Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry, aber hätte jetzt keiner gesagt, dass die neu sein sollen, hätten die für mich auch schon 10 Jahre im Programm sein können. Futuristisch? Äh, nein.
Googeln kann eigentlich jeder selber, aber extra für Dich:
https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/doetlingen-ort49924/pferde-angriff-in-doetlingen-laut-landwirtschaftskammer-war-es-ein-wolf-92329800.html...
Nun, was auch daran liegen dürfte, weil nicht alle Tiere in die Statistik reinzählen. Wir sind direkt betroffen obwohl wir nicht in Brandenburg leben. Letzten Sommer wurden bei uns einen Ort weiter in kurzer Zeit zwei Pferde gerissen. 200m von Wohnbebauung weg. Die Pferde gehörten zu dem Stall...
Ach und genau Du weisst das von allen am besten? Weil?
https://www.welt.de/wissenschaft/plus255120842/Gefahr-fuer-Hunde-Die-Woelfe-verlieren-die-Scheu-Tipps-zur-Vorsicht-bei-der-Gassi-Runde.html
https://www.nabu.de/imperia/md/nabu/images/arten/tiere/saeugetiere/raubtiere/hundeartige/wolf/241209-wolf-verbreitung-2023-2024.jpg
KOmmt halt drauf an wo in D man lebt. Für die einen ist es ein Gerücht, für die anderen tägliche traurige Praxis…
Falls hier nochmal wer was wegen geringer Fläche, kaum Versiegelung und Reifenbreite sagt…
Das Bild ist eine Stunde alt. Landesforsten NIedersachsen auf meiner Morgenrunde. So sieht es hier alle 30m aus… Und auf den Bildern kommt nicht im Ansatz die wahre Tiefe der Spuren wieder.
Bei dem Thema finde ich es immer sehr fragwürdig, wenn mit dem Schutz des Wildes argumentiert wird. Für mich ist das verlogen. Seit 2000 wird in Deutschland wieder der Wolf angesiedelt und der hat auf den Wildbestand einen viel größeren (gewollten!) Einfluss als wohl jeder Mountainbiker. Allein...
Denen weine ich auch keine Träne nach. Klar, für die Mitarbeiter ist das bescheiden so kurz vor dem Fest. Aber wer angeblich sofort liefern kann und dann doch drei Wochen braucht, noch dazu mit sau unfreundlichen Mitarbeitern am Telefon, der darf sich auch nicht wundern.
Gibt auch Szenarien, wo Dir Fotos/Videos vom Einpacken nicht helfen.
Hatte vor ein paar Jahren mal einen Verstärker per KA verkauft. Dachte, da ich Fotos und Videos hatte, könnte ich mich auf Paypal mit Käuferschutz einlassen. Pustekuchen. Das Paket wurde vor Ort bei einem Nachbar im Hinterhaus...
Klar ist die Begründung "Wetter" quatsch. Wenn ich diesen Vertriebsweg wähle, muss man mit solchen Effekten halt auch rechnen und einen Puffer haben. Verregneter Frühlingsanfang ist doch keine Folge von Corona, das gab es früher auch schon. Jeder gut geführte Handwerksbetrieb ist da besser...