Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Mische ist Zucker, ne Prise Salz und ein paar Spritzer Citrovin. Also schon recht guter Nährboden. Nach der Tour ausspülen und anschließend direkt ins Gefrierfach (Schlauch kommt in die Blase). Damit stelle ich weder Gammelei, noch Geruchsbildung oder irgendwelche Ablagerungen fest.
Ich hab's im Artikel nicht lesen können, daher kurz hier: Hydrapak ist Zulieferer von Evoc. Qualität und Service finde ich ok. Mundstück gewöhnungsbedürftig, wenn man die von Source mag.
Mal so'n Gedanke dazu: Theoretisch wäre es doch möglich, sich selbst Neodymmagnete an den Brillenbügel und den Helm zu kleben. Pattex sollte halten, und wenn man die Magnete richtig dimensioniert, halten sie die Brille ausreichend gut fest und lassen auch wieder los, wenn man die Brille braucht.
Den Spanner habe ich vor 10 Jahren auch genutzt. Das Gummiteil hielt ne Saison, dann war es durchgescheuert (selbst mit umdrehen).
Das waren aus meiner Sicht nicht "die guten alten Zeiten".
Wie wär's, wenn ihr das Rad mal komplett einem Fahrradladen vorstellt und euch eine verlässliche Meinung zu dem vermeintlichen Schaden geben lasst?
Anhand der Fotos kann ich sagen, dass die Achsaufnahme an meinem CF5 genauso ausschaut und kein Spiel festzustellen ist.
Spiel kann (neben einer...
Ich schildere mal meinen Anwendungsfall: 12fach Rennrad mit Flachlandübersetzung (33-46 vorne und 10-33 hinten). Es stand eine Bergtour an, für die diese Übersetzung für meine Verhältnisse reichlich stramm ist.
Aus meinen vorigen Erfahrungen auf dieser Tour mit einem 2x10 Rennrad kannte ich...