Aktueller Inhalt von Andy13587

  1. A

    Biete Startplatz für Vattenfall Cyclassics 2013 in Hamburg

    Hallo zusammen, aus familiären Gründen kann ich leider nicht teilnehmen. Der Startplatz ist für die 100km Strecke und inkl. Medalliengravur. Ich hätte gerne 50 Euro dafür. Wer Interesse hat, bitte melden! Je nach Nachfrage lässt sich eventuell über den Preis noch verhandeln. ;)...
  2. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Ich habe die bei Vuelta so bestellt. Die bauen dir was du magst, ich hätte auch bessere Naben nehmen können. Grüße, Andy
  3. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Hallöle, ich dachte ich mach mir mal den Spaß und gebe euch ein Update zu dem Thema. Ich habe wirklich alles versucht, von Zerspalten bis chemischer Bekämpfung aber es wollte nicht klappen. Da die Gabel eh irgendwie nicht so schön war, habe ich mir eine Nox Teamfork besorgt und diese nochmal...
  4. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Nein, es ist seidenmatt! :lol:
  5. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Oooohhhh, da mah wohl jemand schwarz matt!? :D Hier habt ihr die Bilder nochmal in "gross": http://lh5.ggpht.com/_93RwzsMDmnw/Sy0BcyNMFPI/AAAAAAAAC14/JifWKBnaUhQ/Fahrradbau_002_klein.JPG http://lh3.ggpht.com/_93RwzsMDmnw/Sy0Bc0RGXBI/AAAAAAAAC18/MwaBsqKTjN8/s912/Fahrradbau_90Prozent.JPG...
  6. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Das klingt auch gut! :) Dafür muss ich das Teil aber erstmal genau vor das Loch bekommen.... Grüße, Andy
  7. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Also das Rad ist eher solide gebaut, kein superteurer Leichtbau. Gewicht müsste zum Schluss um die 11-12kg sein. Grüße, Andy
  8. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Ich glaub ich werd es mit der "Festklebe" Methode probieren. Das mit dem Hohlraumwachs klingt recht vielversprechend. :) Anbei ein Foto, Rad ist fast fertig. Grüße, Andy
  9. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Naja, wenn das ein Alukrümel oder gar ein Stein ist, löst sich wohl eher die Gabel auf, bis das Ding sich auflöst, oder? ;) Zumal ich dann sicher die Beschichtung aussen versaue, wenn das zeug wieder rausläuft. Grüße, Andy
  10. A

    Dicker "Krümel" in Starrgabel nach Pulverbeschichtung - Wie entfernen?

    Hallo, nach dem Pulvern meines Rahmens Gabel hab ich alle feinen reste aus der Gabel gespült, nur ein dickerer Krümel will einfach nicht raus. Auch mit mit dem Staubsauger hatte ich keine Chance. Das Teil muss gerade so gross sein, dass ein noch eben so durch die seitlichen Gewindeöffnungen...
  11. A

    Umwerfer - Leitblech schleift am mittleren Kettenblatt mit 39Z

    Jetzt ist alles super. Ich hab am Wochenende einen FD-M771 Umwerfer (2009er XT mit 66-69°) gekauft, der zudem ein kleineres Leitblech hat als der alte. Jetzt ist alles perfekt! Ich konnte ihn auch so anbringen, wie es der kleine Aufkleber für den Zahnkranzstand vorgibt, passt gerade so aber es...
  12. A

    Umwerfer - Leitblech schleift am mittleren Kettenblatt mit 39Z

    So, hab heute einen Tiagra Umwerfer ausprobiert, geht nicht! Die Hebelbewegungen stimmmen absolut nicht, der ist nicht für MTB Shifter geeignet. Hab heute noch bemerkt, dass der XT Umwerfer den falschen Montagewinkel hat, ist ein 63-66°. Daher schleift der eher als wenn es der richtige mit...
  13. A

    Umwerfer - Leitblech schleift am mittleren Kettenblatt mit 39Z

    Sorry, ich meinte einen "Road" Umwerfer...
  14. A

    Umwerfer - Leitblech schleift am mittleren Kettenblatt mit 39Z

    Also die paar Mark hätte ich schon, aber was nehem ich da? Meine SLX Schalthebel will ich definitiv behalten. Würde es ein Read Umwerfer eventuell tun? Ich hab noch nen "zerammelten" Sora 3x9fach Umwerfer im Keller, vielleicht teste ich den einfach mal an dem Bike. Soll zwar angeblich nicht...
  15. A

    Umwerfer - Leitblech schleift am mittleren Kettenblatt mit 39Z

    Hallo, ich habe nach dem Umbau von einer Deore Kurbel mit 48/36/26Z auf eine FSA Kurbel mit 50/39/30Z das Problem, dass mein XT Umwerfer (FD-M761) mit der Unterkante des inneren Leitbleches auf den Spitzen des mittleren Kettenblattes mit 39Z schleift, wenn ich auf das grösste Kettenblatt mit...
Zurück