CC-Talk E-T-W-R!

Moin Kai!

Das ist ja echt shit! Ich wäre schon längst ausgetickt... :(:mad:
Würdest du die Namen der Rahmen verraten? - Vielleicht erspart sich hier manch einer diesen Mist.

Was soll´s denn werden - Alu oder Carbon?

Gruß Marco

Btw: Wie lange ist deine Stütze im EMD?
 

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Moin Kai!

Das ist ja echt shit! Ich wäre schon längst ausgetickt... :(:mad:
Würdest du die Namen der Rahmen verraten? - Vielleicht erspart sich hier manch einer diesen Mist.

Was soll´s denn werden - Alu oder Carbon?

Gruß Marco

Btw: Wie lange ist deine Stütze im EMD?

der erste bestellte rahmen war dieser:
http://www.bike-components.de/produ...n-Disc-only-Modell-2012---Auslaufmodell-.html

gabs mal im angebot für 349€.
das steuerrohr ist anstatt den 115 mm beim 17er und 125 mm beim 19er bei beiden 120 mm lang. die schäfte meiner beiden gabeln sind deshalb zu kurz.

dann gabs einen chaka mauna (dürfte identisch mit dem poison e605 sein). hier sehe ich probleme mit dem nicht planen ausfallende.


die stütze im niner ist 400 mm lang. ist aber auch ein S rahmen.
wenn du eine günstige kcnc suchst, dann schau mal hier.
 
warte, ich habe hier noch was.

ob sie jemals verwendung finden wird?



bei on-one und planet x gibts bis morgen high noon übrigends 10% auf alles.
ob ich mal ein on-one probiere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich brauche noch mal ein wenig Entscheidungshilfe. Bei mir hier im Büro steht ja immer noch der hier rum:



Soll ich den mit der hier noch liegenden XT 3x10 aufbauen oder als Zwilling zu meinem 29er Carbon mit XX? Ein Carbonhardtail mit 3x10 (XTR) Habe ich allerdings bereits im Keller stehen.

Da ich die XX-Gruppe noch beschaffen müsste bin ich ein wenig hin- und hergerissen...:confused:

Grüße
Jens
 
der erste bestellte rahmen war dieser:
http://www.bike-components.de/produ...n-Disc-only-Modell-2012---Auslaufmodell-.html

gabs mal im angebot für 349€.
das steuerrohr ist anstatt den 115 mm beim 17er und 125 mm beim 19er bei beiden 120 mm lang. die schäfte meiner beiden gabeln sind deshalb zu kurz.

dann gabs einen chaka mauna (dürfte identisch mit dem poison e605 sein). hier sehe ich probleme mit dem nicht planen ausfallende.


die stütze im niner ist 400 mm lang. ist aber auch ein S rahmen.
wenn du eine günstige kcnc suchst, dann schau mal hier.


Oh, der BC-Rahmen sieht so aber echt gut aus. Der gefällt mir wirklich gut! Und zu dem Kurs...

Ja, Poison (=Chaka, =Teikotec, =Astro-Rahmen) lässt nach!
Redlion hat mit seinem Lithium auch Hinterbauprobs (schiefes Rad/Ausfallenden), wenn ich mich richtig erinnere. Dein Bekannter, Peter (war doch der Name!?), hatte ja auch einen Riss im Lithium, jetzt dein Rahmen.. :(


Die Stütze ist zu kurz. Eine 420er (z.B. Tune) muss min rein, gerne aber auch länger. Shannon 460mm.
 
erklär mir mal bitte warum der zug fürs schaltwerk nicht bis weiter nach hinten innenliegend geführt wird.


peter hat glaube ich 3 oder 4 lithiumrahmen zerstört.
hätten die schneller nachgeliefert wäre die zeit wahrscheinlich noch kürzer ausgefallen.


hast du eine 2011 oder 2012er reba in deinem 29er?
die 2012er sollen ja schlechter ansprechen, weil sie noch trockener montiert werden als die vorgänger.
darum auch das military grease.
 
links passt nun auch, aber leider ist die auflage auf der rechten seite nicht plan. das schaltauge sitzt etwas vertieft, und das achsende liegt teilweise auf dem erhabenen ausfallende auf, also schief. da ich mir so die nabe beschädigen kann, geht der rahmen auch wieder zurück.

und nun? ich will endlich wieder ein 26er im keller stehen haben.

Moin, kann es sein, dass das Ausfallende nur entgratet werden muss? Dann wäre es eigentlich kein Mangel.
 
Moin zusammen,

ich brauche noch mal ein wenig Entscheidungshilfe. Bei mir hier im Büro steht ja immer noch der hier rum:



Soll ich den mit der hier noch liegenden XT 3x10 aufbauen oder als Zwilling zu meinem 29er Carbon mit XX? Ein Carbonhardtail mit 3x10 (XTR) Habe ich allerdings bereits im Keller stehen.

