Änderung Forstgesetz Hessen

Doch ein paar Worte dazu, da wir Mountainbiker uns im Gegensatz zu anderen, die nur Behauptungen verbreiten, auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen:

Nach RODER 1995 ist die Trittbelastung eines Wanderers in steilem Gelände 3-4 mal, die einer Kuh etwa 10 mal so hoch wie die eines Radfahrers. (RODER, U.: Geoökologische Aspekte des Mountainbiking. Diplomarbeit an der Paris-London-Universität Salzburg, 1995)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, deinen Wunsch sollte man respektieren! :daumen:

Aber der Rest: galoppierender Schwachsinn!!! :mad:

Selbst wenn deine Formel stimmen sollte:
bei etwa gleichem Gewicht (das Mountainbike mit ca. 10 - 13 kg rechne ich mal auf das oft vorhandene Übergewicht der Gelegenheits-Wanderer an!) müßte ein Mountainbiker also 20 Mal so schnell fahren wie ein Wanderer läuft! Eine realistische Durchgeschnittsgeschwindigkeit beim Wandern sind so 4,5 - 5 km/h. Also müßten Mountainbiker, um den 20-fachen Schaden anzurichten, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von

ca. 90 - 100 km/h drauf haben - und das auf Trails! :lol:

Eigentlich müßten wir mit diesen Werten lauter Downhill-Weltmeister in deutschen Wäldern haben. :rolleyes:

Deine Behauptung ist einfach nur lächerlich und entbehrt jeglicher sachlichen, fachlichen und wissenschaftlichen Grundlage.

Bevor du nur dumme Phrasen runterleierst, solltest du mal nachlesen was wirklich Sache ist (erwiesenermaßen!). Es gibt eine umfangreiche Dokumentation an Publikationen von Fachorganisationen, Wissenschaftlern und Experten zum Thema „Mountainbiken: Vorurteile und Wirklichkeit":

Mountainbiken: Vorurteile und Wirklichkeit

Und zum Thema "in ein Rudel Rotwild fahren":

Ich war die Frau eines (leider viel zu früh verstorbenen) Jägers und sehr oft mit im Revier unterwegs (Ansitze kontrollieren, Kirrungen befüllen - die netten "Spielzeuge" für die Sauen - und auch zig mal ganze Nächte beim Ansitzen) - ich weiß also, wovon ich rede.

In ein Rudel Rotwild (oder auch Reh-/Damwild) oder eine Rotte Sauen zu fahren ist höchstens möglich, wenn die Stücke nach erfolgreicher Jagd zur Strecke gelegt wurde (sprich: tot am Boden liegen)!

Wer mal mit auf dem Ansitz war weiß, daß schon das Rascheln von Bekleidung oder das Spannen des Hahns der Flinte reicht, um Wild selbst in mehr als 50 m Entfernung flüchtig werden zu lassen!

Und da bleibt angeblich ein Rudel Rotwild stehen bis ein Mountainbiker, dessen Bike auf alle Fälle (durch z. B. das Abrollgeräusch der Reifen, das Rasseln/Schlagen der Kette und auch oft genug das Atmen (Schnaufen) des Fahrers) gut hörbar ist, stehen bis der Mountainbiker in die total verduzten Tiere reinkracht??? :rolleyes:

Naja, warscheinlich ist das der extrem hohen Geschwindigkeit (siehe oben) geschuldet! :lol:

Es wäre toll, wenn du deine "Grimms Märchen" in Zukunft ganz einfach für dich behältst. Statt zu versuchen, dich mit "erfundenen Tatsachenberichten" wichtig zu machen, über die Leute, die Ahnung von der Materie haben, schlicht müde lächeln können! :)



Ich bitte darum, meinen Blog-Beitrag gegen Erntemaschinen NICHT als Argumentationshilfe pro MTB zu missbrauchen! Ich bin absolut gegen MTB im Wald! Ein Mountainbiker richtet den 20-fachen Schaden eines Wanderers an (Masse mal Geschwindigkeit). Was ich schon an Zerstörungen durch MTBs im Schwarzwald gesehen und als Wanderer an Gefährdung erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Mountainbiker sind rücksichtslos und uneinsichtig. Walter Trefz, Försterlegende aus Freudenstadt, berichtete mir, dass er zweimal erlebt habe, wie ein Mountainbiker in ein Rudel Rotwild gedonnert ist. "Du hättest genauso eine Handgranate reinwerfen können." Ein anderer Förster aus Offenburg sagte mir, er würde MTB am liebsten abknallen.
 
