Aktueller Inhalt von AlexM

  1. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    So.. Das ganze hat ein bischen gedauert, aber jetzt ist es fertig.. Bilder sind unten Hab auch schon alles wieder zusammengebaut, passt perfekt. Das Problem ist nur, dass ich das Schaltwerk einfach nicht eingestellt bekomme... das kleinste und die beiden großen Ritzel funzen, aber bei den...
  2. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Ja die sind echt der Hit. Doch ich habe mich erstmal doch für die normalen schwarzen aus Komposite Material entschieden. Die Keramik kommen, wenn ich am Ende weiß wieviel Geld noch übrig ist. Gruß, Alex
  3. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    So, die Zeichung steht, heute gehts ans aussägen, feilen und kleben... hab mir überlegt, dass ich dem ganzen Schaltwerk noch ne neue Optik verpassen werde. die neuen 2010er sehen echt gut aus mit den farbigen Teilen... so ein bischen rot wäre was... Ach ja bei der Gelegenheit wollte ich gleich...
  4. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    hm, keine schlechte Idee. wenn du sagst, dass die 80-85 reichen. Doch nochmal zum Thema Winkel des Bolzens. Ist der nun bei allen Käfigen gleich? Ich hoffe es doch, würde nämlich bei dem neuen langen Käfig den gleichen Winkel wie bei meinem Alten kurzen nehmen. gruß, Alex
  5. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Hab noch den Alten Bolzen im kurzen Käfig. Bin am überlegen, ob ich ihn einfach mit einer Bohrung in die Carbonplatte einsetze, oder ob ich den oberen Teil des alten Käfigs in dem er jetzt eingebracht ist teilweise heraussäge (und nur den unteren Teil des Bolzens in die Carbonplatte einbringe)...
  6. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    hab einen Rockmashine Wildfire Rahmen. Eigentlich ändert sich da an der Kettenstrebenlänge kaum was bis nichts. Also werd ich mir mit deinen Maßen einen Käfig aussägen. Verlängere dann den Rollenabstand des short cage einfach auf der Achse, bis ich auf den medium Wert komme. Wenn einer ein long...
  7. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    hey super, danke. ist der Bolzen bei allen längen an der gleichen Stelle (also vom Winkel zum Loch vom Rädchen)? Und müsste ich bei meiner Übersetzung (11-34 hinten und 22-44 vorn) nicht einen langen Käfig fahren, (komme da mit rechnen auf 45 Zähne) oder reicht der mittlere.
  8. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    hat den keiner eine Außenplatte, bei der er die drei Bohrungen (2 Rädchen und Bolzen) abnehmen kannn.. mfg Alex
  9. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    wie gesagt, ich habe einen kurzen Käfig (short cage), der neue Käfig soll aber eine langer (long cage) werden, da ich bei meiner jetztigen Übersetzung einen langen brauche. somit kann ich die Löcher nicht abnehmen, da sie ja bei dem long cage weiter auseinader liegen, ich aber nicht genau weiß...
  10. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Ist ja klar, dass das nicht so genau seien muss. Das Problem ist nur, dass ich halt einen kurzen Käfig habe, mir jedoch einen langen aussägen will. Bräuchte also winigstens eine Lochschablone für die Bohrungen von einem langen Käfig, damit ich den Abstand habe und die Position, an der der...
  11. A

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Hallo, habe mal eine kurze Zwischenfrage. Bei meinem X.0 Schaltwerk hat es letzlich den Käfig zerhauen (kleiner Käfig, verschaltet, krach... bitte kein Komentar). Hab mir schon ne cfk Platte besorgt, jetzt suche ich nur noch eine relativ genaue vorlage von einem langen Käfig. Kann mir da einer...
  12. A

    Rockshox Tora SL

    ja hast recht, mein Fehler....
  13. A

    Rockshox Tora SL

    Es gibt wie bereits gesagt von der Tora SL eine Coil und eine Solo Air Variante. Ich hab auch ein Komplettrad erstanden in dem eine Tora SL Solo Air mir Motion Control verbaut war. Und da muss definitiv Luft rein :-). Ist ganz einfach zu erkennen, an der Hinterseite ist an der Gabelkrone ein...
Zurück