Da ich die XX-Gruppe noch beschaffen müsste bin ich ein wenig hin- und hergerissen...:confused:

Grüße
Jens


Verdammt, wir haben aber auch alle Luxusprobleme. :lol:
Normal ist das alles nicht mehr, aber es macht halt soooooooo viel Spaß.
Und wer am Rad schraubt, der macht keinen anderen Unsinn! Stimmt doch, oder!? :D

Bin jetzt dabei mir das Essen abzugewöhnen, damit mehr Budget für´s Hobby bleibt! :lol::lol:

Jens, hättest du es gerne vernünftig oder etwas ausgefallener?

(ich weiß was du denkst!!)
 
nein, leider nicht.

das schaltauge ist innenliegend und von außen verschraubt.
auf der innenseite würde der großteil der achse auf dem schaltauge sitzen.
leider steht ein teil des ausfallendes über das schaltauge hinaus, sodass die achse hier zuerst klemmt und das achseende/ die abschlußkappe sich dann schief zieht.
 
...hast du eine 2011 oder 2012er reba in deinem 29er?
die 2012er sollen ja schlechter ansprechen, weil sie noch trockener montiert werden als die vorgänger.
darum auch das military grease.

Im ScandAl ist eine 2012er. Im Speci das ist eine Sid.
So läuft meine eigentlich ganz gut.
Wollte eigentlich die MC-Einheit mit meiner vorherigen weißen 2011er tauschen, aber laut Info sind die Durchmesser der MC seit 2012 anders und die Kartusche leichter.. :ka:

Aber stimmt - eigentlich war meine 2011 Reba meine beste Gabel bisher. :rolleyes:


Was willst du mit dem Fett schmieren?
 
nein, leider nicht.

das schaltauge ist innenliegend und von außen verschraubt.
auf der innenseite würde der großteil der achse auf dem schaltauge sitzen.
leider steht ein teil des ausfallendes über das schaltauge hinaus, sodass die achse hier zuerst klemmt und das achseende/ die abschlußkappe sich dann schief zieht.

Dann bist Du in der Tat ein Pechvogel. So etwas ist wirklich ärgerlich...
 
nein, leider nicht.

das schaltauge ist innenliegend und von außen verschraubt.
auf der innenseite würde der großteil der achse auf dem schaltauge sitzen.
leider steht ein teil des ausfallendes über das schaltauge hinaus, sodass die achse hier zuerst klemmt und das achseende/ die abschlußkappe sich dann schief zieht.

Ah, jetzt, ja.... DAS kenne ich auch von meinem Lithium! Hatte es vorher nicht ganz verstanden.
Bei mir saß das Schaltauge leichte verdeht (aus Seitenansicht des Rahmens, Draufsicht auf´s Schaltauge).
Abhilfe brachte
98_lime_ronde.jpg


Hab´s dann mit Klarlack versiegelt.


Aber für das Geld des Chaka-Rahmen würde ich echt lieber ein OnOne überdenken. Das hat wenigstens etwas Seele...
 
Verdammt, wir haben aber auch alle Luxusprobleme. :lol:
Normal ist das alles nicht mehr, aber es macht halt soooooooo viel Spaß.
Und wer am Rad schraubt, der macht keinen anderen Unsinn! Stimmt doch, oder!? :D

Bin jetzt dabei mir das Essen abzugewöhnen, damit mehr Budget für´s Hobby bleibt! :lol::lol:

Jens, hättest du es gerne vernünftig oder etwas ausgefallener?

(ich weiß was du denkst!!)

Was hat das was wir hier machen eigentlich mit Vernunft zu tun?:rolleyes:
 
erklär mir mal bitte warum der zug fürs schaltwerk nicht bis weiter nach hinten innenliegend geführt wird.


peter hat glaube ich 3 oder 4 lithiumrahmen zerstört.
hätten die schneller nachgeliefert wäre die zeit wahrscheinlich noch kürzer ausgefallen.


hast du eine 2011 oder 2012er reba in deinem 29er?
die 2012er sollen ja schlechter ansprechen, weil sie noch trockener montiert werden als die vorgänger.
darum auch das military grease.

Moin Kai,

Meine Reba im aktuellen Alu-29er läuft perfekt. Die spricht wirklich Super an und ist von mir im April erworben worden.

Grüße
Jens
 
Moin,

nachdem ich eine Brille unter den Reifen meines Multivans geparkt und eine zweite im Atlantik versenkt habe musste ich mal für Ersatz sorgen:):



Hoffentlich bleiben die jetzt etwas länger in meinem Besitz...:rolleyes:

Grüße
Jens

P.S. Zur Entscheidungsfindung bezüglich des 26" Carbonrahmens habt ihr mir auch noch nicht wirklich geholfen.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die zweite Brille eine Jawbone? Die Farbe gefällt mir so gar nicht. Die Radar (?) hingegen sieht sehr schick aus!
 
Moin,

die farbigen Pads bei der Jawbone sind austauschbar und das verchromte kommt auf dem Foto nicht gut rüber.

Die Radar nennt sich im übrigen "Holland Radar Path" und wird mit einem Beutel in holländischen Nationalfarben mitgeliefert!:eek:

Grüße
Jens
 
Zurück