Es wäre toll, wenn du deine "Grimms Märchen" in Zukunft ganz einfach für dich behältst. Statt zu versuchen, dich mit "erfundenen Tatsachenberichten" wichtig zu machen, über die Leute, die Ahnung von der Materie haben, schlicht müde lächeln können! :)[/quote]

Meine Großmutter würde sagen: "Riech Du erst einmal da hin, wo ich schon hingemacht habe."
 
Und da bleibt angeblich ein Rudel Rotwild stehen bis ein Mountainbiker, dessen Bike auf alle Fälle (durch z. B. das Abrollgeräusch der Reifen, das Rasseln/Schlagen der Kette und auch oft genug das Atmen (Schnaufen) des Fahrers) gut hörbar ist, stehen bis der Mountainbiker in die total verduzten Tiere reinkracht??? :rolleyes:

Da kenne ich wiesbadener Rehe ganz anders :) Einfach quer den Philosophenweg stehen und dämlich grinsen abwartend bis man Vollbremsung hingelegt hat - erst dann
sich gemütlich bewegen und den Weg freigeben :D
 
Es wäre toll, wenn du deine "Grimms Märchen" in Zukunft ganz einfach für dich behältst. Statt zu versuchen, dich mit "erfundenen Tatsachenberichten" wichtig zu machen, über die Leute, die Ahnung von der Materie haben, schlicht müde lächeln können! :)

Meine Großmutter würde sagen: "Riech Du erst einmal da hin, wo ich schon hingemacht habe."[/QUOTE]

Also wenn ich mir Deinen Blog ansehe, hast Du in den Alpen und im Schwarzwald gepieselt. Ich würde mal sagen, Du hast noch nicht soviel gesehen! Und Physik ist nicht Deine Stärke!
 
Meine Großmutter würde sagen ...

Selbst hast du nichts dazu zu sagen? Arm.

Hier übrigens mein Mann und ich nach der Sauen-Jagd:

medium_Jagd.jpg
 
Ich schätze vor 100Jahren war ein einfacher Wanderer im fürstlichen Forst auch nicht gern gesehen. Die Zeiten haben sich geändert!
Der MTB-Sport gehört seit Jahren zum Alltag im deutschen Wald und wird auch immer beliebter in den verschiedensten Formen. Das ist Fazit und alle müssen damit Leben.
Wieso also diese Verteufelung, statt mit den MTBlern konstruktiv zu diskutieren?
 
http://einfach-wandern.blogspot.de/2011/04/weitere-zerstorung-von-wanderwegen-im.html

Ich bitte darum, meinen Blog-Beitrag gegen Erntemaschinen NICHT als Argumentationshilfe pro MTB zu missbrauchen! Ich bin absolut gegen MTB im Wald! Ein Mountainbiker richtet den 20-fachen Schaden eines Wanderers an (Masse mal Geschwindigkeit). Was ich schon an Zerstörungen durch MTBs im Schwarzwald gesehen und als Wanderer an Gefährdung erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Mountainbiker sind rücksichtslos und uneinsichtig. Walter Trefz, Försterlegende aus Freudenstadt, berichtete mir, dass er zweimal erlebt habe, wie ein Mountainbiker in ein Rudel Rotwild gedonnert ist. "Du hättest genauso eine Handgranate reinwerfen können." Ein anderer Förster aus Offenburg sagte mir, er würde MTB am liebsten abknallen.
Und dafür hast Du dich extra hier angemeldet, in einem MTB-Forum!
Wäre ein Gespräch mit jemanden aus einer medizinischen Fachrichtung nicht sinnvoller?
Deinen Blog-Hinweis hätte ich ja noch verstanden, aber der Rest....!
 
