Aktueller Inhalt von Alfons_ISL

  1. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Schön, dass der 37er WTB Riddler (wahrscheinlich Drahtversion wenn OEM) keine Probleme macht, er ist aber ein alter, billiger Reifen der qualitätsmässig nicht mit neueren Modellen bezüglich Rollwiderstand, Pannensicherheit und Komfort mithalten kann. Deine Frage um eine Alternative ist pauschal...
  2. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Hat jemand Erfahrung, welche Dichmilch gut zu Michelin Reifen (Pro5) passt?
  3. A

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    1. Ja 2. Nein Eventuell sind die Schaltröllchen zu nahe an der Kassette? Hast du schon mal die B-Schraube adjustiert?
  4. A

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Standardgabel mit 1 1/8" oben für einen normalen Vorbau.
  5. A

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Bei mir war's auch so. Kam von einem cx Rad und war am Anfang nicht so begeistert vom 696er, besonders mit 53 mm Reifen. Jetzt fahr ich 44mm und 45mm Reifen und ich find das Rad mittlerweile richtig gut. Vielleicht sollte ich aber auch erwähnen, dass ich den Rahmen als recht hart empfinde. Weiss...
  6. A

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Ja, ich meinte gemütlich im Sinne von träge und stabil.
  7. A

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Ich finde, dass beide Räder auf der gemütlichen Seiten sind. Das 707 hat längeren Reach und man sitzt ein bisschen steiler, es hat aber auch einen längeren Radstand und eine tiefere Tretlagerabsenkung. Schwalbe TB 2.1 x 29 gingen in beide Räder locker. Rennradreifen sehen in beiden hoffnungslos...
  8. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Testen die nicht selber? Wie kann man so einen Reifen auf den Markt bringen?
  9. A

    Der Gravelreifen-Thread

    G-One R Pro in 40 mm wurde auf bicycle rolling resistance getestet...:-) Ist wie zu erwarten zwischen RS und RX.
  10. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Wie sitzen denn die Reifen auf einer LB Felge? Vor zwei Jahren hatte ich Schwalbe Thunder Burts und die waren mir zu lose auf der Felge (allerdings mit hook, auch 25 mm innen von LB). Gr Alfons
  11. A

    Schwalbe Thunder Burt Erfahrungen?

    Hallo Phil, meiner Meinung nach kann der TB vieles gut, aber er ist kein Dauerläufer. Würde die Laufleistung bei artgerechter Haltung mal mit < 2000 km ansetzen. Ich hatte in einer Saison einen Platten, den die Milch nicht gedichtet hat und zusätzlich vier kleine Durchstiche. Gr Alfons
  12. A

    Gravelbike mit 55 mm x 700C Reifenfreiheit

    Lauf Seigla: https://www.laufcycles.com/ww/product/lauf-seigla#gid://shopify/Product/7162667892798
  13. A

    Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

    Meiner Meinung nach kannst du beides machen. Im Liner ist der Schaltzug halt vor Schmutz geschützt. Bei meinem 696er habe ich eine durchgehende Schalthülle von vorne bis hinten über dem Tretlager verlegt. Kaum ein Knick im Kabelzug und hält praktisch ewig.
  14. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Das mit dem "bouncen" find ich interessant. Ich fuhr ja ein Jahr lang Schwalble TB 2.1 und jetzt doch wieder seit einiger Zeit lieber WTB Raddler 44 mm der gefühlt und im (unwissenschaftlichen) Rolltest einiges langsamer ist, besonders auf Asphalt. Ich fand den TB in meinem bevorzugtem...
  15. A

    Der Gravelreifen-Thread

    Man findet leider wenig Erfahrungsberichte über den WTB Vulpine im Netz. Ein paar positive Berichte aus dem englischsprachigen Raum. Welche Breite hat den der Reifen auf dem Neurad?
Zurück