Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na da hoffe ich aber nicht im SBB - die organisieren höchstens erosionsbedingten Zustiegsbau zu Kletterfelsen. Mit den für MTBer interessanten Wegen haben die nichts zu schaffen. Da wären die NPV, die lokalen Tourismusvereine oder auch Sachsenforst die besseren Partner.
'n abend Stuntzi - tja Pyrenäen...da waren wir mal vor rund 15 Jahren. Damals noch mit Schwerpunkt Climb and Hike sind wir mit kompletter Ausrüstung zu viert mal hin. Dresden - Zwischenstopp Stuttgart (vierten Mann einladen) - Pyrenäen...keine Ahnung, gefühlt eine Ewigkeit unterwegs.
Auf der...
Um das hier nicht in die Länge zu ziehen: Die Gebäudereste befinden sich (wie Raumfahrer schon richtig bemerkte) im Böhmischen, und, um die Kurve zum Sachsenbilderrätsel zu kriegen, auf der allseits beliebten MTB-Tour Zittau-Bad Schandau.
Ich kenne zwar die genauen Strecken der Mad East nicht - halte es aber für ausgeschlossen (einfach zu weit von Altenberg weg).
Das die Hütte etwas runtergekommen aussieht, ist verständlich. Immerhin hat die mittlerweile fast ein halbes Jahrtausend auf dem Buckel. (Erste Erwähnung 1515)
Habe gerade nur eingeschränkt Fotomaterial zur Verfügung - aber vielleicht geht das (fast schon "off topic") :
"][/URL]
...und vergesst morgen den orwell nicht, eigentlich ist er ja dran.
Selbstverständlich, die anschließende Abfahrt nach Krumhermsdorf und in Verlängerung nach Lohsdorf und durchs Schwarzbachtal zur Sebnitz ist doch durchaus eine feine Sache (und vorallem nicht auf dem Index...), sollte man nicht weglassen.
Waldschleicher darf weitermachen.
Da die Thematik "Wasser" scheinbar zu leicht ist, geht es - extra für Falco ;) - weiter mit "Grünen Hügeln".
Habe extra tief im Archiv gewühlt:
"][/URL]
Ich würde sagen, das ist der Radweg aus dem Erdbachgrund raus.
Hinter dir liegt Geising, bzw. die Kohlhaukuppe und oben auf der Höhe geht es rechts nach Fürstenwalde.
Falco hat natürlich recht und wäre dran. Der Bildbeweis ist eindeutig.
@darkJST: Ich glaube die Lohmenklamm ist noch ein paar km flussaufwärts, oberhalb Lohmens. Dort kommt das Wasserkraftwerk Niezelgrund.
(Hatte ich sogar schon mal als Rätsel):
"][/URL]
Auf Falcos Bild ist auch eine...
Mensch Falco - mein Bild ist doch kein neues Rätselbild! Das ist der gleiche Berg vom gleichen Standort - nur 'ne andere Brennweite...ok, vielleicht von ein paar Meter weiter hinten.
Ein neues Rätsel muss ich erst mal suchen - kommt heute abend noch.