Zitat: "...Der Karlsruher Schriftsteller und Journalist Matthias Kehle schreibt über das Wandern."
Zitat: "...Einstweilen werde ich mich bis an die Zähne bewaffnen. Liebe Mountainbiker: Am Sonntag werde ich wieder unterwegs sein: Vorsicht Schußwaffengebrauch!" Eingestellt von Matthias Kehle um 15:34
Labels: Mountainbiker, Nordschwarzwald, Westweg
Quelle:
http://einfach-wandern.blogspot.de/2...erers-der.html

Wenn der Herr Kehle Journalist ist, dann wäre angesichts seiner Kommentare -sollte es sich nicht um versteckte Komik handeln- eine Beschwerde bei seinem Berufsverband angeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GE?

würde passen :rolleyes:

zum eigentlichen Thema. Hier in B-W haben wir schon lange eine 2m Regel. Nur interessiert das nix und niemanden hier. Ein paar Touristenecken sollte man meiden wenn man gerne ohne dauerndes anhalten durchfährt, das wars zur 2m Regel :D

Trotzdem sehr gut was ihr in Hessen macht :daumen:
 
Zitat:
"Nachgereichte Vorbemerkung: Dieser Blogbeitrag wurde in einem MTB-Forum verlinkt als Beleg dafür, dass es nicht die Mountainbiker sind, welche die Wanderwege und Wälder zerstören. Mountainbiker richten erhebliche Schäden an, die ich bei Gelegenheit doch mal dokumentieren muss (23. August 2012). "

Mountainbiker...einige, alle?!
Mein Gott, sie Gutmensch. Sehen sie mal über den Tellerrand!
 
Wenn der Herr Kehle Journalist ist, dann wäre angesichts seiner Kommentare -sollte es sich nicht um versteckte Komik handeln- eine Beschwerde bei seinem Berufsverband angeraten.

Vielleicht sollten wir einen von uns opfern, d. h. in das Wandergebiet von Herrn Kehle schicken, wenn der unterwegs ist. Sobald der dann einen seiner "Feinde" eliminiert hat, kann man ihn wenigstens für lange Zeit im Bau verschwinden lassen. ;)
 
Vielleicht sollten wir einen von uns opfern, d. h. in das Wandergebiet von Herrn Kehle schicken, wenn der unterwegs ist. Sobald der dann einen seiner "Feinde" eliminiert hat, kann man ihn wenigstens für lange Zeit im Bau verschwinden lassen. ;)

dafür seid Ihr Hängebauchradler viel zu unsportlich. Ich mache 10.000 Höhenmeter in drei Tagen. Zu Fuß, versteht sich.
 
http://einfach-wandern.blogspot.de/2011/04/weitere-zerstorung-von-wanderwegen-im.html

Mountainbiker sind rücksichtslos und uneinsichtig. Walter Trefz, Försterlegende aus Freudenstadt, berichtete mir, dass er zweimal erlebt habe, wie ein Mountainbiker in ein Rudel Rotwild gedonnert ist. "Du hättest genauso eine Handgranate reinwerfen können." Ein anderer Förster aus Offenburg sagte mir, er würde MTB am liebsten abknallen.

Ist der Baron von Münchhausen nicht auch eine Legende?
War es eigentlich jedesmal derselbe Mountainbiker und dasselbe Rudel oder nur ein deja vu? Oder leidet diese "Legende" an Alkoholismus?
Und zum Thema "abknallen" erspare ich mir jetzt eine Kommentar.

Uwe
 
Ziemlich kleinkariert die Kommentare von den Wanderern/Jägern. Mich wundert es, dass es für diese Personen nichts besseres zu tun gibt, als sich künstlich über MTBler zu echauffieren.

Das HMUELV hat mir übrigens noch keine Antwort auf meine Anfrage bzgl. Beschädigungen und Unfälle durch MTBler....
 
Unser Superheld entwickelt sich hier zum Super-Troll. :rolleyes:

Wäre also besser ihn samt seiner Einstellung (die eindeutig schon pathologische Züge aufweist) zu ignorieren!
 
Mich wundert es, dass es für diese Personen nichts besseres zu tun gibt, als sich künstlich über MTBler zu echauffieren.

Naja, wenn ihr mich zitiert, kriege ich es mit, seit Guttenberg ist das so ;-) Und ich verdiene auch noch Geld damit
 
Zurück