil super lohnen! Schau dir mal folgende Seiten an: http://www.7stanesmountainbiking.com und http://www.bikeradar.com/news/article/10-best-trail-centres-in-scotland-30992/

Im Abspann sind alle Orte aufgelistet, die wir besucht haben
 
eine Woche ist zuwenig! ;)
Die besten Trailcenters sind (meiner Meinung): Kirroughtree, Glentress (min. 2 Tage einplanen), Innerleithen, Laggan Wolftrax. Golspie lohnt sich auch sehr, kann man auch mit Balblair an einen Tag schaffen. Nur das man dann viel Autofahren muss. Nächstes Mal will ich auch zur Isle of Arran und nach Fort William (da lag Schnee als wir in der Zeit da waren).
Als Stadt zum Anschauen kann ich übrigens Edinburgh sehr empfehlen, sowohl tagsüber zum Sightseeing, als auch nachts zum feiern!
 
eine Woche ist zuwenig! ;)
Die besten Trailcenters sind (meiner Meinung): Kirroughtree, Glentress (min. 2 Tage einplanen), Innerleithen, Laggan Wolftrax. Golspie lohnt sich auch sehr, kann man auch mit Balblair an einen Tag schaffen. Nur das man dann viel Autofahren muss. Nächstes Mal will ich auch zur Isle of Arran und nach Fort William (da lag Schnee als wir in der Zeit da waren).
Als Stadt zum Anschauen kann ich übrigens Edinburgh sehr empfehlen, sowohl tagsüber zum Sightseeing, als auch nachts zum feiern!

Ja mehr als ne Woche wäre mir zu viel..! Muss man sich eben entscheiden..was man fahren möchte und das beste raussuchen.

aber da wird sich was finden ! gruß
 
:D hab auch mal wieder ne Kleinigkeit. Schnitt Mix aus meiner Go Pro und der Cam vom Sprungman :D

[ame="http://vimeo.com/42493370"]FreeFall on Vimeo[/ame]
 
cool:) kumpel war des we beim gletschirmfliegen evtl. hat der auch nen video.
wo hast des gemacht, in der umgebung, hersbruck, lillinghof oderso?
 
Habe mich die Tage mal wieder nach einer GoPro umgesehen. Gefunden habe ich eine doch recht günstige Bronze Edition. Gibt es dort Unterschiede im Lieferumfang oder in der Ausstattung unterschiede zu der Outdoor Edition?
 
Habe mich die Tage mal wieder nach einer GoPro umgesehen. Gefunden habe ich eine doch recht günstige Bronze Edition. Gibt es dort Unterschiede im Lieferumfang oder in der Ausstattung unterschiede zu der Outdoor Edition?

haste bei amazon gesehen oder ebay... is mir auch aufgefallen!!!!!

Ich glaube hat nix zu bedeuten!

Denn wenn du mal auf die Go Pro Händler Seiten gehst ... gibts diese bronze version nicht!

im notfall musste den händler mal anschreiben!
 
War bei amazon. Das ist mir nämlich auch aufgefallen, dass es auf der GoPro Seite keine Bronze Version gibt und mir ist auch kein Unterschied aufgefallen. Aber man überliest ja auch manchmal etwas. ;)
 
Also eine Bronze-Edition kenne ich nicht und ich wäre auch vorsichtig;) Die GoPro hat eigentlich einen stabilen Wert und nirgends wird es ein großen Preisvorteil geben und wenn, dann ist meistens ein kleiner Haken an der Sache und man ärgert sich nachher.
Hier mal wieder ein paar bewegte Bilder von mir:)
Gruß aus dem Pott!
 
Ich stell mal mein GoPro "Problem" hier rein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Meine GoPro nimmt max. 5 GB auf. Bei einer 8 GB Karte steht irgendwann "Full" und wenn ich dann die Sachen überspiele sind es nur max. 5 GB. Die Karte ist eine Transcend SDHC Class10. Wer weiß Rat?
 
Zurück